Skoda Roomster: Stargas Anlage funk. nicht, jetzt AT Anlage aus I?

Hallo an alle LPG-Freunde,

ich habe da mal ein paar Fragen und ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen.

Wir fahren eine Skoda Roomster 1,4 i mit 86 (?) PS. Als erstes haben wir uns eine Anlage von Stargas einbauen lassen. Nun habe wir das Problem, das der Wagen während des Klimabetriebes beim Kuppeln ausgeht. Nachdem wir herausgefunden haben, das diese Anlage nur eine Einstellmöglichkeit bietet und z. B. kein Volllastbetrieb einstellbar ist (damit meine ich, Klimabetrieb, Heckscheibenheizung an, u.s.w.), soll diese Anlage nicht für unser Auto geeignet sein. Das konnte aber unser Händler nicht herausfinden, sondern dieses mussten wir uns selber mühsam zusammen suchen.

Nachdem wir jetzt mit mehreren Händlern und Technikern gesprochen haben, sind wir fast so schlau wie vorher. Natürlich wissen alle etwas und Ihre Anlage ist die Beste. Aber wir wollen ja garnicht die beste Anlage, sondern nur eine die funkioniert. Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Problem?

Ein Händler hat uns eine Anlage von AT angeboten. Aber auch mit googlen finden wir nichts über einen Anlagenhersteller Namens AT aus Italien. Kennt jemand diesen Hersteller?
Wenn Ja, wieweit ist diese Anlage einstellbar?

Vielen Dank für Eure Antworten schon mal im Voraus

Gruß Mav

15 Antworten

Der Turbo ist schwieriger, aber die Hersteller kennen das Problem des Turbos. Das ist ja nichts neues. Nur der Roomster ist ein neues Auto, dere erst seid 1 Jahr gebaut wird, daher ist es erstmal schwieriger. Ich will das nicht kleinreden, nur, wie schon gesagt, die Hersteller der Gasanlagen kennen den Turbo, da er schon länger auf dem Markt ist.

Nichts gegen Dein Auto...

Deine Antwort
Ähnliche Themen