Sensus 3.0?
Folgende offizielle Volvo-Info geistert seit ein paar Tagen durch verschiedene amerikanische Volvo-Foren. Weiss jemand, ob dieses Update nur für den amerikanischen Markt ist, oder obs das auch in Europa gibt?
http://forums.swedespeed.com/showthread.php?...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gigamax
Was gerne vergessen wird: Die Einstellungen des Equalizer werden auch gelöscht.
Vielleicht deshalb die vielfach genannten Verbesserungen des Sounds... 😁😁😁
510 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Während der Fahrt klappt alles (meist). Aber nach einem Neustart des Fahrzeugs, wenn der Sender nicht auf der gespeicherten Frequenz liegt, sucht er nicht nach dem Sender, sondern spielt die Frequenz ab. Und das ist ein Bug 😉Zitat:
Original geschrieben von allo78
also mir ist das bislang noch nicht aufgefallen... -und die Frequenzen wechseln ja recht oft - also nicht nur bei hunderten Kilometer Fahrt - das müsste dann ja andauernd der Fall sein....!???
Gruß
Markus
ja, schon klar - aber trotzdem hätte ich gedacht, es wäre mir vielleicht aufgefallen, denn ich fahre in der Regel nicht hunderte von Kilometer um dann postwendend ohne Motorstop wieder zurückzu fahren, sondern da ist i. d. R. sehr wohl ein Motorneustart mit dabei. - Aber hab nicht drauf geachtet - möglicherweise hatte ich bisher jedesmal an einem entfernteren Ort auf USB geschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von TonyAlmeida
Eine etwas vermessene Aussage von jemandem der vor 2 Seiten noch geschrieben hat, dass ihm 21 Seiten zu viel sind, und er das deshalb vorsichtshalber gar nicht erst liest, findest Du nicht?Zitat:
Original geschrieben von allo78
also wenn ich das alles hier so lese, gibt es also doch mehr Probleme mit Sensus 3.0 als mit 2.0
warum? - wenn mir schon die Probleme auf den letzten Seiten zuviel sind und für mich ein Update in Frage stellen, bringen die restlichen Seiten bestimmt keine Verbesserung! - und wie Sensus 2 funkioniert weiß ich ja von meinem Auto.
Ich kann eigentlich nur feststellen, dass es Verbesserungen/Veränderungen in der Menüführung gab, und die Fahrtstatistik, aber die Stabilität wohl nicht wirklich in den Griff bekommen wurde oder vl. gar nicht in Angriff genommen wurde - die hier geschilderten Probleme gabs schon vor Sensus 3.0, z.B. ist de nicht funktionierende Spracheingabe bei mir da aufgetreten (jetzt aber bisher nicht mehr, heisst aber wohl nix, war eh sehr sporadisch).
Also wohl leider keine signifikante Verbesserung, aber auch keinen Grund, nicht umzusteigen - denn verschlechter hat es sich eigentlich auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von elch1964
Ich kann eigentlich nur feststellen, dass es Verbesserungen/Veränderungen in der Menüführung gab, und die Fahrtstatistik, aber die Stabilität wohl nicht wirklich in den Griff bekommen wurde oder vl. gar nicht in Angriff genommen wurde - die hier geschilderten Probleme gabs schon vor Sensus 3.0, z.B. ist de nicht funktionierende Spracheingabe bei mir da aufgetreten (jetzt aber bisher nicht mehr, heisst aber wohl nix, war eh sehr sporadisch).
Also wohl leider keine signifikante Verbesserung, aber auch keinen Grund, nicht umzusteigen - denn verschlechter hat es sich eigentlich auch nicht.
was funktioniert eigentlich bei der Sprachwahl nicht? - bei mir habe ich öfter das Problem, wenn ich "Telefonkontakt anrufen" sage, dass der Befehl mit "Diese Funktion steht derzeit nicht zur Verfügung" quittiert wird! - wenn ich es dann noch ein paar mal probiere, funktioniert es meist. Woran das liegt, konnte ich noch nicht ausmachen...
Ähnliche Themen
Kann es sein, dass die Software nach dem Einschalten des Autos/der Zündung erst eine Weile laden muss? Zumindest bei GLK ist es so, dass die Sprachführung meist erst nach ca. einer Minute zur Verfügung steht.
