Sinus-Testton-CD generator:

Hi !!
Habe n kleines tool gecodet/zum teil zusammengerippt, welches sinuston .wav dateien erzeugt um sie dann mit nero etc. auf cd zu kokeln.
So kann man sich einfach ne testtoncd selberbasteln.
Vielleicht kann der eine oder andere das teil ja gebrauchen

<edit>
Für download Siehe post weiter unten
</edit>

enpacken, und start.bat starten, die java runtime muss vorher installiert sein.... warten .... wave-datein ins nero ziehen, kokeln... fertig.

startfrequenz, endfrequenz, schritte pro oktave und länge der einzelnen tracks/töne kann man in der start.bat noch nachstellen.

have fun !!
Squ1sh

25 Antworten

Mein progg macht im unterschied zu dem von hustbaer montone-einzeltöne, und keinen sweep
So kann man dann mit den scrolltasten vom radio durchzappen
die töne sind standardmässig 60sec. lang so das man zeit genug hat um z.b. den filter der endstuffe im kofferaum auf ne bestimmte frequenz einzustellen

humm-homm.

geht mit meinem aber auch... 😉
einfach 2x die selbe Frequenz eingeben, alle Marker ausschalten, und die Dauer auf 60 Sekunden stellen.
-> ferdich.

mfg.
--hustbaer

jo aber meins erzeugt gleich 64 .wav dateien auf einmal, die man dann nurnoch ins nero ziehen muss... ätsch :P *g* 🙂

mammiiiiii
der Squ1sh war frech zu mir!!!

😁

Ähnliche Themen

Böser junge 😁!!!
Danke für die Prog,das erleichtert das einstellen enorm!!!
cu Timmöööö

Zitat:

Bisher 41 x heruntergeladen.

scheisse, nein! 🙂

(also ich habs nur 2x selber gezogen zum testen *g*)

@MrWoofa:

hab die seite mal testweise quasi online.
das WaveGen fehlt natürlich noch, aber naja.
ich schick dir ne PN wenn ichs draufgemacht habe, d.h. wenn ich's nicht vergesse... :-)

URL ist in meiner Signatur oder sonst der Link im profil...

mfg.
--hustbaer

hm komisch irgendwie komm ich mit den sinustönen garnidd klar, irgendwie is der lautstärkeeindruck von son paar sinustönen nicht aussagekräftig, zumindest im bassbereich
Pegele jetzt wieder mit meiner lieblingsmusik ein.

is das normal, das bei den unteren frequenzen: 17 - 60hz der sinuston irgendwie komisch schwankend brummt ? das schwanken hört sich an als ob der sinuston ganz leicht mit ner niedrigeren frequenz ~4hz moduliert wird.

ich kenne den effekt.
normal ist das aber nicht.

nur was es ist, das kann ich dir leider nicht sagen.
gehört zu den sachen wo ich nicht weiss woher die kommen...

mfg.
--hustbaer

Das Schwanken liegt wohl daran, dass irgendetwas anderes in einer geringfügig anderen Frequenz mitschwingt.
Und von dem Burn-in halt ich nicht viel. Das gibt sich eh nach einiger Zeit, wenn man einfach normal Musik hört.

Hmm.. das Tool ist ja ganz gut, aber in wie weit ich das ganze jetzt utzen kann um meine Anlage fein abzustimmen weiß ich leider bisher noch nicht 🙂
Kann mir da vielleicht einer von euch sagen, was ich genau machen muss ?

Auf jeden Fall kannst du dir damit Frequenzen reagieren und schauen, ob nirgendwo Blech mitvibriert. Wenn doch, dann Dämmen und wieder testen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen