Seitenscheibe zertrümmert - teilt jemand meinen Verdacht?

Hallo zusammen,
Heute Vormittag zw. 09.00 und 12.00 hat jemand mein parkendes Auto beschädigt. Dabei ist die hintere Seitenscheibe komplett zertrümmert worden.

Ich wohne in einer Gegend, wo man ab und zu mal was von Vandalismus hört und sieht; auch laufen hier regelmäßig Jugendliche vorbei, denen man die nicht vorhandene gute Kinderstube quasi schon ansieht. Aufgrund der Tageszeit (Mo. Vormittag) und der anderer Begleitumstände habe ich allerdings einen anderen Verdacht:
Und zwar: ungefähr um dieselbe Zeit fanden hier vorm Haus Rasenpflegearbeiten statt. Üblicherweise geht jemand mit so einem Rasentrimmer (Freischneider) vorher, dann kommt jemand mit einem Aufsitzmäher und mäht die Flächen. Könnte es möglich sein, dass evtl. ein aufgewirbeltes Steinchen o.ä. die Scheibe getroffen hat? Hat jemand Erfahrungen damit und könnte dies bestätigen oder ausschließen?

Ergänzend kann ich sagen:
-aus dem Auto wurde nichts gestohlen, es wurde wohl auch nicht rein gegriffen, es waren auch keine Wertsachen drin, die man hätte sehen können.
-beim Eintreffen lagen keine oder kaum Splitter davor. Die, die man auf den Fotos sieht, kommen durch mich (auf- und zumachen der Tür)
- ich habe beim Aufräumen und Aussaugen keine Fremdkörper (Stein, o.ä.) gefunden.

Hat jemand eine Meinung dazu?

Grüße stemmerter

Img-7861
Img-7862
Img-7877
+1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 12. September 2017 um 16:25:27 Uhr:


Ein Rasentrimmer kann einen Stein gar nicht wegschleudern, da in diesem nur ein frei endender Nylonfaden rotiert.

Ich stelle den Rasentrimmer - du dein Auto zur Verfügung 😰

Und dann probieren wir mal aus, was so ein "Rasentrimmer mit Nylonfaden" alles kann...

...ich kann dir allerdings schon jetzt sagen, dass du schonmal vorsorglich einen Termin beim Glaser deines Vertrauens machen solltest!

Zitat:

Die werden aber im allgemeinen nicht in Wohngebieten benutzt.

Hier bist du falsch informiert!

In Bauhöfen bzw. bei gewerblichen Dienstleistern/GaLa-Bau wirst du mehr Motorsensen/Freischneider

- in denen dann im übrigen die gleichen Nylonfäden rotieren können wie in den Trimmern -

finden als Rasentrimmer, weil die Trimmer-Spielzeuge für deren Anwendungszwecke schlichtweg unterdimensioniert sind, sich diese zusätzliche Anschaffung gespart wird!

26 weitere Antworten
26 Antworten

Da gibt es auch feste Messer für gröbere Fälle. Letztlich egal solange man es nicht nachweisen kann.

Ich habe dieses Jahr an meinem alten Omega die hintere Seitenscheibe beim Freischneiden zerstört.
Hätte ich vorher auch nicht so leicht für möglich gehalten.

Wer hat eigentlich die Rasenpflegearbeiten durchgeführt, Kommune, Privatperson, Firma?
Was spricht dagegen dort mal deine Vermutung (keine Anschuldigung) zu äussern?
Vielleicht stammt der Schaden ja tatsächlich davon und wurde sogar bemerkt und nur "vergessen" zu melden.
Sehe die Chancen zwar leider gegen Null - aber es soll ja auch Leute geben die im Lotto gewinnen😉

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 12. September 2017 um 12:38:50 Uhr:


Wer hat eigentlich die Rasenpflegearbeiten durchgeführt, Kommune, Privatperson, Firma?
Was spricht dagegen dort mal deine Vermutung (keine Anschuldigung) zu äussern?
Vielleicht stammt der Schaden ja tatsächlich davon und wurde sogar bemerkt und nur "vergessen" zu melden.
Sehe die Chancen zwar leider gegen Null - aber es soll ja auch Leute geben die im Lotto gewinnen😉

Stimmt genau, Kontaktaufnahme hab ich gestern und heute gemacht.
Durchführende waren 2 Hausmeister-Personen, die im Auftrag der Hausverwaltung hier im Umkreis mehrere Häuser und Grundstücke betreuen. Heute waren sie auf der Rückseite beschäftigt. In einem gesitteten Gespräch haben wir den gestrigen Vormittag aufgedröselt: Der Aufsitzmäher kann es zeitlich nicht gewesen sein. In Frage käme aber der Rasentrimmer/Freischneider. Äusserung war jedoch: "Nein, ich habe nichts bemerkt."

Ich glaube das sogar, zumal ich gesehen habe wie heute mit Schutzbrille und Gehörschutz gearbeitet wurde. Nichtsdestowenigertrotz halte ich es nach wie vor für möglich... aber egal.

Letzte Chance ist jetzt die Rückmeldung der Hausverwaltung. Ich hatte dort angerufen und eine Frage/Wunsch in Richtung Kulanz/Übernahme/Goodwilll geäussert. Ich sehe da eigentlich keine Chance, wer macht das schon?

Fahrzeug steht beim Scheibendoktor, der sagt auch: "KÖNNTE sein. Muss wohl ein spitzer Gegenstand gewesen sein, entweder schnell oder mit Druck"
Morgen hol ich ihn ab, zahl meine 150€ SB in der TK, und damit wird die Sache wohl beendet sein.

Ähnliche Themen

Wenn es nicht gerade einen Zeugen gibt, wirst die Kosten wohl selber tragen müssen. Ein Rasentrimmer kann einen Stein gar nicht wegschleudern, da in diesem nur ein frei endender Nylonfaden rotiert.
Motorsense wäre noch ne Möglichkeit. Die werden aber im allgemeinen nicht in Wohngebieten benutzt.
Schutzbrille und Gehörschutz sind bei solchen Arbeiten obligatorisch. Immerhin muss der Arbeiter das Geräusch den ganzen Tag ertragen.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 12. September 2017 um 16:25:27 Uhr:


Ein Rasentrimmer kann einen Stein gar nicht wegschleudern, da in diesem nur ein frei endender Nylonfaden rotiert.

Ich stelle den Rasentrimmer - du dein Auto zur Verfügung 😰

Und dann probieren wir mal aus, was so ein "Rasentrimmer mit Nylonfaden" alles kann...

...ich kann dir allerdings schon jetzt sagen, dass du schonmal vorsorglich einen Termin beim Glaser deines Vertrauens machen solltest!

Zitat:

Die werden aber im allgemeinen nicht in Wohngebieten benutzt.

Hier bist du falsch informiert!

In Bauhöfen bzw. bei gewerblichen Dienstleistern/GaLa-Bau wirst du mehr Motorsensen/Freischneider

- in denen dann im übrigen die gleichen Nylonfäden rotieren können wie in den Trimmern -

finden als Rasentrimmer, weil die Trimmer-Spielzeuge für deren Anwendungszwecke schlichtweg unterdimensioniert sind, sich diese zusätzliche Anschaffung gespart wird!

So sieht's aus.
Bei mir war auch nur der Faden montiert und nicht das Blatt.

Seitenscheibe mit dem Rasentrimmer oder Motorsense zu zerstören ist kein Problem. Hat mein Kollege im "Rasenmähwahn" auch an meinem T5 Multivan hinbekommen, trotz vorher angebrachten Sicherheitsmassnahmen Kartons bis auf eine Höhe von 50cm ums Auto gestellt. Die Scheibe ist regelrecht zerbröselt. Das Korpus Delikti haben wir aber nicht gefunden.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 12. September 2017 um 16:25:27 Uhr:


Wenn es nicht gerade einen Zeugen gibt, wirst die Kosten wohl selber tragen müssen. Ein Rasentrimmer kann einen Stein gar nicht wegschleudern, da in diesem nur ein frei endender Nylonfaden rotiert.
Motorsense wäre noch ne Möglichkeit. Die werden aber im allgemeinen nicht in Wohngebieten benutzt.
Schutzbrille und Gehörschutz sind bei solchen Arbeiten obligatorisch. Immerhin muss der Arbeiter das Geräusch den ganzen Tag ertragen.

Hallo,

Du wirst die Kosten auch mit Zeugen immer selber tragen müssen!

Es gibt einige Gerichtsurteile, die es für nicht praktikabel halten, den Rasen vorher nach Steinen abzusuchen.

Ist mir erst passiert: An einem Mähunimog vorbeigefahren und Zack war er drin, der Steinschlag. Mitsamt der Schramme auf der Motorhaube ein Schaden von 2000 €. Trotz zwei Zeugen, die im Auto saßen, keine Chance, den Schaden ersetzt zu bekommen.

Grüße,

diezge

Zitat:

@diezge schrieb am 12. September 2017 um 22:14:00 Uhr:


Du wirst die Kosten auch mit Zeugen immer selber tragen müssen!

Es gibt einige Gerichtsurteile, die es für nicht praktikabel halten, den Rasen vorher nach Steinen abzusuchen.

Es gibt aber auch sowas: http://news.toptarif.de/.../

Danke vorweg an alle, fürs Interesse.
Von mir nur nochmal ein kurzes Update bzw. vorläufiges Schlusswort.

Auto ist repariert, hintere Seitenscheibe ersetzt.
Bezahlt hab ich all incl. 146€ (68€ Material, 54€ Lohn + Mwst.)
und damit ist es also noch nicht mal ein Teilkasko-Fall. (wäre 150 SB)

Grüße
stemmerter

Deine Antwort
Ähnliche Themen