1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Seitlicher Schnitt im Reifen (Seitenwand)

Seitlicher Schnitt im Reifen (Seitenwand)

Hallo Forum,
ich habe mir durch ungeschicktes Einparken (Hoher Bordstein) einen seitlichen Schnitt in die Seitenwand eines meiner Sommerreifen zugezogen (215/50 R17 95W).
Das abgehobene Gummi ist ca. 5mm an der dicksten Stelle stark und wird dann keilförmig dünner. (siehe Bilder)

Meine Frage an die Reifenexperten: Muss ich den Reifen wechseln lassen, oder nicht?

Danke für Eure Antworten

Schn
Schn
Schn
+3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 18. November 2019 um 19:23:44 Uhr:


nöö, die o,1% wär mal wieder ich . . . der Unerschrockene, der den losen Fetzen Felgenschutzgummi mit bissl Sekundenkleber ganz einfach wieder hinkleben würde 🙂

Respekt, wie Du es immer wieder schaffst in den Fokus zu rücken , dass Du nicht das hellste Licht auf der Torte bist.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Das 1. Bild hätte gereicht.

Ja = Ersetzen

Ohne wenn und vielleicht: Ja, unbedingt.

Seitl. Ist die mit Abstand deutlich schwächste Stelle der Pneus.

Du solltest den Reifen einem realen Reifenexperten vorstellen.

Als Mitglied hier, rate ich Dir den Puschen zu ersetzen.

Ohne Experte zu sein, ja wechseln lassen und am besten gleich beide (Achse) sonst hast ein ungleichmäßige fahrverhalten!
Hatte ich auch mal, ist gefährlich, grad wenn mal schneller fährst.

Zitat:

@Wotan7 schrieb am 17. November 2019 um 21:17:01 Uhr:


Reifenfachhandel fragen!

Meine Meinung, ersetzen zu 99,9%

Warum nur 99, 9 % und nicht einfach 100 % ? Weg damit und das war es.

Die 0,1% liegt beim Besitzer ob er den gewillt ist den Preis für 2 neue zu bezahlen, oder ihn so lässt.

Zitat:

@schnibbler1 schrieb am 18. November 2019 um 15:17:41 Uhr:


Warum nur 99, 9 % und nicht einfach 100 % ? Weg damit und das war es.

Bei 100% hast keine andere Möglichkeit mehr...!

nöö, die o,1% wär mal wieder ich . . . der Unerschrockene, der den losen Fetzen Felgenschutzgummi mit bissl Sekundenkleber ganz einfach wieder hinkleben würde 🙂

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 18. November 2019 um 19:23:44 Uhr:


nöö, die o,1% wär mal wieder ich . . . der Unerschrockene, der den losen Fetzen Felgenschutzgummi mit bissl Sekundenkleber ganz einfach wieder hinkleben würde 🙂

Respekt, wie Du es immer wieder schaffst in den Fokus zu rücken , dass Du nicht das hellste Licht auf der Torte bist.

Ich muss zugeben, ich dachte erst "joa wenn man das Gummi wieder miteinander verschmilzt sollte das gehen 😁

Pfennigfuchser eben!

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 18. November 2019 um 21:57:54 Uhr:



Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 18. November 2019 um 19:23:44 Uhr:


nöö, die o,1% wär mal wieder ich . . . der Unerschrockene, der den losen Fetzen Felgenschutzgummi mit bissl Sekundenkleber ganz einfach wieder hinkleben würde 🙂

Respekt, wie Du es immer wieder schaffst in den Fokus zu rücken , dass Du nicht das hellste Licht auf der Torte bist.

Wer also wegen eines losen Gummi-Fitzelchens gleich den ganzen Reifen tauscht (bzw. dazu rät), ist demnach heller ?
. . . na da setz ich mir aber gleich mal die Sonnenbrille auf, denn bei sooo vielen erleuchteten Lichtgestalten hier werd ich sonst echt noch geblendet ! 😎

Muss sich ein Fachbetrieb anschauen. In Bild 4 sieht es so aus als ob die Karkasse sichtbar ist, sofern diese beschädigt wurde, wäre der Reifen zu tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen