Sensus 3.0?

Volvo V60 2 (F)

Folgende offizielle Volvo-Info geistert seit ein paar Tagen durch verschiedene amerikanische Volvo-Foren. Weiss jemand, ob dieses Update nur für den amerikanischen Markt ist, oder obs das auch in Europa gibt?

http://forums.swedespeed.com/showthread.php?...

Sensus30-1
Sensus30-2
Sensus30-3
+1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Gigamax


Was gerne vergessen wird: Die Einstellungen des Equalizer werden auch gelöscht.

Vielleicht deshalb die vielfach genannten Verbesserungen des Sounds... 😁😁😁

510 weitere Antworten
510 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cronkie


also mein wagen geht morgen zum 🙂 wegen der dämpfer hinten..undichtigkeit im abfluss der des wärmetauschers...und und und....wenn ich glück habe gibt es das update..denn mein sensus hat ja einen eigenen willen oder genauer gesagt es lebt wie HAL 9000.
denn mein 🙂 wartet auch auf dieses update..hat einen wagen seit 3 monaten da stehen bei dem das sensus ganz irre ist.

Warten beendet. Der 3 Monats Karren hat es intus 😉 (Wenn auch die Stabilität des Systems noch keine Bestätigung hat 😎)

LG
Vidaman

Zitat:

Original geschrieben von vidaman



Zitat:

Original geschrieben von cronkie


also mein wagen geht morgen zum 🙂 wegen der dämpfer hinten..undichtigkeit im abfluss der des wärmetauschers...und und und....wenn ich glück habe gibt es das update..denn mein sensus hat ja einen eigenen willen oder genauer gesagt es lebt wie HAL 9000.
denn mein 🙂 wartet auch auf dieses update..hat einen wagen seit 3 monaten da stehen bei dem das sensus ganz irre ist.
Warten beendet. Der 3 Monats Karren hat es intus 😉 (Wenn auch die Stabilität des Systems noch keine Bestätigung hat 😎)

LG
Vidaman

na dann kann ich ja morgen hoffen....und gebt euer bestes wie immer 🙂...dienstag habe ich prüfungen😉

Zitat:

Original geschrieben von vidaman



Warten beendet. Der 3 Monats Karren hat es intus 😉

Sensus 3.0?

Mal eine Frage zur Navisoftware:

ich hatte an Volvo letzten Herbst eine Bitte verfaßt, in der ich anregte, im Navi-Modus auch endlich mal bei der 2 Kartenansicht in eine Hälfte eine große Pfeildarstellung zu ermöglichen. Bei BMW und Co ist das Stardart, aber bei Volvo müssen die Fahrtrichtungspfeile und Symbole in die obere Taskleiste... 🙄

Weiß jemand etwas, ob dies evtl. mit der neuen Software realisiert wurde?

Dankeschön

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jensson


Mal eine Frage zur Navisoftware:

ich hatte an Volvo letzten Herbst eine Bitte verfaßt, in der ich anregte, im Navi-Modus auch endlich mal bei der 2 Kartenansicht in eine Hälfte eine große Pfeildarstellung zu ermöglichen. Bei BMW und Co ist das Stardart, aber bei Volvo müssen die Fahrtrichtungspfeile und Symbole in die obere Taskleiste... 🙄

Weiß jemand etwas, ob dies evtl. mit der neuen Software realisiert wurde?

Dankeschön

Insgesamt scheint Sensus ja hardwareseitig ausreichend bestückt zu sein. Leider hinken die Software-Programmierer den Möglichkeiten und den heutigen Anforderungen hinterher. Eigentlich müsste das nur mal jemand vernünftig programmieren und das System wäre eine echte Alternative zu den Geräten von Audi, BMW & Co.

Weiß jemand, wer der Hersteller des Gerätes ist? VOLVO kauft das Teil doch sicher bei einem "namhaften" Hersteller ein?

also ich bekomme heute dieses neue update paket....da es so umfangreich ist und es wohl sehr viele neue funktionen gibt....gibt es auch eine neue bedienungsanleitung dazu..diese wird mir dann nachgereicht wenn sie da ist...also gibt es viel neues zum spielen und probieren 😉 macht aber nix

Bekommst du dieses Update kostenlos? Nur um was in der Hand zu haben, wenn mein 🙂 was dafür haben will......

Zitat:

Original geschrieben von meraka


Weiß jemand, wer der Hersteller des Gerätes ist? VOLVO kauft das Teil doch sicher bei einem "namhaften" Hersteller ein?

es sollte von Mitsubishi sein

@Beta, korrigier mich wenn ich mich irre.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von cronkie


also ich bekomme heute dieses neue update paket...

