Sitzheizung - roten Kontrollleuchten ohne Funktion
Hallo,
beim Einschalten des Schalters für die Sitzheizung - Beifahrersitz - bleiben die beiden roten Kontrollleuchten aus - Fahrerseite funktioniert - hat jemand eine Ahnung - evtl. Sicherung - oder ist da irgendwo ein "Birnchen" defekt??? Kann man den Schalter selbst ein- ausbauen??? Wer hilft?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CLKLady
MB Werkstatt!
Also das ist ein super Tippp - da wäre ich selbst nicht drauf gekommen....................hilft mir sehr - Danke.
21 Antworten
Hallo gerlingensh,,,
habe doch weiter oben auf Deinen Eintrag geantwortet... nicht gesehen. Nochmal - denke ich habe nicht den Mopf - Baujahr 5/04... Wie die Schalter nun sind - sie sind nicht gerad eckig - aber auch nicht gerade rund - ...
Zitat:
Original geschrieben von gerlingensh
Du hättest schon längst eine Beschreibung, wenn Du meine Frage oben beantwortet hättest.Zitat:
Original geschrieben von wcabrio
Hallo,
Sicherungen sind OK - habe die alten demontiert, neue montiert - überprüft und alten, die noch in ordnung waren, wieder eingebaut.
Denke, dass die Sitzheizung geht... Weiß nicht, wie man die Blende abmontiert - wo sind die beiden Schrauben, wie komme ich da wo dran???
Hast Du evtl. ein Bild???
Gruß
Aber wenn nicht, dann halt nicht.
ok
weiss du denn jetzt ob es nur ein optischer defekt ist oder geht die sitzheizung auch nicht wenn die dioden aus sind.??
mach mal den aschenbescher auf, da müssten rechts und links jeweils eine torx schraube sein, rausschrauben und dann mit gefühl abhebeln, der rest ist nur gesteckt.
du muss natürlich samliche stecker lösen, klima bedienteil ect. siehst du dann aber.
ich denke das du das obere bedienteil, ist eine leiste für sitzheizung pdc ect. zerlegen kannst um die dioden zu wechseln.
finde aber erst raus ob die sitzheizung trotz nicht funktionstüchtiger dioden funktioniert!
vielleicht ist nähmlich die heizmatte selber defekt!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von wcabrio
Hallo gerlingensh,,,habe doch weiter oben auf Deinen Eintrag geantwortet... nicht gesehen. Nochmal - denke ich habe nicht den Mopf - Baujahr 5/04... Wie die Schalter nun sind - sie sind nicht gerad eckig - aber auch nicht gerade rund - ...
Sorry, sorry, Asche über mein Haupt, hab tatsächlich überlesen. Wunderte mich schon...😁
Ich weiss jetzt nicht auswendig, ob die Sitzheizung nur geht, wenn man auf den Sitz sitzt. Wenn das so ist, kann es auch die Sitzbelegungs/Erkennungsmatte sein.
Ich werf meinen aber erst im März nach dem 1sten Regen wieder an, aber evtl. kann jemand dazu was sagen.
Wenn der Schalter raus muss, dann geh folgendermassen vor:
1) Schalthebelabdeckung:
Aschenbecherabdeckung öffnen; die Mittelkonsolen Schaltabdeckung vorne an den Seiten links / rechts vorsichtig hochziehen (Mit einem Ruck), Schaltabdeckung nach oben ziehen und die Manschette über den Schalthebel stülpen, den Anschlussstecker je nach Ausführung unterhalb der Abdeckung abziehen. Den Schalthebelsicherung des Schaltknauf eine halbe Umdrehung verdrehen und die Abdeckung nach oben hin abnehmen. Evtl. reicht Dir ein zur Seite legen auch.
2) Aschenbecher:
Aschenbecher Gehäuse links / rechts mit einen Schraubendreher aus den Verrieglungen hebeln, und herausnehmen.
3) Klimateil:
die beiden TORX Schrauben zur Befestigung der Mittelkonsolen Abdeckung unten links und rechts heraus drehen; Mittelkonsolen Abdeckung unten an den Seiten vorsichtig hoch ziehen; ggfs. Anschlussstecker für das Klimabedienteil, sowie den oben Anschlussstecker der Schaltereinheit abziehen.
