Serienlautsprecher
Servus
Nach erfolglosem bemühen der Suche, frage ich jetz mal ins Forum hinein...
Welche Leistung haben denn die Serienlautsprecher bei meinem Tut Tut ?
16 Antworten
Hi Berliner
Ich kann dir zwar nicht 100 pro sagen aber ich gehe mal von 25 watt aus. die hatte ich eigentlich in jeden opel drin die ich hatte. ist aslo wahrscheinlich serie.
25 Watt??? 😰
Dafür sind sie aber doch recht ordentlich muss ich ja mal sagen...
Weil ich will sie erstmal nicht ersetzen durch "grösser stärker lauter" sondern nur an ne Endstufe hängen um mit dem High Pass Filter ein besseres Klangbild zu erzielen...
Huhu,
die genauen Werte weiss ich zwar jetzt auch nicht aus dem Kopf, aber irgendwie surrt mir noch ein 60 Watt für die vorderen Türlautsprecher durch den Kopf.
Wobei es da auch darauf ankommt welches Soundsystem dein Omega verpflanzt hat?
Gibt einmal das normale mit den "billigen" hellgrauen Pappmembranen (6 Lautsprecher), dann gibt es eines mit 8 Lautsprechern (2 in Käfigen unter der Hutablage zusätzlich) und eines mit 9 Lautsprechern (inkl. Bass und Hochtöner jeweils) von Bose.
Aber das sollte im Zweifelsfall über den FOH rauszubekommen sein, dürfte im ET-Katalog stehen wieviel Watt die jeweiligen Systeme haben.
Straft mich lügen, aber hab ich in den Türen des Fond nicht auch unten Lautsprecher und oben Hochtöner komme somit also schon auf 8 Lautsprecher? Oder erinnere ich mich an nen Passat 3BG ? Herrje...
Nu geh ich mal eben in die Garage nachschauen - gibt gleich nen Edit
Ok so gesehen hast Du recht, 2 Hochtöner vorne oben bei der A-Säule, 2 16ener unten, hinten unten sichtbar 2x 13ener und unsichtbar 2 hochtöner und Hutablage halt 2 Stk und ggf ein Bass.... 🙂
Nu wissen wir die Anzahl, aber nicht die Leistung
*g* Ach du meine Güte da hab ich ja was angerichtet, wäre doch net nötig gewesen, ich hätts morgen auch gesehen, aber DANKE! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bombele
Nu geh ich mal eben in die Garage nachschauen - gibt gleich nen EditOk so gesehen hast Du recht, 2 Hochtöner vorne oben bei der A-Säule, 2 16ener unten, hinten unten sichtbar 2x 13ener und unsichtbar 2 hochtöner und Hutablage halt 2 Stk und ggf ein Bass.... 🙂
Nu wissen wir die Anzahl, aber nicht die Leistung
Ja aber nu weiß ich auch das ich 2 Frequenzweichen brauche 😉 also von daher auch schon was! 🙂 Na ja für das Ziel was ich erreichen will reicht dann denke ich ne Endstufe mit vll. 100 Watt pro Kanal ... Dann bin ich auf der sicheren Seite denke ich! Aber danke für deine nächtliche Mühe. 😉
habe meine omi ja nun erst seit einer woche und nach mittlerweile 11 opels (vom c corsa über verschiedene astra f ung und vectra a und b ) muss ich echt sagen das die serien lautsprecher in der omi bis jetzt den besten klang bringen bzw gebracht haben und das obwohl ich im g cabrio schon das grosse soundsystem drin hatte !!
Im EPC stehen folgende Lautsprecher.
Lautsprecher Vordertür alle MJ 40W
Lautsprecher Hintertür unten 40W
Lautsprecher Hinten für Stufenheck 60W
Lautsprecher Vordertür ab MJ98 25/50W
Lautsprecher BOSE Hintertür ab MJ98 50W/190HZ
Lautsprecher BOSE Ablage hinten Stufenheck ab MJ98 50W/60HZ
Hey, super Christian danke!
Werd erstmal schauen nachher, ob ich inna Hutablage Lautsprecher drin habe! ^^
Jetzt muss ich fast auf alle los, die in deisem Thread was geschrieben haben 😁😁
Nicht übel nehmen.....
Die Watt Angaben bei den Lautsprecher beziehen sich auf die Nennbelastbarkeit. Leistung haben sie keine,
sie brauchen welche 😉
Die RMS Angabe kann man sich als Anhaltspunkt für die mind. nötige Leistung der Endstufe nehmen. Mann kann aber ruhig mehr drauf hauen.
Gut gedämmt und fester verbaut brauchen die originalen LSP vorne net viel Watt/Kanall, weil die
einen guten Wirkungsgrad haben. Sonst wäre nichts los am Originalradio mit 4x10Watt RMS (Bose ausgenommen). Also muss keine Riesen Endstufe dran...
Alleine schon dämmen des Innen und Außenblechs wurde auch ohne Endstufe was bringen.
Alleine der Austausch des Serienradios gegen Standartmp3teil von Pioneer brachte übrigens ne Menge an Sound.
Finde die StandartLS auch eigentlich ganz passabel.
Die Teile in den Türen hinten sind aber auch wirklich nur für die da hinten.
Für Krawall sind sie aber beide nicht geeignet.
"Mann kann aber ruhig mehr drauf hauen."
Wäre schade, wenn man die mit nem 4x100W Verstärker ins Nirvana befördern täte.
Ich bezog mich auf die Vorderen Lautsprecher. Die vertragen schon einiges wenn die tiefen Frequenzen bis 80/90 Hz getrennt/raus sind. Dann geht das sehr gut.
Und die hinteren.. in meinem Omi sind nur so Breitbänder drinnen, also keine Hochtöner dazu. Die sind wirklich nur für hinten und am besten am Radio lassen. Ansonsten gibt es Krach ohne Ende 🙂
Sind in der Hutablage hinten bei der limo denn wirklich nur tieftöner drin oder gibbet da auch hochtöner drinn?
Das hört sich bei mir nämlich bisl dumpf an bei usik, wenn unten aus den türen der hochton kommt und hinterm kopf dröhnt der bass...??? Oder ist da evt. was def.?
Habe das BOSE-System bei mir verbaut, original.
gruß