Wir freuen uns über deinen Bericht 😉

da mein sensus ja spinnt was ich teilweise per video festgehalten habe..alle fehler sind auch volvo bekannt..nur über die stabilität kann noch keiner was sagen..aber schlechter als jetzt kann es nicht werden...nur besser..es ist eine garantie sache.

... da müsstest du uns hier mal die Fehler auflisten, damit wir ganz genau "vergleichen" können, ob wir die Fehler auch haben. 😉 🙂 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... da müsstest du uns hier mal die Fehler auflisten, damit wir ganz genau "vergleichen" können, ob wir die Fehler auch haben. 😉 🙂 😁

Schönen Gruß
Jürgen

siehe hier

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

dazu noch: manchmal mag es nur über das lenkrad bedient werden oder eine abwandlung von meinem thread das es sich einfach neu startet und es wird nur kurz still ohne das der monitor schwarz wird.

morgen hole ich denn wagen wieder ab da es so eine stunde dauert bis die 3 update pakete geladen sind. das update war erst so gegen 17 uhr verfügbar und so lange wollte ich nicht warten...aber die dämpfer hinten sind nu drinn..ein neues gurtschloss rechts..die fahrertür wurde nachgearbeitet da diese rappelte beim hören von musik.

Zitat:

Original geschrieben von jensson


Mal eine Frage zur Navisoftware:

ich hatte an Volvo letzten Herbst eine Bitte verfaßt, in der ich anregte, im Navi-Modus auch endlich mal bei der 2 Kartenansicht in eine Hälfte eine große Pfeildarstellung zu ermöglichen. Bei BMW und Co ist das Stardart, aber bei Volvo müssen die Fahrtrichtungspfeile und Symbole in die obere Taskleiste... 🙄

Weiß jemand etwas, ob dies evtl. mit der neuen Software realisiert wurde?

Dankeschön

Seit der ersten Version von Sensus gibt es die Abbiegehinweise, egal ob mit Ein- oder Zweikartendarstellung. Diese erscheinen immer links im Bildschirm und zeigen z.B. auf der Autobahn die Fahrspuren und bei Kreuzungen eine grosse Karte der jeweiligen Situation. Ich kann mir nicht vorstellen was es sonst noch braucht, zumal ein Pfeil alleine viel weniger aussagt als diese Anzeigen. Bei Audi sieht das meines Wissens so ziemlich gleich aus.

Hier mal ein paar Infos zu SENSUS 3.0:

Zitat:

Volvo Sensus

Alle Modelljahr 2013 Fahrzeuge werden ab Produktionswoche 20 ein überarbeitetes Volvo Sensus Fahrzeugbediensystem erhalten. Die Änderungen basieren auf Kundenrückmeldungen und betreffen drei Hauptmerkmale: Intuitivität, Benutzerfreundlichkeit und Geschwindigkeit des Systems.

Alle Verbesserungen sind Software-basierend. Das bedeutet, dass auch Fahrzeuge die vor Woche 20, 2012 produziert wurden nachgerüstet werden können. Dies erfolgt im Zuge der jeweiligen Service-Inspektion des Fahrzeuges.

Radio:
Beim Auswählen des Radiomenüs ist man bisher immer gezwungen zuerst die Quelle des Radios auszuwählen:
Im neuen Setup hingegen wird dieser Schritt übersprungen und man gelangt sofort zum zuvor abgespeicherten Sender, ohne zuerst die Quelle auswählen zu müssen.

Navigation:
Im derzeitigen Volvo Sensus Navigations-Setup, wird ein neu eingegebenes Ziel als Wegpunkt hinzugefügt falls das vorherige Ziel vom System als nicht erreicht erfasst wird. Der Fahrer muss somit händisch das vorherige Ziel entfernen, damit das neue Ziel als Einzel-Ziel erkannt wird.
Mit Modelljahr 2013 hat der Fahrer die Wahl, das neue Ziel als Einzeldestination auszuwählen und alle alten Ziele und Zwischenziele automatisch zu löschen oder die neue Zieleingabe als neue Destination oder Zwischenziel zu einer bereits existieren- den Route hinzuzufügen.
Dies verkürzt den Zeitaufwand bei der Zieleingabe und erhöht dadurch die Kundenzufriedenheit bei der Bedienung des Volvo Sensus Navigationssystems.

Alle Medien:
Eine Funktion, die man bisher im Volvo Sensus vermisst hat ist das schnelle blättern in den unter- schiedlichen Medien (Radio-Sender, I-Pod-Musiktitel, Telefon-Kontakte, usw.). Aus diesem Grund wird mit Modelljahr 2013 eine zusätzliche grafische Anzeige hinzugefügt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen