Software-Update V70II Automatik

Volvo V70 2 (S)

Guten Morgen.

Ab wann, oder wie oft sollte man bei einem 2002er V70 / kw 125 die Automatik updaten?

Ist dies überhaupt nötig und was bringt das?

Ich habe bei meinem (200 Tkm) hin und wieder lediglich den Eindruck, dass er hier und da gerade im stockenden Verkehr nicht genau weiss, welche Fahrstufe er denn jetzt nehmen soll.

Ansonsten schaltet er zwar nicht wie ein Neuwagen, aber bis auf ein leichtes Rupfen um die 4. Fahrstufe bei Volllast ganz zufriedenstellend.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Man lernt hier echt fürs Leben....

dachte immer das ich ein Panzer fahre und ein Getriebe von einem solchen drin hab 😰🙄
Ergo kann ich meine Oma wieder vom Tropf nehmen...

Aber wer will schon ewig leben?!?!

Stellt Euch mal vor Volvos wären so gebaut das sie tatsächlich ein Lebenlang fahren - ohne irgendwas.
Wäre das nicht auf Dauer etwas langweillig?
Man würde nicht schrauben, fluchen, Teile bestellen, Fehler suchen.... alles total langweillig 😎

29 weitere Antworten
29 Antworten

sehr fleißig, und nu...?

Zitat:

@Bert B. schrieb am 25. Oktober 2016 um 19:53:53 Uhr:


lebenslange Füllung halte ich für Schwachsinn, aber das muss jeder selber wissen. Volvo empfiehlt inzwischen einen Wechsel alle 80.000, wenn man mit Hängerbetrieb fährt oder als Taxi.
und frag mal die Taxiunternehmen, die lassen alle die Getriebeöle regelmäßig wechseln. glaubst du, die würden sonst diese Fahrleistungen aushalten??

Bei mir in der Originalbedienungsanleitung steht geschrieben auf S 241:
ACHTUNG! Bei normalen Fahrbedingungen muss das Getriebeöl während seiner Lebensdauer nicht gewechselt werden.Bei ungünstigen Fahrbedingungen kann dies jedoch erforderlich sein.siehe S 238.
Ungünstige Fahrbedingungen sind:
Mit Wohnwagen oder Anhänger
Im Gebirge
Bei Temperaturen unter -30 oder über +40
Bei kürzeren Fahrstrecken unter 10km.

...
Also wechselt und spült mal schön.Volvo scheint da nur Schwachsinn ins Buch zu schreiben.
Es sei denn, ihr habt ungünstige Fahrbedingungen

Zitat:

@caddyinred schrieb am 24. Oktober 2016 um 11:44:32 Uhr:


Hi
Mein V70 D5 MJ 2007 schaltet auch im Stadtverkehr öfter hin und her. Trotz aktuellem update. So um die 50km/h herum.
Scheint normal zu sein. Der V70 ist eh nicht für den Stadtverkehr besonders gut geeignet, wie ich finde.
Gruß Thomas

Das Hin und Herrschaften bei knapp über die 50km/h macht meiner auch, aber das liegt daran, dass der Schaltpunkt meiner Meinung nach auf eine ungünstige Geschwindigkeit angepasst wurde. Mal fährt man ein paar kmh mehr schaltet er hoch mal ein paar kmh weniger und er schaltet zurück. Mein Getriebe wurde übrigens schon gespült, aber deswegen ändert sich an dem Schaltpunkt bei besagter Geschwindigkeit nichts. Das einzige was hilft, sind entweder gleich 60 fahren oder wer langsamer fahren will, muss halt unter dem Schaltvorgang bleiben und das Gaspedal halt nur vorsichtig bedienen.

Zitat:

@caddyinred schrieb am 25. Oktober 2016 um 22:34:22 Uhr:



Zitat:

@Bert B. schrieb am 25. Oktober 2016 um 19:53:53 Uhr:


lebenslange Füllung halte ich für Schwachsinn, aber das muss jeder selber wissen. Volvo empfiehlt inzwischen einen Wechsel alle 80.000, wenn man mit Hängerbetrieb fährt oder als Taxi.
und frag mal die Taxiunternehmen, die lassen alle die Getriebeöle regelmäßig wechseln. glaubst du, die würden sonst diese Fahrleistungen aushalten??

Bei mir in der Originalbedienungsanleitung steht geschrieben auf S 241:
ACHTUNG! Bei normalen Fahrbedingungen muss das Getriebeöl während seiner Lebensdauer nicht gewechselt werden.Bei ungünstigen Fahrbedingungen kann dies jedoch erforderlich sein.siehe S 238.
Ungünstige Fahrbedingungen sind:
Mit Wohnwagen oder Anhänger
Im Gebirge
Bei Temperaturen unter -30 oder über +40
Bei kürzeren Fahrstrecken unter 10km.

