Sinn und Unsinn der Dachreling......

Volvo

Hallo Elche,

wenn man samstags morgens so sein Auto wäscht, kommen einem doch die unmöglichsten Gedanken (siehe oben !).

Nachteil beim Waschen: Drecknest
Nachteil beim Fahren: verursacht Windgeräusche
Ausserdem kostet sie teilweise Aufpreis (bei Volvo 290 Teuros, bei anderen längst Serie!)

An meinem Variant habe ich den gut 5 Jahren , die ich das Auto jetzt fahre, die Dachreling noch nie gebraucht!

Andererseits wollen wir uns (auf Wunsch der Kinder) nächstes Jahr evt einen Hund anschaffen (Golden Retrivier).
Der wird ganz schön gross, und mit dem "Hundekäfig" von Volvo, der den halben Kofferraum einnimmt (aber immer noch besser als in der neuen E-Klasse, da ist's der ganze) wirds dann für Urlaubsfahrten doch wieder eng!

Also braucht man eine Dachbox, und ergo auch die Reling!

Wie steht ihr zu der Sache, habt ihr auch ne Dachreling drauf und wie nutzt ihr die ?

Greetz Karsten

24 Antworten

Da haette ich einen Anekdote ueber einen Volvo Haendler zu erzaehlen:

Als ich meinen V70 gebraucht gekauft habe, war die Dachreeling halt montiert. Ich bat den Verkaeufer, mir die abbauen zu lassen, da ich die nicht gebrauchen kann und als Antwort kam dann, das ginge nicht, die haetten die Schutzkappen nicht mehr und koennten sie auch nicht bestellen.

Ein Kombi ohne Dachreling ist ungefähr so stilsicher wie ein Coupe mit B-Säule...😉....

Zitat:

Die Bettvorleger von Fanta sind auch keine Hunde

Na, na....es sind halt große (in diesem Fall 85 und 65kg) Hunde und sie sabbern!!! - Aber es sind sehr nette, umgängliche Wesen. Nur der Volvo tut mir leid, so verhunzt wie der von den Hunden ist....und stinken tut er...der Wagen ist NUR für die Hunde angeschafft....die brauchen die Dachreling nicht, höchstens wenn's Hundenachwuchs gibt und der dritte dann auf dem Dach festgeschnallt werden muss. 😉

@Eierfanta:

Mein Münsterländer kann auch auf Kommando laut geben...und einiges mehr (Altpapier wegbringen, Fernbedienung holen etc.), es dürfen nur keine Eichhörnchen, Kanninchen oder Vögel in der Nähe sein, sonst ist's aus....Jagdhund halt....

Aber genug Off-topic. Hund bleibt Hund und Kombi bleibt Kombi (aber nur mit Dachreling 😉 )

Grüße aus dem Münsterland (momentan wieder Ruhrgebiet)

Taiga007

Dach mit oder ohne

Also ich habe allein aus optischen Gründen die Dachreling mitbestellt - ein Kombi ohne Reling ist irgendwie nix. Und irgendwo in meinem Unterbewußtsein dräut mir schon, daß ich trotz Großkombi irgendwann einen Dachkoffer brauchen werde.

lg
Dimple, der sich fragt, warum Volvo keine Skidurchreiche eingebaut hat - das ist nämlich ein klasses Ding

Ähnliche Themen

Dachreling ??

Ihr könnt doch die Hunde auf die Dachreling ranmachen. Im Baumarkt gibt es kanz tolle Ratschenbänder. Die Pfoten rangeratscht und schon ist Platz im Kofferraum. Ist auch viel mehr billich als nen Käfig im Kofferraum.
Und wenn doggy mal muss ist das für den hintermann wie wenn Ihr die Scheibe putzt *sfg*

Schöne Grüße Blufi

*nehmt´s nicht so ernst & verzeit mir abba ich kann nich anders*

Also ich hab am V70 keine Dachreling, weil ich einerseits so ein Ding mehrere Jahre an anderen Autos dran hatte und nie gebraucht hab und andererseits kostet der Grundträger für Fahrzeuge mit Reling nur 5 Euro weniger, als bei Fahrzeugen ohne (zumindest bei Volvo).

Hallo!
Vorteil der Reling diesbezüglich:
Habe, als ich den 850er hatte, einen Grundträger von Volvo gekauft und der paßte dann auch auf den V70I und nun auf den V70 II.
Der Träger ohne Reling paßt in der Regel nur auf einen Fahrzeugtyp.
Gruß
Freddie

Reling bisher immer nur zum Skifahren (dachbox) benutzt.

Mittlerweile Verhältnis Ski kaufen & warten = Ski leihen ganz klar in Richtung Ski leihen. Dementsprechend 250 Euro gespart, die jetzt direkt in Ski Leihgebühr gesteckt werden.

Stilistisch ist ein Kombi ohne Reling bäähh - aber vom fahrersitz aus sehe ich dies ja nicht...... 🙂

mein V70 hat auch das dachreling ... schaut sonst etwas "nackt" aus. gebraucht wird das reling auch sehr oft, für mountainbike natürlich (thule tour).

wenn`s weiter weg geht, dann kommt das bike in den kofferraum, jetzt im herbst, wenn das bike so richtig schmutzig ist, kommt es nur auf´s dach.

auch der kombi davor (vw polo variant) hatte so ein teil - war sehr nützlich, da der kofferraum beim polo nicht so geräumig war wie es der v70 jetzt ist. 2 personen, 2 mountainbikes, klapptisch und -sessel und alles was man für 3 wochen zelten in griechenland so braucht ... hat alles im kofferraum und in einer dachbox platz gefunden.

gruesse
roman

moin!

also mein polo hat keine dachreeling 😁, der a6 avant meiner eltern hingegen schon. warum ist mir jedoch nicht so ganz klar, konnte bis jetzt noch keine vorteile entdecken.
im gegenteil:

- sie kostete aupreis (glaube ich)
- ein herkömmliches trägersystem ist preiswerter

letzteres sagte mir zumindest mein vater als ich ihm half, den dachkoffer samt unterbau am auto zu befestigen. ich fragte ihn nämlich, warum er denn nicht ein zur reeling passendes system gekauft hat. er teilte mir dann mit, dass die dazu passenden träger

a) teurer und
b) wohl etwas "inkompatibel" mit dem von ihm gewünschten
dachkoffer sein würden.

seit diesem gespräch verstehe ich ebenfalls den sinn von den dingern nicht und werde jedesmal bestätigt, wenn vor/hinter/neben mir ein kombi fährt, der seinen dach-kram ebenfalls nicht an der reeling sondern an der karosserie befestigt hat.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen