Servolenkung geht nicht
Hallo Zusammen!
Mein Zafira A 2,2liter Maschine funktioniert die Servolenkung nicht mehr.
Behälter ist aber voll.
Öl ist genug auf der Servo. Lenkung auch nicht undicht.
Werkstatt Gefahren,und die sagen nur es wäre keine Spannung da .
Spannung niedrig.
Weitere Aussage vom Mechaniker soll entweder das Steuergerät von der Servolenkung ohne Funktion sein oder es soll vorne im Motorraum ein Teil kaputt sein was mit der Servolenkung zu tun hat???
Was genau kaputt sein soll gibt er keine Auskunft.
Nun weende ich mich an euch ,von ich vielleicht Tipps bekommen wonach ich schauen kann???
Servoöl verliert er nichts und läuft auch nichts aus.
Servolenkung macht keine Geräusche .
Lenkung geht extrem schwer.
Wie würdet ihr das einschätzen ???
Liegt das an der Servopumpe???
Lichtmaschine :Wurde vor 4 Monaten Neu eingebaut
Batterie ist nagelneu.
36 Antworten
Ich würde erst mal schauen, welche Farbe die Brühe hat, gibt nämlich grün und rot. Wenn man das mischt, freut sich die Werkstatt über einen Reparaturauftrag.
Farbe spielt da keine Rolle!
Es muß das richtige Öl sein!
Schauts doch einfach mal bei einem Ölvermarkter auf die Webseite. Da gibts Ölwegweiser. Damit bekommt man alles raus!
Auch dass ATF Öl in den z.B. Astra F darf. In den G eben nicht!
Das kommt drauf an, was eingefüllt ist. Da gibt es mehrere Befüllungen. Beim Kühlwasser gibt es bei Opel grün, braun, rot, das schüttet man ja auch nicht durcheinander.
Ähnliche Themen
Und an meinem Apfelbaum wachsen keine Birnen!
Also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen!
Auch beim Kühlmittel gilt die Zusammensetzung und nicht die Farbe!
Die kann jeder Hersteller frei entscheiden. Hat also auch nur bei einem Hersteller die gleiche Zusammensetzung!
(langsam sind diese aber farblich schon etwas angeglichen)!
Werde die Tage bei Opel direkt nach fragen ,die können ja mir ja sagen was für ein Servo Öl brauche.
Trotzdem brauche ich noch den rat wo das Steuergerät von der Servo zu finden ist???
Denn das würde ja angeblich ausgemessen und würde ja so beschrieben das keine Spannung zu haben ist das Servo Steuergerät.
Zitat:
@Manfred B. schrieb am 5. März 2019 um 18:34:15 Uhr:
Und an meinem Apfelbaum wachsen keine Birnen!
Also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen!
Auch beim Kühlmittel gilt die Zusammensetzung und nicht die Farbe!
Die kann jeder Hersteller frei entscheiden. Hat also auch nur bei einem Hersteller die gleiche Zusammensetzung!
(langsam sind diese aber farblich schon etwas angeglichen)!
Der Hersteller hält sich an die DIN Normen. Da kann nicht jeder mixen, was er will
Welche DIN Norm ist hier (besonders bezüglich der Farbe) zuständig!
Bitte Nummer angeben!
Ich kenne hier nur die Standarts nach BS6580 und ASTMD3306 welche aber von der Automobilindustrie nicht als abschließend anerkannt werden, sondern noch strengere Eigenschaften verlangt werden!
DIN 51757/4 , 51423, 51562 in Bezug auf DIN.
So Leute habe Servo Öl aufgefüllt am Donnerstag.
Habe auch Entlüftet.
Trotzdem ist die Lenkung sehr schwer und muss mich abackern mit lenken.
Es ist bis heute kein Servo öl ausgelaufen.
Habe überalles nachgeschaut ob was raus läuft,nichts zu sehen .
Servobehälter ist von Donnerstag bis jetzt immer noch voll.
An was kann es noch liegen daß die Servolenkung nicht funktioniert???
Wo befindet sich die Servo Steuergerät unter der Servo Behälter???
Habe mal von der Sicherung ein Foto reingemacht,
Weiss einer wo man die her bekommt ausser von Opel direkt???
Denke Mal das die Sicherung nicht die beste ist wie man erkennt
Solche Sicherungen sind Massenware, gibt es bei jedem Teilehändler.
Sicherung sieht optisch i.O. aus!
Wenn kein Multimeter vorhanden ist, einfach mal mit einer Anderen mit funktionierenden Verbrauchern tauschen!
Sicherung bekommt man sogar im Supermarkt im KFZ-Teile Regal!
Z.B. Real!
Leuchtet die Kontrolle der Servolenkung bei Zündung ein, und geht diese bei Motorlauf aus?
Ja es läuchte Abs und ESP auf.
Werde Montag mal beim Autozubehör teile die Sicherung 80 Amper neu holen.