1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. On-Board-Diagnose
  6. Sind Launch Data Recorder f. Langzeitdiagnose gut ?

Sind Launch Data Recorder f. Langzeitdiagnose gut ?

Hallo,

ich möchte mir vielleicht einen kleinen Data Recorder kaufen, welchen man in die OBD 2 Schnittstelle steckt und der dann die Daten der verschiedenen Komponenten wie z.B. Kühlmitteltemperatur, Öldruck, usw., während der Fahrt aufzeichnet. Anschließend kann man ihn via USB-Datenkabel mit dem PC verbinden und selber auslesen. Gibt's so ab ca. 70 € zu kaufen. Haben die Größe eines Scartsteckers wie man ihn aus dem TV/Videosektor kennt.
Meine Frage nun, sind die Dinger brauchbar und zuverlässig ? Hat jemand Erfahrung damit ?

Grüße v. Insigniapilot

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Insigniapilot



In meinen Augen sollte Opel ein paar verdächtige Teile erneuern, dann könnten wir sehen was los ist.

In meinen Augen sollen sie (wenn sie fachlich auch nur wenig Ahnung haben) in der Lage sein ohne Austausch Defekte Teile zu messen!

Mich ärgert nur Opel Etac. Mein FOH ist gut, nur bekommt er nur das bezahlt was sie ihm anweisen. 😠
Den Kraftstoff sollte er auf Fehlbetankung überprüfen. Tanken tue nur ich und ich habe nicht falsch getankt. Außerdem glaube ich, wäre da der Schaden am Motor so richtig Groß. Der Meister hat darüber nur den Kopf geschüttelt.🙄

Naja bisschen Freiheit haut man auch und wenn die Rücklaufmenge abweicht stimmt in jedem Fall was nicht!

Schau mal hier zur Inspiration http://www.vox.de/.../ Autodoktoren 30.01.2011

Der Heißdraht verändert mit der Zeit seinen Widerstand und kann damit falsche Werte an das MSG senden ,was die Luftmasse angeht,was im Kaltstart nicht auffällt ,weil durch die niedrige Motortemperatur angefettet wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Astraracer87


Naja bisschen Freiheit haut man auch und wenn die Rücklaufmenge abweicht stimmt in jedem Fall was nicht!

Schau mal hier zur Inspiration http://www.vox.de/.../ Autodoktoren 30.01.2011

Diese Messung hat mein FOH auch gemacht, es war eine "erheblich" Abweichung am 4. Zylinder. Alle 4 Injektoren zu Bosch geschickt. Bosch sagt: "alle 4 seien OK". Der Unterschied zu dem Merzedes ist, dass meiner sporadisch nicht anspringt und beim gleich darauf folgenden Startversuch sofort ohne Mucken läuft ?! Warmstartproblem erst nach Standzeit von 15-45 min.

@lpg Ähhh Du weißt schon wie ein LMM funktioniert oder? http://www.kfztech.de/kfztechnik/elo/sensoren/luftmassenmesser.htm Da is nicht mit Widerstand?! Wie kommst du auf sowas? Das wird über den Heizstrom gemessen! Naja gut und was soll dann gerade beim Warmstart auftreten? Wenn das warm ist ist es warm dann dürfte der warm auch schlecht laufen! Tut er aber nicht.

@ insignia dann frag den ob der den mal Tauschen kann. Wenn die Rücklaufmenge zu hoch ist stimmt was nicht. Haste ja auch in dem Vid gesehen. Wie und wo der Warmstart gestört ist kann je nach fehler variieren und muss nicht immer auftreten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen