Selbstwaschanlage
Hallo "Autopfleger",
ich beabsichtige eine Selbstwaschanlage in einer im Winter beheizten Halle zu eröffnen. Diese soll die Möglichkeit für jeden bieten bei schlechtem Wetter und insbesondere im Winter bei kalten Temperaturen ihr Fahrzeug zu pflegen. Wie schätzt Ihr die Chancen für solch ein Angebot. Die Halle hat sechs PKW- und einen Pflegeplatz für Wohnmobil o.ä. Die gesetzlichen Auflage im Hinblick auf Umweltschutz, Wasseraufbereitung usw. sind gegeben. Bitte mal Eure Meinung zu diesem geplanten Projekt. DANKE
Beste Antwort im Thema
In der Nähe von Koblenz. Das da kein Reichtum zu verdienen ist, ist mir schon klar. Aber da ich Rentner bin, gern meine Fahrzeuge selbst pflege und auch immer so eine Möglichkeit gesucht habe, glaube ich mit zusätzlchem Verkauf von Pflegemitteln und einem kleinen Kaffeestand zum " fachsimpeln " die Sache sich nach einiger Zeit zumindest tragen wird. Hab da noch einige Ideen, um es attraktiv zu gestalten ohne das es zu sehr an die Geldbörse geht. Es soll nicht nur sinnvoll sein sondern auch ein Treff sein und Spass machen.
19 Antworten
Zunächst mal vielen Dank für Eure Beiträge. Werde jetzt weitere Recherchen anstellen, den "Amtsschimmel" kontaktieren und mich innerhalb der nächsten vier Monate entscheiden müssen.
Werde dann berichten
Gruß Günter
Finde die Idee gut, glaube auch, dass nach anfänglicher Schwierigkeit diese Sache auf jeden Fall rentiert. Viele wissen ja nicht einmal, wie man ein Auto vernünftig wäscht. Wenn deine Idee läuft schreibe mal kurz, würde mir das gern einmal ansehen und vielleicht im Raum Düsseldorf auch etwas derartiges eröffnen!
Es gibt auch viele, die ihre Autos pflegen und lieber von Hand waschen auch die Besitzer von T4/5 USW.
in Bornheim bei Bonn (ist ja von Koblenz nicht so weit weg) gibt es so etwas bereits.
Die haben 4 Waschplätze, in denen sich Pflegeverrückte austoben können.
War selbst noch nicht da; Kollegen haben jedoch letztens von erzählt (wobei die eher die Waschstraße bevorzugen), dass sie dran vorbei gefahren wären.
Ist hier auf Motor-Talk auch schonmal drüber berichtet worden: http://www.motor-talk.de/.../...deluxe-in-53332-bornheim-t4942276.html
Hallo TE,
die Idee an sich ist nicht verkehrt.
Ohne die Gegebenheiten zu kennen, schätze ich den Aufwand doch recht hoch ein was eine finanzelle Vorleistung anbelangt. Es sollte mind. ein Nullsummenspiel aus finanzieller Sicht am Ende herauskommen (man weiß ja, dass Vater Staat immer ein Stück vom Kuchen ab haben möchte). Ein Thread in einem Pflegeforum halte ich für nicht repeäsentativ, was eine Bedarfsanalyse angeht - aber das sollte klar sein. Hinzu kommen die ganzen Auflagen bzgl. Umwelt usw. - denke man an Ölabscheider oder was weiß ich noch, Behördengänge, Anmeldungen von Gewerbe und der ganze Bürokratiekram der auf einen zukommmt, wenn man sich als rechtliche Person bewegen möchte.
Auch, wenn es aus geografischer Sicht für mich nicht von interesse ist, werde ich diesen Punkt weiter verfolgen, sofern es Neuigkeiten gibt.
Mir sind solche Rentner wesentlich lieber, als solche, die mit ihrer grenzenlosen Freizeit nur auf dumme Gedanken kommen und Leute schikanieren.
mfg und viel Erfolg.
Moin!
Etwas ähnliches gibt es auch in Essen. Einfach einmal danach googeln. Die sitzen in der Münchener Straße in Essen und haben eine Waschstraße, Außenwaschplätze, mehrere Innenwaschplätze und eine Hobbywerkstatt. (Meine irgendwas mit Auto Jet).
Witzigerweise werden allerdings die Außenwaschplätze mehr als die Innenwaschplätze genutzt....😕