sie sind grün...
Sie sind nett und freundlich, doch sie sehen etwas anders aus
Sie sind grün und wenn wir vorübergeh'n
Dann tu bitte so, als hättest du die Farbe nicht geseh'n
Fahr mit mir den Fluss hinunter (Sie sind grün)
Knut Kiesewetter
wer kennt das denn wohl noch?
Aber gut, am Samstag war es soweit,
unser Freundlicher gab uns die rote Nummer und wie so oft endete die erste Fahrt 200m nach der Übergabe an der Tanke.
So stand dann das Rudel Elche und wollte erst mal betankt werden.
Guter teurer Sprit rein, CD in den Schacht und ab auf die Heimreise,
schade nur, dass ich mit dem Dicken hinterher tuckern durfte.
Beste Antwort im Thema
Das macht der locker! Ist zwar nicht ganz legal, aber das Zugfahrzeug ist hart im Nehmen. So ein LPT kann das ab.
Mein T5 hat schon Trailer mit einem Opel Frontera drauf zur Werkstatt gezogen. Aber nicht weitersagen 😛
Zum TE: alle echten 850er sind grün *duckundweg* Aber musst Du dann jetzt jedesmal zu DIESER Tankstelle fahren. Steht doch extra dran: Tankhof grün...
Markus
16 Antworten
Das sind dann Fehlfarben 😁
Bei meinem hat man einfach vergessen, das Gelb hinzu zu geben.... 😛
Deswegen verwendet der Profi auch das RAW-Format. Die eigentliche "Entwicklung" des Digitalbildes findet erst in der Bildbearbeitung bzw. noch davor/dazwischen auf dem Rechner statt. Tonwert- und Gammakorrekturen passieren erst dort und nicht in der Kamera.
Der bekannte Photoshop ist zwar mächtig, aber die Hersteller von Profihandwerkszeug bieten Programme an, gegen die Photoshop fast wie Paint bei Windows aussieht.
Dafür brauchte man schon vor Jahren wirklich leistungsstarke Rechner, die in der Lage waren/sind bis zu 100 Megapixel und mittlerweile noch mehr darstellen und umrechnen zu können.
Sinar und Hasselblad sind da ein paar Vertreter in der Rubrik!