sind die Hecklautsprecher nur Tieftöner
Hallo,
Sind die Hecklautsprecher nur Tieftöner die hören sich ja beschi.. an.
Hab schon mitbekommen das der Austausch ja nicht so einfach sein soll. Meine Idee wäre nun zusätzlich Hochtöner
auf die Ablage und die Orginalen als Mitteltöner abzutrennen
Zusätzlich in die Sitzbank wo die ausklappbare Mittelarmlehne(will ich ausbauen) zwei 16'er Woofer reinbasteln.
Oder hat einer einen anderen Vorschlag
Gruß
22 Antworten
moin,
gibt es sonst noch möglichkeiten, einen subwoofer (versteckt)zu verbauen ? ich möchte keine basskiste spazierenfahren, und in die reserveradmulde kommt ein lpg-tank.
ist es möglich, auch ohne speziellen woofer einen "satten" klang zu erreichen ? was bringen denn kickbässe, können die einen woofer zur not ersetzen ?
danke schon mal,
fliege
also kick bässe werden dir in der hutablage nicht viel bringen weil dein volumen von dein kofferaum zu groß ist dir brauchen auch wie bei einer kiste ein geschlossen raum der auf die größe abgestimmt ist damit er den druck hat sonst schlägt deine box ohne gegendruckund die bringt dir nicht viel
mfg cilli
Tja, meine Meinung ist.... es gibt nicht zu viel Bass,
es gibt nur zu wenig Höhen.
Es sollten auf jedem Fall Kick Bässe , Mitteltöner sowie Höchtöner verbaut werden und um alles zum Klingen zu bringen sollte ein Abgrund Tiefer Bass ( Woofer ) auf gar keinen Fall fehlen.
( Kick Bässe macht halt nur ein Kick und der Woofer legt den Teppich ).
Es kommt drauf an was für Musik gespielt wird, ich z.B. höre gerne Trance, dann sollte man schon die oben aufgeführte Variante nehmen.
Gruss
VT
Moooooment !!!!
Ihr wollt mir Ernsthaft erzählen, daß der TMT vorne in der
Tür. Der Mitteltöner hinten in der Tür und der Hochtöner
im Spiegeldreieck verbaut ist...
UND DAS SOLL KLINGEN ????
Wenn die Stimme quasi hinterm Sitz spielt.
Sorry, wer da von "gut klingen" redet, der hat noch nie (!)
ein wirklich gutes Auto gehört.
Mag hart klingen, ist aber meine Meinung.
Klar kann man locker im CLK einen Subwoofer unterbringen,
ohne Platz zu verschenken.
Der CLK ist wie die C-Klasse und der SLK.
-> Es gibt ein "Fach" im Beifahrerfußraum.
Dahinter ist Platz für einen 8er oder so.
Volumen reicht ewig. GFK-Gehäuse vom Hifi-Fuzzi bauen
lassen und schon hat man 'nen schönen Bass.
Natürlich net zum Drücken. Und auch nicht zum Ohren rausblasen.
Aber wir reden hier ja von Musik.
Ach ja. Bevor ich so ein 3-Weg-System verbauen würde,
würde ich ein 2-Weg System nehmen. Und selbst da ists
suboptimal, da der TMT (16er) eher nach vorne unten
spielt, statt zum Hörer. Der Mittelton leidet start.
Und der HT kann nicht tief genug getrennt werden.
Kickbass ist übrigens ein tolles Marketingwort.
Es gibt keine Kickbässe. Es gibt Chassis, die den Bereich
um 200Hz künstlich lauter machen, was dann einen schnellen
Bass suggeriert. Aber eine möglichst gleichmässige Übertragung
wäre optimal. (Vorsicht, ich rede nicht vom geraden Frequenzgang).
Es gibt Tiefmitteltöner, die schneller sind, und welche die
langsamer sind. Aber "Kickbass" gibt es in der Form nicht.
Viele Grüße
Iceboxxs
Hab noch Fragen
Brauche ich für alle Lautsprecher in den Türen diese Adapterringe. Habe nur welche für die 165mm gefunden.
Wie tief dürfen die 165mm Speaker max sein?
Kennt einer diese Emphaser
http://www.testberichte.de/preisvergleich/level4_autohifi_36276.html
Danke
Re: Hab noch Fragen
Zitat:
Original geschrieben von 700p
Brauche ich für alle Lautsprecher in den Türen diese Adapterringe. Habe nur welche für die 165mm gefunden.
Wie tief dürfen die 165mm Speaker max sein?Kennt einer diese Emphaser
http://www.testberichte.de/preisvergleich/level4_autohifi_36276.htmlDanke
ein Tipp
bau erst deine lautsprecher auf einer seite aus und dann mess sie richtig nach wie tief du gehen kannst
so habe ich es gamcht aber kann dir leider nicht mehr sagen wie tief sie sein dürfen
du brachst nur für sie 165 addapterringe sprich für die vodere box in deiner türe.....
mfg
cilli
Gibt es da eine Weiche
Hi,
Hab heute mal die Türverkleidung runter gemacht , es sind 3 Lautsprecher in den Türen .Die Leitungen gehen alle in den
Hauptkabelstrang und dann von der Tür in die Karosserie.
Hab mir ein neues 2 Wege -System( mit Weiche) gekauft und
hab nun keine Ahnung wie ich die anschließen soll.Ich denke die neuen Lautsprecher einfach auswechseln wird nicht so gut sein, weil die ja auf ihre eigene Weiche abgestimmt sind.
Hat einer Ahnung
Gruß
Hallo,
kann mir einer die abmessungen sagen von den 4 Lautsprechern in den Türen und von den zweien in der Hutablage, wollte die auch bei gelegenheit mal tauschen..
MFG Tommy