ForumSagt's uns!
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. selbständige (ungewollte) Tag / Nacht Darstellung

selbständige (ungewollte) Tag / Nacht Darstellung

Themenstarteram 4. Januar 2014 um 8:35

Huhu,

habe manchmal das "Problem", daß Themen als Nacht angezeigt werden obwohl ich als Grundeinstellung Tag habe.

gleichzeitig werden andere Themen als Tag angezeigt. Parallel daneben.

z. B. sehe ich gerade

http://www.motor-talk.de/.../...ei-vergehen-an-einem-tag-t4798905.html

als Nacht

und

http://www.motor-talk.de/.../...e-begleitperson-erwischt-t4796731.html

als Tag

 

Falls die Werkstatt mal Zeit hat könnte man sich das ansehen. Ist jetzt nicht so störend. Aber kommt eben vor. :)

Beste Antwort im Thema

Wißt Ihr, was ich bei den Großeltern am meisten geliebt habe?

Daß alles gleich blieb. Jedes Jahr bin ich in den Ferien zu ihnen gefahren und es hat sie nie etwas geändert. Alles war wie gewohnt, man wußte, wo alles zu finden ist und Opa klopfte täglich Punkt halb 11 seine Bartstoppeln aus dem alten Braun-Rasierer. Es roch immer nach Essen und Kochwäsche und den ganzen Tag liefen Bonanza, Ein Colt für alle Fälle und die Waltons. Verläßlicher Stillstand.

Die ganze Bastelei auf MT geht einem (nämlich mir) echt auf den Keks. Dauernd geht irgendwas nicht, weil wieder ein gelangweilter und/oder übermotivierter Programmierer beweisen wollte, daß er's draufhat.

Angeregte nützliche Funktionen werden nicht umgesetzt... man wartet einfach, bis nicht mehr drüber gesprochen wird.... Änderungen, die die bessere und plattformunabhängige Sichtbarkeit der Werbebotschaften sicherstellen sollen... sind ruckzuck geschnitzt.

Wenn dann so ein Fehler wie der mit der Tag-/Nachtumschaltung nach Tagen nicht mehr auftritt, dann gibt's auch keine Rückmeldung über die Gründe oder gar ein "Sorry". Nein, dann glaubt man ggf., daß es am eigenen System lag und das Löschen von Cookies, Cache und sonstigem Kram die Lösung gebracht hat. Man stelle sich mal vor, man könne bei Ebay oder Amazon 3 Tage lang nicht auf den "Kaufen"-Button drücken, weil ein Coder wieder gebastelt hat....

Leider gibt's bei den MT-Smileys keinen Schuhwerfsmiley!

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Morgen,

vielen Dank Euch für die Meldungen, ist gefixt und sollte heute oder morgen wieder einwandfrei funktionieren.

Viele Grüße aus der Werkstatt

Bianca

Vielen Dank an das Werkstatt Team! :)

Na, wenn DAS mal nicht schnell ist. Bis zur 1. Reaktion vom MT-Team hat es gerade mal 2. Tage gedauert und bis zur Nachricht, daß es heute oder morgen wieder funktionieren SOLLTE... sind nur 9 Tage vergangen. Ich bin immer wieder erneut von der Flexibilität und Geschwindigkeit des MT-Teams überrascht. :D

Wenn etwas gefixt ist, dann SOLLTE es nicht heute oder morgen funktionieren, dann funktioniert es.... jetzt, hier und heute. Oder gibt's auch bei Programmcodes so etwas wie einen "Heilungsprozeß", der einige Tage in Anspruch nehmen kann? Na, dann wünsche ich dem Code mal gute Genesung.;)

Ich weiß, am Morgen bin ich ein gnadenlos ehrlicher Stinkbolzen.

