1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Sitzheizung Beifahrersitz - wie prüfe ich, ob Strom am Schalter ankommt?

Sitzheizung Beifahrersitz - wie prüfe ich, ob Strom am Schalter ankommt?

Volvo

Liebe Gemeinde,

um dem Gemeckere meiner besseren Hälfte aus dem Wege zu gehen, möchte ich schon vor dem Winter prüfen, wo der Fehler in der Sitzheizung liegt. Die Verkabelung unter dem Sitz scheint in Ordnung zu sein. Jetzt habe ich den Schalter bzw. die Verbindungen dahin in Verdacht. Das Birnchen im Schalter leuchtet auch nicht. Wie muss ich mit dem Multimeter messen, um zu prüfen, dass was ankommt? Vielen Dank im Voraus.

20170810_112128_HDR.jpg
20170810_112122_HDR.jpg
Beste Antwort im Thema

Kurze Info. Es lag am Schalter. Alles wieder gut. Ich danke euch! :-)

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

@eigen2 schrieb am 13. August 2017 um 12:19:09 Uhr:


Ich würde mal sagen, daß in den Schaltern LEDs (Ein-Ausanzeige) und Birnchen (Schalterbeleuchtung) verbaut sind

Und diese Ein-Ausanzeige funktioniert nicht. Die Schalterbeleuchtung ja. Das lässt doch auf den Schalter schließen bzw. hoffen?

Miss mal den Durchgang an der Heizmatte. Laut Schaltplan kommt der Strom erst durch die Matte und dann erst durch den Schalter und die LED. Wenn also deine Matte durch ist, dann leuchtet auch die LED im Schalter nicht. Nimm dir ein einfaches Multimeter, was pipst wenn es durchgang hat. Die Heitzdrähte sind entweder heile oder gebrochen und haben keinen Kontakt mehr.

Zitat:

@in5minuten schrieb am 18. August 2017 um 12:09:21 Uhr:


Laut Schaltplan kommt der Strom erst durch die Matte und dann erst durch den Schalter und die LED.

Nein, das ist im Plan nur etwas ungewöhnlich dargestellt. Solange an Kontakt 3 vom Schalter Spannung und an Kontakt 5 Masse anliegen, muss die LED beim Einschalten leuchten - egal, ob die Sitzheizung funktioniert oder nicht funktioniert (es muss nicht mal eine angeschlossen sein).

Die LED dient als reine Einschaltkontrolle, nicht als Funktionskontrolle.

Kann die Aussage von dem Müslimann unterstützen,
meine Sitzheizung vorne ist momentan nicht angeschlossen, trotzdem leuchten beide LED's, wenn ich sie einschalte :)
LG, Tim

Stimmt Tobi, jetzt seh ichs auch. An Pin3 am Schalter liegt immer Zündungsplus an. Wenn die Fahrerseite geht, sollten die Sicherungen in Ordnung sein. Bedeutet also, wenn keine 12V anliegen das Kabel vorm Schalter zu checken ist. Wenn 12V anliegen, kann neben dem Schalter auch die LED im Sack sein. Ich würde dennoch die Matte auf durchgang prüfen.

Heizdrahtbruch ist gar nicht mal so selten nach all den Jahren.
Hatte mein 850 auch schon 2x

Sind die Heizmatten im Sitz und Rückenteil in Reihe oder Parallel geschaltet?

Die sind in Reihe geschaltet.

Kurze Info. Es lag am Schalter. Alles wieder gut. Ich danke euch! :-)

Ich habe mir heute mal den defekten Schalter angesehen. Da ich den unteren Teil nicht aufbekommen habe- ohne den Schalter zu beschädigen -, habe ich erst einmal die obere Wippe abgemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass im Inneren des Schalters eine Menge öliger Flüssigkeit ist. Muss das so, oder kann das weg? Wenn ja, wie? Bremsenreiniger? Ich könnte mir vorstellen, dass das Ölige den Kontaktschluss verhindert. Was meint ihr?

Der Ölfilm ist normal und sollte da auch drauf sein.
Du bekommst den Schalten auf, wenn du unter die kleinen Nasen mit nem kleinen spitzen Gegenstand drunter gehst. Roladennadeln, feine Schraubendreher etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen