ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Shave Door Kit + MT350 Komforttaste ?

Shave Door Kit + MT350 Komforttaste ?

Themenstarteram 14. April 2008 um 20:28

Hallo,

meine Heckklappe ist jetzt ohne schloss und wollte mir einen Zugmotor einbauen,den ich mit dem Weaco MT-350 Komfortausgang ansteuer und zusätzlich noch nen extra Schalter im Innenraum.

Nur wie schließ ich das richtig an? Der komfortausgang schaltet ja Minus max 150 mA. Wenn ich am Weaco STG messe (12V Dauer+ und Grün-Rotes Kabel Komfortausgang) dann klappt das schon,schaltet schön paar sec. und dann ist wieder aus. Wenn ich den Zugmotor anschließe geht aber garnix mehr. Was genau mach ich falsch? wie soll ich das dann in verbindung mit dem schalter im Innenraum verbinden?

Jason

Ähnliche Themen
33 Antworten
Themenstarteram 18. April 2008 um 18:31

Vielen dank für die gute beratung und die schaltpläne !!

Naja ich dachte mir halt wenn ich unter der fahr an den taster hinkomm ist es ja schlecht...naja obwohl,wär auch egal,leg ich halt den taster an ne stelle wo ich nicht hinkomme beim fahren.

Naja die waeco schaltet ja den stellmotor für ein paar sec das die klappe aufspringt und ich sie hochziehen kann. Warte ich die zeit ab ist sie in der ersten stellung offen ,aber immernoch eingehakt. Drum bräuchte ich was,das mir den Kontakt für ein paar sec (ca 5-10) aufrecht erhält damit ich sie öffnen kann. Jedoch wüsste ich nicht wie. Da der Taster ja nur nen kurzen impuls gibt und beim loslassen dar kontakt nicht mehr geschlossen ist und somit kein strom mehr zum motor fließen kann. Das mit der eigenspannung der heckklappe kann ich so leider nicht einstellen,reicht nicht für die endstellung. gibt es nicht einen "öffner" der mir die heckklappe hochdrückt und ich sie nicht mal mehr hochziehen muss? dachte da gab es mal was von larrys heckklappen oder so.

 

Jason

Themenstarteram 19. April 2008 um 8:33

Was wäre mit so einem "Innenlichtverzögerer" der das licht ein paar sec anlässt und dann langsam aus geht? Wäre das möglich oder hält das das bauteil garnicht aus? Das wäre nämlich die perfekte lösung.

Jason

Zitat:

Original geschrieben von Jason1982

Was wäre mit so einem "Innenlichtverzögerer" der das licht ein paar sec anlässt und dann langsam aus geht? Wäre das möglich oder hält das das bauteil garnicht aus? Das wäre nämlich die perfekte lösung.

Jason

Da müssteste mal gucken wieviel Strom die abkönnen aber ich würde ungesehen behaupten dass die nicht soviel aushalten.

Themenstarteram 19. April 2008 um 13:05

Steht leider nix drauf was die abkönnen. Was müssten die denn aushalten? Kann man sowas selber aus paar bauteilen basteln?

Jason

Müssteste mal messen was der Stellmotor zieht, aber warum selber basteln? gibt doch 12V Zeitrelais.

Themenstarteram 19. April 2008 um 13:12

Wie schalten die Teile dann mit dem Taster? Ich drück den Taster,lass ihn los und der strom fließt trotzdem paar sec weiter?

Wenn du mir ne adresse sagst wo ich solche finde dann bau ich mir keins selber... ;-)

Jason

Jap so funktioniert das, geht aber auch andersrum, also Taster drücken, eingestellte Zeit warten->Strom kommt. Die Relais findeste bei Conrad oder auch über Ebay.

Themenstarteram 19. April 2008 um 14:37

na das wär ja gut.

Hab den Conrad katalog schon da,aber da gibts nur 3 kfz relais...aber welches davon soll das richtige sein?

Bei ebay kommt unter Zeitrelais auch nix gescheites bei raus,kenn mich da leider net gut aus.

Jason

Ich hab bei beiden was gefunden: Zeitrelais 12V

Themenstarteram 19. April 2008 um 14:51

meinst du bei conrad die artikel 190027-36 und 195901-36 ? die haben mich vom aussehen her schon abgeschreckt :D

Welches wäre da das vernünftigere?

Themenstarteram 19. April 2008 um 14:55

Bei ebay gibts anscheinend weniger abschreckendere:

http://cgi.ebay.de/...n-KEMO-M113N_W0QQitemZ310042223490QQcmdZViewItem

Ich hoffe das das das richtige teil ist.

Ich dachte eher an sowas: 193631 - 62

Themenstarteram 19. April 2008 um 15:01

Also doch ein komplex aussehendes teil... Das bei dem egay link ist nicht geeignet oder? Wegen max 3A...

Oder warum würdest lieber zu dem hintendieren?

So komplex ist das garnicht, man sieht zwar die Bauteile aber interesant sind ja eh nur die Anschlußklemmen und das Rädchen zum Einstellen. Was die 3A angeht kann man nix sagen wenn man net weiß was der Motor zieht, guck doch ma im Datenblatt von selbigem oder mess es mal aus.

Themenstarteram 19. April 2008 um 15:24

Datenblatt gibts leider keins...werd morgen mal nachmessen was das teil strom zieht...

Aber vielen dank für die sehr hilfreichen tips!!

Jason

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Shave Door Kit + MT350 Komforttaste ?