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro

Wenn etwas gefixt ist, dann SOLLTE es nicht heute oder morgen funktionieren, dann funktioniert es.... jetzt, hier und heute. Oder gibt's auch bei Programmcodes so etwas wie einen "Heilungsprozeß", der einige Tage in Anspruch nehmen kann? Na, dann wünsche ich dem Code mal gute Genesung.;)

Am Freitag noch Software auszurollen ist ein bißchen kontrovers. Wir hatten in dem Fall keinen Test für JavaScript-Fehler, der die Testsysteme getestet hätte und haben den JavaScript-Fehler erst gemerkt, als er auf Produktion war. Den Test haben wir aber nachgerüstet, kann also nicht mehr vorkommen.

Grüße aus der Werkstatt

@ johannburkard

Merci für die schnelle Fehlerbehebung!

@ 100avantquattro

Da ich aus dem Bereich QS/QM Softwareentwicklung komme, darf ich Dir versichern, dass das bei deutlich größeren (und dazu auch sehr bekannten) Unternehmen erheblich länger dauert. In diesem Sinne - den Morgenmuffel lieber nicht so raushängen lassen, sondern sich einfach mal überlegen, was Bugfixing in der Praxis bedeuten könnte.

Gruß

Frank

Zitat:

Da ich aus dem Bereich QS/QM Softwareentwicklung komme, darf ich Dir versichern, dass das bei deutlich größeren (und dazu auch sehr bekannten) Unternehmen erheblich länger dauert.

Was konkret dauert länger? Ohne Not Fehler einzubauen?

Ich kenne tatsächlich kein zweites Forum an dem ständig derart rumgebastelt wird wie an diesem...und so ganz nebenbei bemerkt kann ich weiterhin nicht auf Nachtansicht und Grossbild umschalten, ich sehe da nix von 'Heilung'...

Oder wurde bei der Reparatur gleich mal wieder das nächste Fass aufgemacht, damit es nicht langweilig wird?

Zitat:

Original geschrieben von toenne

Was konkret dauert länger? Ohne Not Fehler einzubauen?

Ich kenne tatsächlich kein zweites Forum an dem ständig derart rumgebastelt wird wie an diesem...

Ich hatte den Thread schon aus meinem Hirn gestrichen. Aber das sind exakt meine Gedanken :D

Zitat:

Original geschrieben von toenne

Was konkret dauert länger? Ohne Not Fehler einzubauen?

Ich kenne tatsächlich kein zweites Forum an dem ständig derart rumgebastelt wird wie an diesem...und so ganz nebenbei bemerkt kann ich weiterhin nicht auf Nachtansicht und Grossbild umschalten, ich sehe da nix von 'Heilung'...

Oder wurde bei der Reparatur gleich mal wieder das nächste Fass aufgemacht, damit es nicht langweilig wird?

Hallo,

wie viele andere Foren dieser Größe kennst Du noch? ;)

Ich zitiere mich aber mal selbst aus einem anderen Thread, dort scheint der Beitrag ein wenig untergegangen zu sein:

Zitat:

das Problem ist eher, dass die Browser, Betriebssysteme, Serversysteme etc. pp. permanent weiterentwickelt werden, so dass auch wir gezwungen sind, sich an die neuen Systeme anzupassen. Das heißt, neben den Weiterentwicklungen müssen unsere Entwickler auch noch die Altsysteme berücksichtigen. Würden wir stehen bleiben und nichts mehr schrauben und frickeln, dann wäre der Aufschrei in kürzester Zeit sehr groß. Was in Betriebsystem-Version X mit Browser Y noch funktionierte, kann dann in der neuen Variante nicht mehr funktionieren. Wenn wir das dann anpassen, führt das oft zu nicht vorhersehbaren Konflikten bei Nutzern, die noch ältere Versionen nutzen, am besten noch gepaart mit irgendwelchen Browser Ad-Ons, die man gar nicht auf dem Schirm hatte. So eine Computer-Konfiguration ist immer ein Hort voller Überraschungen.