...
Also wechselt und spült mal schön.Volvo scheint da nur Schwachsinn ins Buch zu schreiben.
Es sei denn, ihr habt ungünstige Fahrbedingungen

und wie lange ist die Lebensdauer des Getriebeöls? so wie die des Autos? es unterliegt starken Temperaturschwankungen und auch Scherkräften.

ich sagte ja es muss jeder selbst entscheiden.

Ähnliche Themen

Zitat- sehr fleißig, und nu...?

da ich auch nebenbei selber Getriebe instandsetzte bei Volvo-Truck ,
kann ich über solche Aussagen - Lebenslang nur müde Lächeln !

Fahrt schön weiter mit eurem Glauben,an Lebenslange Ölfüllungen .

wie gesagt zufällig hier Reingerutscht und schon Gelächelt ,
wegen gewisser Aussagen , suchte eigentlich was anderes !

bei meinem Arbeitskollegen der einen V70 D5 BJ 2003 hat ,mit 320.000 KM ,
wird das AT-Öl alle 4 Jahre erneuert ,Nebenbei !

ein Öl was alt ist wird gewechselt und
nicht mit Additiven versucht Frisch zu machen !

aus einer OMA kann ich mit einer frischen BLUTKONSERVE
auch keine JUNGFRAU machen !

mfg

...und nu...?

Zitat:

@Christoph2812 schrieb am 26. Oktober 2016 um 00:07:05 Uhr:



Zitat:

@caddyinred schrieb am 24. Oktober 2016 um 11:44:32 Uhr:


Hi
Mein V70 D5 MJ 2007 schaltet auch im Stadtverkehr öfter hin und her. Trotz aktuellem update. So um die 50km/h herum.
Scheint normal zu sein. Der V70 ist eh nicht für den Stadtverkehr besonders gut geeignet, wie ich finde.
Gruß Thomas

Das Hin und Herrschaften bei knapp über die 50km/h macht meiner auch, aber das liegt daran, dass der Schaltpunkt meiner Meinung nach auf eine ungünstige Geschwindigkeit angepasst wurde. Mal fährt man ein paar kmh mehr schaltet er hoch mal ein paar kmh weniger und er schaltet zurück. Mein Getriebe wurde übrigens schon gespült, aber deswegen ändert sich an dem Schaltpunkt bei besagter Geschwindigkeit nichts. Das einzige was hilft, sind entweder gleich 60 fahren oder wer langsamer fahren will, muss halt unter dem Schaltvorgang bleiben und das Gaspedal halt nur vorsichtig bedienen.

Genau so ist es !

Wir reden ja hier nicht über Trucks ! Trucks fahren immer unter ungünstigen Bedingungen, also Last. Und da schreibt ja auch Volvo, das es gewechselt werden soll.
Aber eben nicht beim Pkw unter Normalbedingungen.
Müde lächeln kann ich nur über so einen Blödsinn wie Blutkonserven und Jungfrauen.

Wieso,bekanntermaßen fahren die Volvo-LKW´s doch exakt die gleichen Getriebe wie unsere PKW´s.
Wußtet Ihr das nicht??

🙄

Lustige Beiträge hier.

Man lernt hier echt fürs Leben....

dachte immer das ich ein Panzer fahre und ein Getriebe von einem solchen drin hab 😰🙄
Ergo kann ich meine Oma wieder vom Tropf nehmen...

Aber wer will schon ewig leben?!?!

Stellt Euch mal vor Volvos wären so gebaut das sie tatsächlich ein Lebenlang fahren - ohne irgendwas.
Wäre das nicht auf Dauer etwas langweillig?
Man würde nicht schrauben, fluchen, Teile bestellen, Fehler suchen.... alles total langweillig 😎

....hättest Philosoph werden sollen !

Ist er! 😉

Ja, dabei wollte der Themenstarter nur wissen, ob sich ein update für s Getriebe lohnt.

richtig und keine vermeintlich, philosophischen beiträge

Servus...

Philosophie ist was anderes...

@T5-Power hat doch schon alles gesagt !?!?!

Ich habe LM mit Additiv drin und fährt sich gut - nein Sorry viel besser als vorher!
Wieso dann ein Softwareupdate ?! Was soll das bringen?
Es heisst nicht umsonst " NEVER touch a running System" !
Ferner wurde das auch schon X - Mal in Unterschiedlichen Beiträgen durchgekaut inkl. der Frage ob eine Spülung Sinn macht oder nicht......

Deine Antwort
Ähnliche Themen