1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Signalform Nockenwellensensor?

Signalform Nockenwellensensor?

Volvo

Moin!
Frage an die Experten:
Hat sich schon einmal jemand das Signal des Nockenwellensensors im Leerlauf als Graphen angesehen?
Spontan würde ich im Leerlauf(!) ein gleichförmiges Rechtecksignal erwarten und nicht den Graphen wie im Bild zu sehen (Bitte auch die Zeitachse beachten). Oder liege ich da falsch?
Gruß, TB
B5442S - 125kW

Camshaft-01
Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 22. August 2018 um 16:57:22 Uhr:


Hat der TE,Themenersteller
ein Multimeter,
einen 9V Block und
einen Kühlschrank ?

Jo - Alles vorhanden ;-)

Moin
ich habe dich nicht vergessen !
nur wenig Zeit .
VIda anstöpseln und den Motor it der Hand in Drehrichtung drehen und
wenn der NWS auf Position kommt gin
bt es ein Signal wo der NWS von 0 V auf 5 V Ausagangsspannung geht .
die kleinen Spitzen in deinem Bild könnten evtl nicht nur eine Aufzeichnungslücke sein,
sondern es kann evtl am Stecker ein Kabelproblem sein ,Glaskugel .
was aber definitiv stimmt ,
der NWS der ein Hallgeber ist hat ja verschiedenen elektronische Schichten im
NWS drinn ,die sich mit der Zeit verbinden ,
gegeneinander werden Atome eingestreut !
legt man nun einen Halllgeber für 2 Std ins Tiefkühlfach und danach über 1 bis 2 Tage
in das Gemüsefach des Kühlschrank,s trennen sich dieseSchichten wieder und
die Atome gehen zurück in die eigenen Schichten !
bei mir liegt einer auch immer im Kühlschrank und
wenn der NWS meckert ,wird der kalte NWS eingebaut und
der andere in den Kühlschrank gelegt !
mfg

Abends kann ich evtl noch ein Bildchen Trommeln ,wegen NWS .
mfg

das einzige was mich stört an deinem Bild .
sind die Nebenausschläge neben dem Signal vom NWS .
kann am Vida liegen ,am Läppi nicht !
wie es richtig Aussehen sollte,mit Oszi im Bild !

Oszi-kws-zu-nws
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90