Konkret gesagt: wenn wir eine Baustelle flicken, die sich dank z.b. einer neuen Browserversion von Browser X öffnet, kann es sein, dass dadurch dann plötzlich die Ansicht bei Browser Y spinnt. Wenn dann noch derjenige Nutzer irgendeine Konfiguration nutzt, die man nicht vorher testen konnte (weil das Ad On einfach zu selten oder zu neu oder in dieser Version schon zu alt, ein bei ihm installiertes Programm einen Konflikt auslöst oder oder oder ist), dann kannst Du Dir ausmalen, woran es noch überall haken KÖNNTE.

Hinzu kommt, dass MT, im Gegensatz zu kleineren Foren, auf mehreren Servern läuft, die sich natürlich auch immer gegenseitig "abstimmen" und auf den gleichen Stand bringen können. Auch dort kann es manchmal klemmen. Und da MT eben auch so groß ist, funktioniert keine Standard-Forensoftware mehr, die Du vielleicht von den kleineren Foren kennst. Unser System ist eine Eigenentwicklung und dementsprechend kann das auch nur durch unsere eigenen Entwickler gefixt werden. Alles in allem führt das eben dazu, dass wir bei der Fehlerbehebung auf endliche Ressourcen zurückgreifen müssen, in denen die Fehler dann auch nacheinander in einer gewissen Priorität und nicht zeitgleich angegangen werden können. Und wie ich oben bereits aufführte, kann es dann eben auch mal vorkommen, dass es Bugs gibt, die nur noch bei Nutzern mit seltenen Konfigurationen auftreten. Das macht die Behebung nicht einfacher.

Das soll alles keine Entschuldigung sein. Wir wissen selbst, dass Fehler nerven, uns ärgern die mindestens genau so sehr wie Euch. Ich wollte nur kurz erklären, warum es manchmal länger als von Euch gewünscht dauert, bis man einen Bug findet und ihn abstellen kann.

Viele Grüße aus der Werkstatt

Mitch

Zumindest mal 'ne Aussage.

Ich lese da ziemlich genau gar nix raus, ist halt der Standardtext bei solchen Einlassungen.

Was wurde denn gefixt was nun diese Nebenwirkungen hat, welcher Browser in welcher Version machte es denn notwendig?

Egal...

Zitat:

Original geschrieben von toenne

Was wurde denn gefixt was nun diese Nebenwirkungen hat, welcher Browser in welcher Version machte es denn notwendig?

Wir haben Mitte Dezember auf WRO4J umgestellt, um Stylesheets und JavaScripts besser für's Web aufbereiten zu können. Letzte Woche ist ein neues jQuery-Plugin dazugekommen, das leider nicht in die WRO4J-Konfiguration eingepflegt worden ist. Da die Funktion des Plugins verwendet worden ist, kam es zu einem JavaScript-Fehler, der die Evaluierung des MT-JavaScripts unterbrochen hat.

Inzwischen haben wir den Test, der MT auf JavaScript-Fehler untersucht, auch so erweitert, daß die Testsysteme einbezogen werden.

Hoffe, das hilft.

Grüße aus der Werkstatt

Zitat:

Original geschrieben von johannburkard

Zitat:

Original geschrieben von toenne

Was wurde denn gefixt was nun diese Nebenwirkungen hat, welcher Browser in welcher Version machte es denn notwendig?

Wir haben Mitte Dezember auf WRO4J umgestellt, um Stylesheets und JavaScripts besser für's Web aufbereiten zu können. Letzte Woche ist ein neues jQuery-Plugin dazugekommen, das leider nicht in die WRO4J-Konfiguration eingepflegt worden ist. Da die Funktion des Plugins verwendet worden ist, kam es zu einem JavaScript-Fehler, der die Evaluierung des MT-JavaScripts unterbrochen hat.

Inzwischen haben wir den Test, der MT auf JavaScript-Fehler untersucht, auch so erweitert, daß die Testsysteme einbezogen werden.

Hoffe, das hilft.

Grüße aus der Werkstatt

Na, warum habt Ihr das denn nicht gleich gesagt? Da hätten die meisten hier doch sicher Verständnis gehabt. :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. selbständige (ungewollte) Tag / Nacht Darstellung