So Leute, mich hat die Not auch gepackt
Hallo Leute,
Also es ist so, ich muss aus Familären/persöhnlichen Gründen mein Audi verkaufen. Jetzt steht mir auch nicht mehr viel Geld über für ein neues Auto zur Verfügung.
Also steht meine Entscheidung dass ich mir wieder einen 3 Golf kaufen werde. Da ich diesen Wagen am Anfang meiner Führerschein Laufbahn schon einmal besaß, werd ich mit den wieder kaufen, weil er einfach zuverlässig etc. ist.
So nun muss ich aber wissen, wie z.B
- wo ist ein super Durchgang von Motorraum in den
Innenraum?
- Welche Bat ist Standardmäßig im GTI verbaut?
- Wie bekomme ich die Türvekleidung/LS Abdeckung ab?
Danke schon mal
60 Antworten
das im cab sind keine einfachen ringe...
am besten du schaust dir das selber mal kurz im golf an 🙂
die werkstmt aufnahme ist einfach nur das plstikdobo.
der cab ring ist so eine art stüztring für diese aufnahme.
also entweder cabring, mpx konstruktion oder ausspachteln 🙂
mfg eis
Das Auto passt zu dir Oli 😁😁
Aber ohne Mist, FS im G3 ist echt fast sowas wie ne Lebensaufgabe, wenns 100%ig werden soll. Aber hast ja hier im Forum genug G3-Fahrer, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen können 😉
mal ne frage, was soll man beim doorboard an den plasstikdinger ausspachteln?
wollte da auch was dran machen und nun stellt sich mir die frage, weil eg wollte ich wieder die cab ringe nehmen, oder kann man auch beides zusammen machen?
oder geht das nciht? könnte vom spachtelzeugs mal jmd nen bild posten?
Der Cab Ring (nicht jedes hat ihn, meins auch net) ist ne Verbindung von der Tür mit Metallstreben zur TMT Aufnahme, also eigentlich ideal 😉
Ähnliche Themen
Von mir auch alles gute zum neuen 3er! 😉
Wenn du anfängst mach mal ne schöne Doku,
dann brauch man nur ein olilink posten! 😁
@chillor, es gibt eigentlich keine allgemeine befestigungsanleitung für die tmt aufnahmen im golf 3.
die lautsprecher müssen eben fest sitzen.
dazu ist es z.b. sehr gut sie mit dem türblech zu verbinden. wie du das letztendlich machst ist deine sache 🙂, das ergebniss sollte eben stimmen.
gibt da viele methoden 🙂
mfg eis
Huhu Olli!
Mensch Du hast ja wieder Projekte vor Dir 😉
Ich hatte eben diese Deine RF beim Kumpel im G3 mal zum Test angeschlossen... Du brauchst zwar direkt vor der Rücksitzbank fast die ganze Breite, aber so solltest Du die schon reinbekommen (jedenfalls besser als die Colli 😁).
Achja, bei dem G3 von meinem Kumpel haben wir die Rotgussringe mit Gewindestangen im richtigen Abstand zum Türblech montiert und den Rest rings herum gespachtelt... So brauchten wir nicht noch an der Türverkleidung rumbasteln und die LS sitzen superfest.
ja deswegen wollte ich ja die ca ringe nehmen, beim spachteln geht das doch gar nciht ans tprblech oder hab ich jetzt da ne toal falsche vorstellung wie und was da gespachtelt werden muss?
ich meinte, man könnte den desamten vorderen teil des "werksdobos" ausspachteln, sodass er mit einer viel grösseren fläche auf dem türblech aufliegt und um einiges steiffer wird.
dazu könnte man das dobo noch verschrauben oder leicht verkleben.
mfg eis
also quasi in alle aussparungen des werksdobos einfach spachte rein, sodass diese zeitgleich auch schwerer wird?
jo so könnte man das machen.
ich selber habe bei mir die cab ringe verbaut, kann dir also nichts genaueres über die ausspachtelung sagen.
wäre eine möglicheit die mir eben eingefallen ist.
mfg eis
Olli, wegen Dämmzeugs, falls du noch nix hast können wir ja zusammen Bestellen, gibt bestimmt etwas mehr Rabatt (du kennst dich ja da besser aus). Brauch das nämlich auch noch (hatte irgendwie noch kein Bock das zu machen *duckundweg*)
hallo freunde, hallo oliver,
oje oje, aber oko, son golf 3 is zum einbaun voll geilo! wirst sehn olli das wummert gleich doppelt so gut hihi!
mfg carauDDiohans
hi leute,
Danke für alle Hilfen, und alle Antworten.
Könnte jemand mal die Teile nummer für die 3er Cab Ringe in Erfahrung bringen bitte?