Evtl. kannst Du die Kabel von dem linken und rechten Schalter tauschen, um es einzugrenzen.
Zeitaufwand für geübte, ca 10-15 Min.
Die Sitzmatte kannst Du auch selber tauschen. Sitz raus, dann kannst Du von unten Beschädigungsfrei den Bezug aushängen und die Matten tauschen.
Zeitaufwand ca. 2 Stunden
Zitat:
Original geschrieben von gerlingensh
Sorry, sorry, Asche über mein Haupt, hab tatsächlich überlesen. Wunderte mich schon...😁Zitat:
Original geschrieben von wcabrio
Hallo gerlingensh,,,habe doch weiter oben auf Deinen Eintrag geantwortet... nicht gesehen. Nochmal - denke ich habe nicht den Mopf - Baujahr 5/04... Wie die Schalter nun sind - sie sind nicht gerad eckig - aber auch nicht gerade rund - ...
Ich weiss jetzt nicht auswendig, ob die Sitzheizung nur geht, wenn man auf den Sitz sitzt. Wenn das so ist, kann es auch die Sitzbelegungs/Erkennungsmatte sein.
Ich werf meinen aber erst im März nach dem 1sten Regen wieder an, aber evtl. kann jemand dazu was sagen.Wenn der Schalter raus muss, dann geh folgendermassen vor:
1) Schalthebelabdeckung:
Aschenbecherabdeckung öffnen; die Mittelkonsolen Schaltabdeckung vorne an den Seiten links / rechts vorsichtig hochziehen (Mit einem Ruck), Schaltabdeckung nach oben ziehen und die Manschette über den Schalthebel stülpen, den Anschlussstecker je nach Ausführung unterhalb der Abdeckung abziehen. Den Schalthebelsicherung des Schaltknauf eine halbe Umdrehung verdrehen und die Abdeckung nach oben hin abnehmen. Evtl. reicht Dir ein zur Seite legen auch.
2) Aschenbecher:
Aschenbecher Gehäuse links / rechts mit einen Schraubendreher aus den Verrieglungen hebeln, und herausnehmen.
3) Klimateil:
die beiden TORX Schrauben zur Befestigung der Mittelkonsolen Abdeckung unten links und rechts heraus drehen; Mittelkonsolen Abdeckung unten an den Seiten vorsichtig hoch ziehen; ggfs. Anschlussstecker für das Klimabedienteil, sowie den oben Anschlussstecker der Schaltereinheit abziehen.Evtl. kannst Du die Kabel von dem linken und rechten Schalter tauschen, um es einzugrenzen.
Zeitaufwand für geübte, ca 10-15 Min.Die Sitzmatte kannst Du auch selber tauschen. Sitz raus, dann kannst Du von unten Beschädigungsfrei den Bezug aushängen und die Matten tauschen.
Zeitaufwand ca. 2 Stunden
OJE -. da hast Du mir aber viel geschrieben, danke Dir - Mail habe ich Dir geschickt - ob ich das schaffe ?????
Auf jeden Fall danke ich Dir (Sitzerkennung hat er nicht)...
Ähnliche Themen
Fehler gefunden - Steckverbindung unter dem Sitz war lose - es funktioniert wieder alles einwandfrei... Danke................
hi
wer kann mir helfen fahre einen 55er und habe immer wieder probleme
sitzheizung fahrer seite war schon defekt beim kauf
und jetzt die beifahrerseite
die leuchte gehen auch nicht an und die sitze werden nicht warm
sicherung sind noch alle ganz
unterm sitz habe ich auch denn kabelsalat ausgesteckt und reingesteckt.
sind die schalter defekt oder die matten
danke
Sorry, hab meine Glasskugel verlegt .....
Eine Test der Heizanlage kannst du allerdings selber ausführen. Nim den Stecker unter dem Sitz ab und messe nach ob Strom ankommt. Wenn was ankommt sind Sicherungen und Schalter OK.
Dann messe die Sitzheizung per Ohmmeter durch. Es muß etwas angezeigt werden .... wenn nicht sind die Heizmatten kaputt.