Sitzend, liegend oder irgendwas dazwischen??

Moin moin...
Wenn ich mir die Autofahrer reihum so anschau, dann fallen einem die verschiedensten Typen auf:

Da gibts zum einen die Fraktion, die man kaum sehen kann, weil sie ihre gewohnte Sonnenbankstellung auch beim Autofahren beibehalten, liegen fast waagerecht auf der runtergeschraubten Lehne, so dass sie grade noch zwischen dem mit den Fingerspitzen gerade noch erreichbaren Lenkradkranz und BMW-3er.Tacho durchlinsen können. Anschnalle is da nich, sonst würde der Gurt ja auch noch die letzte Sichtlücke schließen. Wobei anschnallen sowieso nichts bringen würde, sie würden im Falle eines Crashs unter dem Bauchgurt durchrutschen und kopfüber im Pedalraum stecken bleiben. Und das alles um cool zu wirken?

Zum anderen gibts jene, die Ihren Sitz genausoweit runterschrauben, aber wie ein Fakir auf dem Nadelbrett das von unten mit einer Hand gefasste Lenkrad fast mit dem spärlich bewachsenen Kinn berühren. Dabei sitzen sie selbst fast auf der Rückenlehne Zum Ablesen der Tankuhr des "getunten" 2er Golfs wird sich gebückt, eine kleiner Parkrempler wäre sofort mit zwei ausgeschlagenen Schneidezähnen quittiert. Anschnallen geht auch hier nicht, der Gurt wäre gar nicht so lang. Meine Theorie besagt, daß die Typen nur so drinsitzen, um ein höheres Sppedgefühl zu bekommen (Blick auf Vorderkante Motorhaube).

Von den verschiedensten Möglichkeiten ein Lenkrad zu halten mal ganz abgesehen, was in allen Autofahrerklassen vorkommt... (rechter Arm aus dem Fenster, Linke Hand auf 9 Uhr 😕 )

Wie kommts, daß korrektes Sitzen im Auto vor allem von einer Fraktion unsicherer und schneller "Erst-"Tuner"" überhaupt nicht wahrgenommen wird? Aus oben genannten Gründen? Mich würd mal interessieren was Ihr dazu sagt und wie Ihr sitzt. 😁

19 Antworten

Also ich liege schon ab und zu, soll ich etwa beim fahren im sitzen schlafen??

Genau dazu wollte ich auch mal einen Threat erstellen :-)
das ist wirklich nettanzusehen, wie manche im Auto liegen.
Heute hab ich wieder einen gesehen, der seinen rechten Arm am Fenster hatte und dann mit der Faust seinen Kopf gestüzt hat. Also das hab ich mal versucht, aber so kann man nicht lange unfallfrei auf einer kurvigen Landstraße fahren.

Ich sitze fast gerade nur ganz ganz leicht zur mitte, das mach ich aber unbewusst, und wenn ich es merke rücke ich wieder gerade hin, das ist einfach eine Couchposition

Den Daumen schließ ich nie ums Lenkrad.
Also wenn man die Daumen um das Lenkrad geschlossen hat und der Airbag geht auf, dann ist wohl alles zu spät.

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Meine Sitzposition ist so wie es sein muss. Sitzlehne nicht gerade, aber so weit aufgestellt das ich mich beim bremsen gegen die Lehne drücken kann und in der viertel vor drei Stellung am Lenkrad die Arme noch leicht angewinkelt und nicht ausgestreckt sind, Sitz so weit vorgeschoben das mein linkes Bein beim treten der Kupplung nicht voll ausgestreckt ist. Die Sitzhöhe ist ganz unten am Anschlag, da ich mit meinen 1,85m sonst gegen den Himmel stoße.

Genau so sitze ich auch im auto und meinen fahrschülern erkläre ich es ebenfalls so 😉.

Es wurde ja sogar mal diskutiert, das man bei falsch eingestellten sitz bestraft werden sollte, wie beim nicht anschnallen oder telefonieren am steuer, ich bin auf jedenfall dafür.

Die sache mit den daumen verstehe ich bloß nicht 😕
Mir wurde beim sicherheitstrainig beigebracht die daumen ins lenkrad zu machen um die ganze fuhre im gefahrfall (beim schnellen gegenlenken z.b.) besser in der hand zu haben um nicht vom lenkrad abzurutschen was ja passieren kann wenn ich daumen draußen habe.
Im rennsport ist es ja ähnlich die haben auch immer alle die daumen im lenkrad um das fest zu halten, wenn dann nichts mehr zu retten ist und die sache vorm abflug ist nehmen die, die hände ja komplett weg.

Beim motorrad umschließe ich ja auch die griffe komplett mit dem daumen um mich festzuhalten.

Gruss
Maik

Wer aus der Fahrschule draußen ist, der fährt und sitzt im späteren Autofahrerleben nie wieder so, wie ers gelernt hat. 😉
Aber eben genannte Entgleisungen sind dann doch eher ne Gefahr für sich und andere. Ich sitze aufrecht, so daß man sich gut anlehnen kann, die Sitzfläche wenn möglich nach hinten abfallend und was die bekannten abstände zu pedalen und lenkrad angeht korrekt. 🙂
Das mit dem Daumen.. naja, ich hab keinen Airbag 😁 aber irgendwie ist es auch schwer vorstellbar, daß wenn ein Airbag auslößt, er die Arme mit solcher Kraft zur Seite schiebt, daß die Daumen dadurch ernsthaft dauerhaften Schaden nehmen können. Ich fühle mich einfach auch sicherer im Umgang mit dem Lenkrad, wenn ich die Daumen im Lenkradkranz hab

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Ich denke mal das Du da etwas verwechselst. Zwischen Airbag und meinen Daumen sind min.5cm. Eher ist das Problem, wenn beim verreissen des Lenkrades die Daumen im Weg stehen. Viele (Anfänger-)Rennfahrer haben sich deswegen schon die Daumen gebrochen.

Gruß
Ercan

Bei modernen Airbagsystemen bläst sich der Airbag weit auf...sehr weit und sehr schnell, dabei werden Deine Arme vom Lenkrad weggedrückt....nur der Daumen...der bleibt, da Deine Reaktion zu langsam sein wird.

Ähnliche Themen

Also auf meinem Fahrsicherheitstraining wurde mir von nem "echten" Profi (und nicht die Fluppen vom ADAC -> siehe Fahrsicherheitstrainingsthread in diesem Forum) erklärt, dass man die Daumen nicht komplett ums Lenkrad legen soll, weil man bei einem Unfall mit den Vorderrädern an die Borsteinkante prallen kann und sich in diesem Fall das Lenkrad mit einer solchen Wucht dreht, dass die Daumen einfach brechen.

Die ADAC-Jungs haben's zwar so ähnlich erklärt, allerdings meinten die nen coolen Spruch machen zu müssen: "So ne Servolenkung funktioniert nämlich auch andersrum" - das ist kompletter Schwachsinn! Trotzdem reicht die Kraft wohl, um die Haltekräfte der Daumen (+Servolenkung) locker zu überwinden.

Grüßung
Ralle

Deine Antwort
Ähnliche Themen