Simson S51 Vergaser
Hallo,
hatte letzte Zeit Startprobleme mit meiner Simson S51. Hatte den Vergaser ab und der untere Deckel vom Schwimmergehäuse war eine Schraube schon recht durch bzw. wollte die tauschen, ging aber nicht raus.
Bin jetzt am überlegen, ob ich doch nicht einen neuen Vergaser kaufen soll. Nur die Frage, muss ich denn dann komplett einstellen lassen?
Oder doch lieber nur den Deckel kaufen?
Danke
24 Antworten
Die Frage wäre ja auch welche Vergaser du aktuell fährst.
Generell sind die BVF Nachbau nicht so schlecht. Die kann man leicht selber etwas fein arbeiten und laufen dann Jahre.
Auch sind diese E5+E10 fest, was beim original nicht der Fall war.
Zudem sollte man kein 16N1 mehr fahren, sondern den 16N3.
Also die Vergaserwanne gibt es auch als Ersatzteil.
dazu dann die Anleitung von den Mopedfreunden.
Vergasereinstellen
Für die S51 wird der 16N1-11 oder 16N3-4 benötigt. Dazu dann die Starterdüse 50 im 16N1.
Bedenke ! 16N1 geht nur von fett zu zu fett, erst der Sparvergaser 16N3 hatte dann ein sauberes Gemisch.
16N3 Neu muss ggf. die vordere Plombe entfernt werden und das Gemisch nachgestellt.
Auch würde ein Bing 17/15/1103 gehen, da kenne ich mich aber nicht aus.
Schwimmernadelventil (27) zerlegen und das Ventil mit Zahnpaste dicht einschleifen, damit auch bei längerem Stand nichts nachtropft und gerade durch E5+E10 alles verklebt.
BVF fein arbeiten heißt. Grade beseitigen, Strömungskanal fein nach schleifen/polieren, Kanäle kontrollieren, einstellen.
Zusätzlich
Schwalbe hat bergauf keine Leistung
korrekten Gasschieber "alte" Bauform mit Flachstück verbauen (das hat den Grund, dass die Verwirbelung beim Öffnen des Gasschiebers harmonischer wird und das Gas geben weicher von statten geht"
Umbau -> Kraftstoffhöhe verringern und größere Vergasereinlassdüse verbauen
Danke sehr. Wenn man nur die Schwimmerkammer bestellt, ist da überlicherweise die Düse drin? Oder ist die Kammer ohne die Düse.
Ähnliche Themen
Sind die 16N1 Vergaser denn auch für die Schwalbe? Weil in der Suche finde ich zwar 16N1 aber da steht KR51, nicht S51
Kr50/51 ist doch Schwalbe? in der Schwalbe ist im Vergaseroberteil der Anschluss vom Benzinschlauch anders. halt nicht gerade von oben kommend sondern schräg.