Sitzreperatur
Hallo Leute, bei meiner Kawa 250 EL reißen die Nähte der Sitzbank. Kann man es reparieren bzw selber neu beziehen oder doch der Sattler. Und was würde mich dies kosten ??? Viele Fragen - Aber ihr habt mir schon 2 mal ganz cool geholfen und nun schaue ich mal ob dieses Mal auch geholfen werden kann. LG Mario
PS: Riss ist jetzt mittlerweile ca 5 cm lang.
11 Antworten
Bei uns gibt es einen Guten Sattler... der macht das.... Beispiel Mofa Sattel 30 Euro Echtleder, Simson Sitzbank 30 Euro in Kunstleder... die Preise sind Modellabhängig und je nachdem, Abgesteppt, Glatt, Echtleder, Kunstleder einfarbig usw. auch hat so jeder Spezi seine Eigenen Preise... meiner ist so günstig weil Rentner und Hobby... Alternative wäre eine Gute Gebrauchte zu kaufen....
Einfach mit glatten Kunstleder beziehen kannst du bei etwas Geschick mit Haarfön und Tacker selbst. Wenn es gesteppt sein muss dann brauchst du einen Polsterer oder ähnliches.
Manchmal gibt es auch Original Bezüge zu kaufen das geht dann auch selber. Früher gab es so was bei Götz-Motorsport, aber ob es den noch gibt bzw ob der was für Straßen Mopeds hat weiß ich nicht.
Die weitere Frage ist, traust du dir es selbst zu? Was du selbst kannst, können wir nicht beurteilen. Das musst du wissen.
Ich habe damals für ne Sitzbank und den für den Sozius nen 100er in einer Pferdesattlerrei bezahlt. Arbeit war top und das Leder wirklich gut.
Selbst nach Jahren keine gebrauchtspuren zu erkennen gewesen.
Deine zu reparieren sollte aber schwierig werden. Vielleicht könnte man nen Stück leder unterfüttern, aber man wird es immer erkennen. Dann ist halt auch die Frage, wie weit es gut aus sehen muss ;-)
Hab bei meiner 440er 80 € gezahlt, dafür aber saubere Arbeit. Hatte das auch mal selbst versucht-nie wieder.
Moin.
Habe auch ein Problem mit meiner Sitzbank bei der ER 5 Bj 2003. Ich rutsche immer nach vorne was dann mit der Zeit immer unangenehm wird. Hatte einen Termin vereinbart mit einer Werkstatt wegen neu Bezug also vorne aufpolstern. Dann hörte ich so im etwa was es kosten würde da bin ich fast aus dem LKW gefallen. Für das GELD bekomme ich ein gebrauchtes Motorrad. Na mal sehen ob es was bei Ebay gibt., Da verkaufen welche schon aufgepolsterte Sitzbänke. Schade. Aber was solls. Aber bei den Preis ein klares NEIN.
Mit 100 bis 150 € mußt Du rechnen (mit neu aufpolstern und beziehen) - wenn es wesentlich teurer war, probier es bei einem anderen Polsterer. Es gibt da welche, die halten sich für Künsler und verlangen entspr. Preise.....
Äh - mit Werkstatt meinst Du hoffentlich einen Polsterer und nicht die Motorrad-Werkstatt.
Zitat:
@Softail-88 schrieb am 7. Juli 2021 um 11:00:20 Uhr:
Mit 100 bis 150 € mußt Du rechnen (mit neu aufpolstern und beziehen) - wenn es wesentlich teurer war, probier es bei einem anderen Polsterer. Es gibt da welche, die halten sich für Künsler und verlangen entspr. Preise.....
Äh - mit Werkstatt meinst Du hoffentlich einen Polsterer und nicht die Motorrad-Werkstatt.
Ja ich meine eine richtige Fachwerkstatt für Polsterarbeiten aller Art. Der macht auch Rolls Royce und so was
Hier sieht man wie der Sitz etwas nach unten sich neigt und zum Tank führt. Und wenn ich da ne Weile fahre rutsche ich vor und das ist nicht gerade angenehm. Ich las was von einen Gelsitzkissen was man am vorderen Bereich der Sitzbank anbringen kann. Was meint ihr ??Ideal oder nicht??
Wenn du nur vorne aufpolsterst kann das eventuell auch eng für dein Gemächt werden. Die Sitz Mulde ist ja für den Durchschnitts Fahrer bemessen. Wenn musst du die ganze Sitzbank ändern, dann wird es aber auch eng für den Sozius.
Ich hatte es auch mit einem Gelkissen versucht bevor ich dann neu beziehen lies, war für die Tonne.
Der Polsterer hat dann das Gelkissen mit eingebaut und das ist ok.
Kannst es ja mal probieren, jedes Popometer ist bekanntlich anders und notfalls dann wieder umtauschen.
Ich würde mal Ausschau nach einer kleinen Autosattlerei halten, also nicht so ne Rolls Royce
Schicki Micki Bude, da halten sich die Preise m.E. nach auch in Grenzen.
Zitat:
@Alfred024 schrieb am 7. Juli 2021 um 04:27:47 Uhr:
Moin.
Habe auch ein Problem mit meiner Sitzbank bei der ER 5 Bj 2003. Ich rutsche immer nach vorne was dann mit der Zeit immer unangenehm wird. Hatte einen Termin vereinbart mit einer Werkstatt wegen neu Bezug also vorne aufpolstern. Dann hörte ich so im etwa was es kosten würde da bin ich fast aus dem LKW gefallen. Für das GELD bekomme ich ein gebrauchtes Motorrad. Na mal sehen ob es was bei Ebay gibt., Da verkaufen welche schon aufgepolsterte Sitzbänke. Schade. Aber was solls. Aber bei den Preis ein klares NEIN.
Das Problem mit dem nach vorne rutschen kenne ich.
Ich habe bei meiner 900er die Halterung vorne mit einem flachen Vierkantrohr um ca. 1 cm erhöht.
War ein bißchen Schweißen und flexen, aber jetzt paßt der Adapter. Die "Stöpsel" der Sitzbankabstützung seitlich mußte ich dann noch etwas unterfüttern (Gummi).
@Marius, da hilft nur ein neuer Bezug, Original oder Zubehör. Die Risse an den vorgetäuschten Nähten zeigen ja schon wie spröde das ganz ist. Schade ums Geld wenn du da dran noch was machen läßt. Vorsicht bei Sattlerpreisen, nicht alle arbeiten wirklich günstig...