Sintra 3.0 nach zahnriemenwechsel
Hallo
suche jemanden der mir behilflich sein kann bei meinem sintra..
habe mit nem kumpel zusammen zkd und zahnriemen neu gemacht...
wenn man ihn startet springt er kurz an geht wieder aus...kumpel hat die opel tech2 software, also ausgelesen da schrieb das programm der kws fehlt/kein signal...bei ebay nen neuen kws gekauft( mit der nummer vom alten) eingebaut immer noch das gleiche problem...springt an stirbt wieder sofort ab...wieder laptop ran nu schreibt es mir kws falsches signal...
meine frage kann ich evtl irgendwelche stecker vertauscht haben ? sonst irgendwas übersehen haben ?
danke im vorraus gruss Andreas
19 Antworten
Hi,
Zahnriemeneinstellung passt genau ?
Zum sensor vermute ich folgendes .
Kein signal bedeutet im Stand nur Zündung an : es ist normal
ebay Sensor bedeutet in den meisten Fällen defekt oder nicht korrekt lauffähig im Opel Motor .
darum wird jetzt falsches signal angezeigt .
Oder war es wirklich ein Sensor der Marke Bosch , GM , Siemens , Hella oder VDO ?
Falls nicht , dann hast du dir selbst den Fehler eingebaut .
thx für deine antwort...
zahnriemen passt habe ihn zwar ohne spezialwerkezeuge eingebaut aber hab es das 2te mal hinter mir und der omi läuft heute noch top...
ja der kws ist von ebay...noname nur die nr stimmt...
würde ja den kws vom omi testen aber der hat leider den ovalen stecker...hat es was zu sagen das der kws einmal aus plastik einmal aus metall ist ?
achso wenn die steuerzeiten nicht stimmen würden würde er doch nicht paar sek laufen ?! hört sich meiner meinung gesund an in den paar sek...
Hi,
Hatte ich mir fast schon gedacht .
Nur die 5 obigen Marken funktionieren zuverläßig .
Andere und gerade Noname sind eigentlich nur reif für die Tonne .
Beim auslesen immer darauf achten :
Kein Signal oder falsches Signal .
ersteres ist bei nur Zündung an normal .
zweiteres ist bei nur Zündung an ein Fehler .
Ähnliche Themen
ok mein erstes auslesen grins...hab beim ertsen auslesen den fehler kein signal nach dem kws tausch falsche signal bekommen...hast du nen tip zum korrekten auslesen ?
Hi,
Du hast schon korrekt ausgelesen nur falsch interpretiert .
Ich erkläre es dir nochmal , vielleicht kommst du dann besser mit .
Du hast die Zündung eingeschalten und es hat dir KWS kein Signal angezeigt .
Das ist normal da der Motor nicht dreht .
Dies bedeutet der KWS war möglicherweise ( muß aber nicht sein ) in Ordnung .
Dann hast du den fälschlicher weise gedacht er ist defekt und hast den Noname Ebay Sensor eingebaut .
Da der meiner Meinung nicht funktioniert , und du bei deiner 2. Auslesung " falsches signal " ausgelesen hast ,
ist dieser jetzt tatsächlich defekt und wird als Fehler ausgegeben .
Du hast quasi den funktionierenden gegen einen nicht funktionierenden Ebay Sensor getauscht .
Es ist aber nicht so simpel wie es aussieht , denn der 1. Sensor kann dennoch defekt sein weil du ja bei Zündung ein ausgelesen hast .
Wenn du auf der sicheren Seite sein willst besorg dir einen KWS der mit einer der oberen 5 Marken übereinstimmt .
ok also ich habe den sitra vor kurzem gekauft...bin damit 4 tage auf kurzeit gefahren parke den wagen steige 30 min später wieder ein läuft nicht...denn ging die fehlersuche los...beim fehler suchn ist mir auf einmal aufgefallen das ein kws lose im motorraum hängt...hat mich sehr gewundert fand aber raus das ein 2ter kws eingebaut war...am ersten abend keinen fehler gefunden gehe ins internet lese immer problem kws defekt...dachte mir mensch hast ja 2 davon (mit Vorbesitzer telefoniert der sagte es funktionieren beide noch) kurzer hand die kws getauscht(der der eingebaut war ging nicht heile raus) und sprang immer noch nicht an...bis ich ihn in meiner halle hatte und ihn zerlegt und mir aufviel das die steuerzeiten nicht stimmen...also ich denke ich habe den heilen beim ausbau zum kaputten gemacht und der der da hing war schon defekt...kann man den bei dem kws das kabel normal löten ? denn würde ich einfach den ausm omi nehmen und so testen...achso lpg anlage hat er auch noch ?!
Hi,
Hier im Forum existieren Bilder wie man den KWS richtig einbaut bzw. die Kabelgeschichte korrekt gemacht wird .
Wenn ich mich nicht täusche müßtest du bei Kurts Bildern darüberstolpern .
suche heute schon den ganzen tag nach irgendwelchen bildern anleitungen im forum finde aber nix...kurt hab ich auch schon direkt angeschrieben...kann es denn wirklich nur der kws sein der alles verursacht ? oder gibts noch nen anderes bauteil warum er nur kurz anspringt
Geh auf einen Kommentar von Kurt bzw auf sein profil und schaue unten im Fusstext, da steht dann in rot ""Linksammlung"" dort findest viel Themen mit Bildern
Es gibt viele Möglichkeiten, grade wo du einen Zwitter hast und es eben nicht alles eins zu eins auf den Omega B übertragbar ist.
Fangt eben wie schon von Feet ganz richtig vermutet, mit den Supersonderspar-Sensor aus dem Land des Lächelns an.
KWS und NWS teilen sich die FC's in dem Bereich, es kann also ein falsches oder fehlendes Synchronsignal vom NWS an das MSTG sein. Ohne ein plausibles NWS-Signal gibt das MSTG die Spritpumpe nicht frei.
Hast du die Nockenwellen 100%ig richtig eingebaut?
Auslaß Bank II wird bei Erstlingstätern immer gerne mal um 180° verdreht eingebaut.
Stimmt der Kraftstoffdruck?
Hat der Motor im Sintra einen LMM?
Mal alles noch mal gründlich prüfen, inkl. der Bordspannung!
Hallo die Nockenwellen sind zu 100% richtig verbaut...muss aber zugeben das ich sie bei meiner ersten tat im omi eine verdreht hatte grins...lmm ist drin würde sagen ist alles das gleiche wie beim omi nur andere stecker...
benzindruck liegt an kann aber nicht sagen ob dieser auch ausreichend ist.
werde heute mal probieren den kws ausm omi einzubauen.
danke erstmal schreibe nachher was bei raus gekommen ist...
so ich mal wieder^^
haben heute die kws getauscht springt trotzdem nur kuz anund geht gleich wieder aus...
haben denn mit bremsenreinger probiert da läuft er...
wenn ich aber an der ansaugspinne das ventil drücke von der spritleitung spritztt auch benzin raus ?!
alles höchst verdächtig^^