Zitat:
Original geschrieben von meraka
Kann es sein, dass die Software nach dem Einschalten des Autos/der Zündung erst eine Weile laden muss? Zumindest bei GLK ist es so, dass die Sprachführung meist erst nach ca. einer Minute zur Verfügung steht.
ne, das hab ich zuerst auch gedacht, aber das Problem tritt auch teils auf, wenn ich schon eine halbe Std. unterwegs bin.
Zitat:
Original geschrieben von allo78
was funktioniert eigentlich bei der Sprachwahl nicht? - bei mir habe ich öfter das Problem, wenn ich "Telefonkontakt anrufen" sage, dass der Befehl mit "Diese Funktion steht derzeit nicht zur Verfügung" quittiert wird! - wenn ich es dann noch ein paar mal probiere, funktioniert es meist. Woran das liegt, konnte ich noch nicht ausmachen...
Ich schließe mich der Beobachtung an, habe es aber, weil ich auch ein neues Telefon habe, zunächst darauf geschoben. Anfangs dachte ich auch noch, dass nur auf die im Telefon selbst abgelegten Kontakte und nicht die auf der SIM-Karte zurückgegriffen werden kann. Das trifft es aber anscheinend auch nicht. In der Kombi "Sensus alt" und "Telefon alt" ist mir das nie passiert, allerdings bin ich auch kein Vieltelefonierer.
Gruß
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von allo78
was funktioniert eigentlich bei der Sprachwahl nicht? - bei mir habe ich öfter das Problem, wenn ich "Telefonkontakt anrufen" sage, dass der Befehl mit "Diese Funktion steht derzeit nicht zur Verfügung" quittiert wird! - wenn ich es dann noch ein paar mal probiere, funktioniert es meist. Woran das liegt, konnte ich noch nicht ausmachen...Zitat:
Original geschrieben von elch1964
Ich kann eigentlich nur feststellen, dass es Verbesserungen/Veränderungen in der Menüführung gab, und die Fahrtstatistik, aber die Stabilität wohl nicht wirklich in den Griff bekommen wurde oder vl. gar nicht in Angriff genommen wurde - die hier geschilderten Probleme gabs schon vor Sensus 3.0, z.B. ist de nicht funktionierende Spracheingabe bei mir da aufgetreten (jetzt aber bisher nicht mehr, heisst aber wohl nix, war eh sehr sporadisch).
Also wohl leider keine signifikante Verbesserung, aber auch keinen Grund, nicht umzusteigen - denn verschlechter hat es sich eigentlich auch nicht.
das telefonbuch hat sich dann nicht sync. dann sind auch keine kontakte da..
Das Telefonbuch muss auch erst per Bluetooth übertragen werden, was je nach Anzahl Kontakte eine Weile dauern kann. Ich merke das immer gut, wenn ich zwischen meinen beiden Handys umschalte, ein wartender Anruf lässt sich allerdings dann trotzdem schon annehmen.
Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
Das Telefonbuch muss auch erst per Bluetooth übertragen werden, was je nach Anzahl Kontakte eine Weile dauern kann. Ich merke das immer gut, wenn ich zwischen meinen beiden Handys umschalte, ein wartender Anruf lässt sich allerdings dann trotzdem schon annehmen.
ja, aber wie gesagt, es passiert teils auch noch nach 30 Minuten Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von cronkie
es gibt telefone da klappt das nicht immer.
von meinem Telefon werden ohnehin keine Namen übernommen, daher verwende ich das Autotelefonbuch - und damit sollte die Sprachwahl doch klappen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von allo78
von meinem Telefon werden ohnehin keine Namen übernommen, daher verwende ich das Autotelefonbuch - und damit sollte die Sprachwahl doch klappen, oder?Zitat:
Original geschrieben von cronkie
es gibt telefone da klappt das nicht immer.
und das wird per bluetooth jedesmal neu eingelesen...sind denn die kontakte vorhanden im auto? oder schaumal in die anleitung vom auto..
Zitat:
Original geschrieben von cronkie
und das wird per bluetooth jedesmal neu eingelesen...sind denn die kontakte vorhanden im auto? oder schaumal in die anleitung vom auto..Zitat:
Original geschrieben von allo78
von meinem Telefon werden ohnehin keine Namen übernommen, daher verwende ich das Autotelefonbuch - und damit sollte die Sprachwahl doch klappen, oder?
ne, das wird nicht per Bluetooth eingelesen, weil ich wie gesagt das AUTO Telefonbuch verwende. - ja die Kontakte sind da.