Siegt doch wieder die Unvernunft?
Aloah liebe MT'ler,
siegt doch wieder die Unvernunft?
Kurz zur Vorgeschichte:
Mit meinen jungen 24 Jahre fahre ich derzeit einen Audi TT 3.2er Coupé. Das Auto ist wirklich toll, genügend PS und sehr hübsch anzusehen, bei beinahe Vollausstattung (einzig S-Line Exterieur fehlt).
Das Auto ist bezahlt. Nie Geld von Eltern/Familienkreis bekommen, sondern alles selbst (!) erarbeitet.
Kurioserweise wird das mein erstes Auto werden, welches ich jetzt durch den TÜV bringe. Davor habe ich sämtliche Autos immer verkauft, waren meist 1 - 1,5 Jahre in meinem Besitz. So komme ich auf 6 Jahre Führerschein und 4 Autos. Keines davon je kaputtgefahren :P
Nun bin ich aber an dem Punkt angekommen wo ich mir selber sage:
"Hey, werd‘ doch mal Erwachsen uns spar ein bisschen mehr Geld". So kam ich auf den Gedanken mein Auto verkaufen zu wollen und suchte nach einem geeignetem "Neuen". Fest stand: ein Diesel muss es werden. Darf natürlich nicht nur ein Diesel sein, sondern sollte wenn der Audi A5 3.0 TDI werden… Jedenfalls ergibt sich daraus folgende Rechnung:
Audi TT 3.2 Coupé
Spritkosten Benzin: 1,60€
Fahrleistung: 15.000km
Tankladung: 500km
15.000 / 500 = 30
30 Tankladungen x 60l Fassungsvermögen x 1,60€ Durchschnittspreis SuperPlus = 2.880€
+ Steuer 218€
+ Versicherung 744€
= 3.842€ Unterhaltskosten im Jahr
Audi A4 3.0 TDI Coupé
Spritkosten Diesel: 1,40€
Fahrleistung: 15.000km
Tankladung: 700km
15.000 / 700 = 21,x | ~ 22
22 Tankladungen x 64l Fassungsvermögen x 1,40€ Durchschnittspreis Diesel = 1.971€
+ Steuer 432€ (irgendwie sowas)
+ Versicherung 864€
= 3.267€ Unterhaltskosten im Jahr
Mit dem Audi A5 spare ich also jährlich 575€.
Pluspunkt für den A5.
Nun ist es aber so, dass ich auch Ansprüche habe :-)
Er sollte also bestenfalls um die 60.000km haben, in weiß / grau / schwarz (diese Reihenfolge) sein und neben der Standardausstattung ebenfalls ein Navi besitzen. Schiebedach wäre nice-to-have, S-Line wiederum Pflicht. Die Schaltung ist mir wurst, bevorzuge sogar ein Handschalter. Gefällt mir irgendwie besser… Budget setze ich mir bis 25.000€ (meinen TT verkaufen + was drauflegen).
Nur in diesem Segment gibt es einfach mal gar nichts. Sämtliche A5 liegen in dem Preisrahmen bei einer Laufleistung von 90.000 – 150.000km, was ich schon als sehr viel ansehe. Vielleicht ist es auch nur Kopfsache? Keine Ahnung. Also okay, lange Zeit über einen Kredit nachgedacht und als „akzeptabel“ abgestempelt. Mein Budget um weitere 5.000€ gedanklich erweitert. Die Auswahl wird besser, allerdings ist das gebackene Auto noch nicht dabei.
Nun ist die Frage… Brauche ich mit 24 Jahren wirklich ein Auto, welches an die 30t Euro kostet? Frage beantwortet sich fast von selbst. Gegenargument in dem Fall… Autofahren bereitet mir eine große Freude – ja, ich würde es sogar schon Hobby ansehen. Jetzt bin ich keinesfalls der Typ der am Wochenende stets auf Party ist und Unmengen an Geld für Alkohol ausgibt (trinke ich gar nicht :P), andere teure Hobbys hat oder sich sonst teure Unterhaltungsmedien reinzieht.
Ich lebe ganz einfach mit meiner Freundin in einer schönen Wohnung und mein teuerstes Hobby ist eigentlich noch das Fitnessstudio.
Nun komme ich aber ins Grübeln. Ist es wirklich so überzogen im jungen Alter von 24 ein Auto für 30.000€ zu fahren, wenn ich doch sonst keine teuren Hobbys besitze? Monatlich würde ich für die Finanzierung etwa 200€ aufbringen können, ab Januar 2015 sogar 350€ ohne das es mir wirklich weh tut. Klar, Einschränkungen wird es geben, aber keine Lebensnotwendigen. Das Geld gebe ich ja jetzt meist für „unnütze“ Dinge aus, leg ein Teil zur Seite oder mach sonst was damit.
Die Gedanken gingen als weiter und irgendwann brachte mich ein Freund auf den Audi RS 3. Bedeutend weniger Laufleistung (zwischen 30.000 – 40.000km, Baujahr 2011) und mehr PS, viel Drehmoment und ebenfalls Allrad. Im Standard eine sehr hohe Ausstattung und alles einfach leider geil. Oh ja! Der RS3, geile Karre, passt zu mir. Allerdings müsste ich dann mein Budget nochmal um 5.000€ erweitern und 10T Euro finanzieren. Sind etwa 4 Jahre, je nachdem ob ich meinen Abtrag ab Januar erhöhen kann sogar weniger. (Frage am Rande: kann man den Abtrag erhöhen?)
Ihr merkt aber: vom sparsamen Diesel bin ich schon wieder entfernt. Der RS3 ist doch noch eine Ecke schöner. Nur wollte ich ungerne 4 Jahre lang finanzieren. Ach Mensch, ich weiß nicht. Vielleicht sollte man sich auch einfach mit den Dingen zufrieden geben, die man hat. Beklagen kann ich mich nun wirklich nicht.
What to do… What to do…
Beste Antwort im Thema
In der Zeit, in der du diesen Thread verfasst hast, hättest du deinen TT streicheln und ne Runde fahren können. 😉
Wer hat, der kann. Für ein Auto würde ich mich nicht verschulden wollen.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MattR
Wieso immer am Alter festmachen? Ich habe mir in deinem Alter damals vor 10 Jahren einen neuen Z4 gekauft und es hat niemand interessiert.
Ja das war mal. Heutzutage gehört es zum guten Ton sich in Angelegenheiten anderer einzumischen, zu hetzen, Neid ist ein großer Faktor.
Und bitte jetzt nicht die Antworten, er hat doch danach gefragt oder wollte doch Meinungen dazu hören. 50% der Beiträge sind für die Tonne (erspart mir die Kommentare , deiner gehört als erstes da rein). Sinnvolle antworten sind zu einer Rarität geworden, sowie das ganze Niveau (keine Creme).
Aber etwas sinnvolles dazu beitragen, wieso auch, immer drauf hauen, das kann der Mensch perfekt.
Anmerkung : auch ein sinnloser Beitrag meinerseits