Solar nachrüsten

Hallo.

wie sieht es mit Solaranlage auf einem WW aus.
Was für eine Anlage braucht man, wenn man auf dem KP keinen Strom nehmen möchte.
Lohnt sich so ein Aufbau?
Was muß man beachten?
Hat jemand schon erfahrung mit so einer Anlage?

Gruß
Frank

Beste Antwort im Thema

Das ist doch ein Forum zum Informationsaustausch, von dem alle profitieren wollen und auch sollen. Deshalb sollten die Leute ihre Fragen auch hier schreiben und dann auch hier beantwortet bekommen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Wenn der Thread schonmal da ist, will ich auch bedienen......

Grundsätzlich dürften das Dünnschicht-Zellen sein. Die benötigen bei gleicher Leistung etwas mehr Fläche. (Schlechter Wirkungsgrad / m² aber guter Wirkungsgrad/€)

Diese Zellen beginnen mit 120% Leistungsfähigkeit, und Fallen innerhalb von ca. 5 Jahren auf 100% ab.
Dünnschicht ist auch recht brauchbar für diffuses licht.

Das kann Dir aber im Grunde egal sein.

Bei den Aufklebe-Modulen hast du Keine Hinterlüftung, die werden also mittags recht heiß (Schlecht für den Wirkungsgrad) oder geben die Hitze direkt an das Dach ab (Schlecht für's Wohlfühl-Klima im Alkoven)

Technisch spricht nichts gegen den Einsatz.

Beim Aufbringen von Solarmodulen aber immer daran Denken, dass der Modulteil, der am Wenigsten Licht bekommt, die Leistung des Modules Bestimmt.

egal wie teuer die solar panel sind wen ihr in einem platz ohne strom anschlus rasten mus und bateri kein saft mehr hat dann werden ihr frohe sein das ein solar panel hated egal wie teuer die panel sind wen mann lich braucht solar module am bestens.das mann richtig genuss zu kommen braucht mann zu mindestens 2st 70X120 cm grösse echt angehnem

Zitat:

Original geschrieben von Harhir


Ich habe mir vor ein paar Jahren ein 90W Modul auf meinem WW montiert, da wir ab und zu autark campen. D.h. auf Campingplatzen in Nationalparks oder Stateparks, die keinen Strom anbieten.
Mein Solarpanel hatte ich damals im Ausverkauf erstanden. Ist eines der letzten Siemens Module. Dazu noch ein einfacher Regler. Batterie zum Speichern hatte ich schon.
Das reicht locker fuer Licht, das Gebläse der Heizung sowie diverse 12V Verbraucher.
Fuer die Klimaanlage reicht es leider nicht, aber wenn es so heisst ist, dass wir sie brauchen dann suchen wir uns einen Platz mit Strom.

Zitat:

Original geschrieben von kaytan33


egal wie teuer die solar panel sind wen ihr in einem platz ohne strom anschlus rasten mus und bateri kein saft mehr hat dann werden ihr frohe sein das ein solar panel hated egal wie teuer die panel sind wen mann lich braucht solar module am bestens.das mann richtig genuss zu kommen braucht mann zu mindestens 2st 70X120 cm grösse echt angehnem

Hallo erst mal,

hat hier die Rechtschreibprüfung versagt, oder brauch ich Nachhilfe in Deutsch???

Nur zur Info.

Kürzlich habe ich eine 80 Watt Anlage für 299 € verbaut.

😕😕Hallo,leute
Wenn ihr fragen habt,rund reisemobile oder wohnwagen
oder solar anlagen dan schreibt mir einfach eine mail.kann euch
gerne weiterhelfen.Caruso.Sandhausen@web.de

Ähnliche Themen

Das ist doch ein Forum zum Informationsaustausch, von dem alle profitieren wollen und auch sollen. Deshalb sollten die Leute ihre Fragen auch hier schreiben und dann auch hier beantwortet bekommen.

Hallo

habe mir eine mobile solar Station gebaut und das nur für
500 € 2x 100w solarmodule 140€,die auf einen rohr befestigt so das ich
sie schwenken und drehen kann in jede richtung in den Boden
verankert mit Sonnenschirmhalterung, je nach möglichkeit
kann ich sie auf mei dach befestigen VW Caddy Maxi ...,
1500-3000w wechselrichter Reine sinus12v 120€ ,
Laderegler 20A von steca 100€, 2x 80ah gel Batterien 200€
das alles verbaut in einen Feuerlöscherkasten
binn mit dem ganzen zufrieden kann es überall mitnehmen
Angeln oder Camping auch wenn ich mal auf meinem aker geb feier

Der kauf hatt sich auf jeden Fall gelohnt

Deine Antwort
Ähnliche Themen