1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. SMS via Sprachnachricht wird nicht gesendet

SMS via Sprachnachricht wird nicht gesendet

Volvo

Habe seit Beginn an das Problem, dass eine via Sprachnachricht erstellte SMS nicht gesendet wird.
Sprachsteuerung Ablauf (Gedächnisprotokoll ;)):
-> Nachricht an XYZ
<- Welchen Telefonbuch Eintrag? (gibt mehrere)
-> entsprechenden Eintrag ansagen
<- Text ansagen oder so
-> SMS Text ansagen
<- Soll SMS gesendet werden
=> Ich sage "Ja" oder "Senden"
<- Ich sende jetzt SMS . . .
! SMS wird aber nicht gesendet sondern steht im Handy mit "! Nicht gesendet. Optionen prüfen"
unter Optionen kann ich nur "erneut senden" oder "löschen"
Erneut senden funktioniert dann.
Handy ist ein Samsung mit DualSim und Android 14; ist via Bluetooth gekoppelt und so wie ich das sehe auch ohne irgendwelche Einschränkungen. Telefonie, auch mit Sprachsteuerung, funktioniert.
AAOS 3.3.16
Ist jetzt nicht lebenswichtig, aber da diese Funktion vorhanden und eigentlich gut bedienbar ist, wäre es schön wenn es funktionieren würde.
Irgendjemand einen Tipp oder so etwas?

Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

@canicula schrieb am 23. Januar 2025 um 18:43:34 Uhr:


@kuni82
In welchen falschen Speicher? Wie kann man das beeinflussen?

Kontakte können bei aktuellen GEräten in verschiedenen Konten bzw. Speicherorten abgelegt werden.

Ich habe bei mir z.b. folgende Möglichkeiten

a) Google Konto

b) Exchange Konto

c) GMX Konto

d) Gerätespeicher

e) SIM Karte

mit dem Fahrzeug synchronisiert bei mir nur das Google Konto und das Exchange Konto

@kuni82
Meine Kontakte liegen schon immer nur im Gerätespeicher. Dieser wird auch synchronisiert, sonst hätte ich ja keine Nummern im Wagen zur Auswahl. SIM-Karte wird eigentlich nicht mehr genutzt, da dort die Speicherung von Daten doch sehr eingeschränkt ist -> Klick
Auch hatte ich in einem bestehenden Kontakt, der mir im Wagen angezeigt wurde, eine weitere Nummer unter "Arbeit" hinzugefügt. Diese wurde aber im Wagen nicht angezeigt/synchronisiert.
Aber wie schon geschrieben: Aktuell sind wieder aller Kontakte synchronisiert worden; warum auch immer . . .
@fire22
Zur Info: Habe das Problem an Volvo gemeldet, mal sehen was dabei rauskommt.

@canicula: Ein Weiterleiten an Volvo ist super. Habe erstmal alle meine Nummen auf Beginn mit 0. Im nächsten Urbaub werde ich es wieder umstellen dürfen.
Interessant ist, das aus der Mitteilungs-App es auch mit +49 geht.

Zitat:

@fire22 schrieb am 25. Januar 2025 um 21:43:08 Uhr:


. . .
Interessant ist, das aus der Mitteilungs-App es auch mit +49 geht.

Nachdem weitere Testeinträge in meinen Handy-Kontakten wieder einige Tage gebraucht haben, um auch im Volvo verfügbar zu sein, habe ich soeben einen weiteren Test gemacht:

Wenn die Ländervorwahl statt "

+49

1234..." mit "

0049

1234..." beginnt, dann werden die Nachrichten auch problemlos versendet.

@fire22

Das kannst du ja auch mal testen und bei Erfolg deine Kontakte umstellen. Soweit ich weiss ist "0049.." als Ländervorwahl in ganz Europa gültig.

In z.B. Amerika und Kanada würde das nicht funktionieren; aber eine Seereise wirst du deinem Volvo wahrscheinlich nicht zumuten

;)

Kurzes Update:

Nach fast 2 Monaten habe ich eine mehr als allgemeine Antwort von der Volvo Kundenbetreuung bekommen:

Zitat:

Da inzwischen viel Zeit verstrichen ist, gehen wir davon aus, dass sich Ihr Anliegen zwischenzeitlich geklärt hat – unseren Unterlagen können wir entnehmen, dass die Software 3.3.16 zwischenzeitlich per Over-the-Air-Update (OTA-Update) geladen werden konnte.

So kann man Probleme auch aussitzen, oder glauben die, dass sich Volvo SW selber repariert

:D

Btw: In meiner Fehlerbeschreibung (Betreff, erste Zeile) habe ich explizit geschrieben, das ich V 3.3.16 habe. D.h. ist wahrscheinlich gar nicht gelesen worden.

Egal dann ist das so. Ist nichts lebenswichtiges, zeigt mir aber wie mit Kunden umgegangen wird...

Ich gehe zunehmend davon aus, dass Antworten nicht mehr von Menschen geschrieben werden. Brave new world.

Deine Antwort
Ähnliche Themen