Servolenkung geht nicht
Hallo Zusammen!
Mein Zafira A 2,2liter Maschine funktioniert die Servolenkung nicht mehr.
Behälter ist aber voll.
Öl ist genug auf der Servo. Lenkung auch nicht undicht.
Werkstatt Gefahren,und die sagen nur es wäre keine Spannung da .
Spannung niedrig.
Weitere Aussage vom Mechaniker soll entweder das Steuergerät von der Servolenkung ohne Funktion sein oder es soll vorne im Motorraum ein Teil kaputt sein was mit der Servolenkung zu tun hat???
Was genau kaputt sein soll gibt er keine Auskunft.
Nun weende ich mich an euch ,von ich vielleicht Tipps bekommen wonach ich schauen kann???
Servoöl verliert er nichts und läuft auch nichts aus.
Servolenkung macht keine Geräusche .
Lenkung geht extrem schwer.
Wie würdet ihr das einschätzen ???
Liegt das an der Servopumpe???
Lichtmaschine :Wurde vor 4 Monaten Neu eingebaut
Batterie ist nagelneu.
36 Antworten
Bei mir zeigt keine Servolenkung Symbol auf wie erkenne ich die???
Hat keiner einen Tipp wo ich das Steuergerät der Lenkung finde da ja die augelessert würde ,das das Steuergerät Spannung fehlerhaft ist .
Kann ja nicht sein das es keiner mir sagen kann,.
Werkstätten sind auch alle nicht in der Lage mir das zu sagen oder geschweige denn mir das zu zeigen.
Steuergerät der Servo dürfte bei dem zur Pumpe gehören, wenn diese nicht funktioniert, egal warum dann würde wohl auch ESP leuchten da die Servo-Pumpe ein Teil von ESP ist.
Sollte die Sicherung der Pumpe ständig schmelzen, würde ich mal beide E-Lüfter des Kühlers auf Leichtgängigkeit kontrollieren, der hängt wenn ich das noch richtig im Kopf hab nämlich mit auf dem selben Stromkreis, evtl. auch mal die Vorwiederstände raus schrauben und mindestens Sichtprüfen.
Bei mir lag das auch schon der zu den Vorwiederständen gehörige Metall-Käfig lose drin und hat da evtl. auch einen Kurzschluss verursacht.
Gruß Andi
Bild mit einem von zwei Vorwiederständen bei meinem 2.2er Zafira A mit Klima.
Klick mich!
Hier siehst du die Servopumpe mit Ölbehälter und Steuergerät!
Ein Kabel mit 2 poligem Stecker für Klemme 30 (Dauerspannung) von Sicherung Nummer 7 mit 80 Amp. und Masse!
Ein Kabel mit 3 poligem Stecker für Klemme 15 (Zündspannung) über Sicherung Nummer 3 mit 10 Amp.und eine Leitung für Diagnose und eine zum Motorsteuergerät!
Ähnliche Themen
Korrektur:
Der Lila Stecker ist nur einpolig für Dauerplus!
Masse ist ein extra Kabel mit Ringöse!
Guten Abend,
Nun habe ich neue 80 Ampere für die servolenkung neu geholt und nun hat die Pumpe funktioniert.
Leider Leck es an der Servoleitung , das silberne Leitung mit dem Bogen was von der Servopumpe kommt da tropft es aus.
Dort ist es durchgerostet.
Weiss einer wie ich denn die Servoleitung raus bekomme ist die geschraubt oder gesteckt???
Oder kann mir einer sagen wie ich denn sie Servopumpe raus bekomme,damit ich die Leitung die an der Servoleitung geschraubt ist abzubekommen???
Wäre nett wenn einer ne gute Anleitung hat wie man die Servoleitung raus bekommt und eingebaut bekommt???
Sowie Servopumpe aus und Einbau Anleitung.