1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. seit wann automatikgetriebe?

seit wann automatikgetriebe?

hallo zusammen,

weiß jemand, seit wann für pkw brauchbare automatikgetriebe angeboten werden und wer's erfunden bzw. zuerst verbaut hat?

Beste Antwort im Thema

Hallo

1951 bei den Russen halte ich für eher unwahrscheinlich.
Ich habe mit einer einfachen Google Abfrage gefunden, dass angeblich Oldsmobile bereits 1939 ein Automatikgetriebe serienmässig verbaut hat. Das waren damals bis in die 50er Jahre 2-Stufen-Automaten.
Citroen hat 1934 ein Automatikgetriebe entwickelt für die Traction, das dann aber doch nicht zum Einsatz kam. Das Thema lag offenbar bereits Anfang bis Mitte 30er Jahre in der Luft.

Gruss
Jürg

22 weitere Antworten
22 Antworten

habe gelesen dass das erste serienmäßig automatikgetriebe die sovjets im GAZ-21 (Wolga) im jahre 1951 verbaut haben. welches sich dan die großen automobilhersteller überwiegend aus der USA übernommen bzw. verbessert und an ihre fahrzeuge angepasst haben. es hab zwar vorher schon prototypen 1905 diese waren aber noch nicht für die seriebestimmt.

Hallo

1951 bei den Russen halte ich für eher unwahrscheinlich.
Ich habe mit einer einfachen Google Abfrage gefunden, dass angeblich Oldsmobile bereits 1939 ein Automatikgetriebe serienmässig verbaut hat. Das waren damals bis in die 50er Jahre 2-Stufen-Automaten.
Citroen hat 1934 ein Automatikgetriebe entwickelt für die Traction, das dann aber doch nicht zum Einsatz kam. Das Thema lag offenbar bereits Anfang bis Mitte 30er Jahre in der Luft.

Gruss
Jürg

Zitat:

Original geschrieben von Düsentrieb77


Citroen hat sich für den Traction auch dran versucht, wurde aber (aus Kostengründen?) gestrichen.

Hallo

Nee, nicht primär aus Kostengründen, sondern weil's nicht funktioniert hat. Bei Testfahrten auf einen Hügel ausserhalb von Paris, kam von 5 Autos nur eines mit heilem Getriebe wieder zurück.

Die Entwicklungszeit war zu knapp bemessen, weil man unbedingt im Frühling 1934 mit der Traction auf den Markt wollte. So hat man dann in aller Eile ein konventionelles 3-Gang-Schaltgetriebe eingebaut. Dabei ist's dann geblieben bis Produktionsende 1957.

Gruss
Jürg

Der GAZ M21 war ursprünglich generell mit Automatikgetriebe geplant (Ford O-Matic stand Pate)
Im Jahr 1951 war noch nicht an den M21 zu denken, die Entwicklung begann 1952 - die Serienfertigung 1956 in geringem Umfang. Insgesamt wurden ca. 700 GAZ M21 mit Automatikgetriebe ausgerüstet - mit Schwerpunkt im Jahr 1958.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jockel7531


Der GAZ M21 war ursprünglich generell mit Automatikgetriebe geplant (Ford O-Matic stand Pate)
Im Jahr 1951 war noch nicht an den M21 zu denken, die Entwicklung begann 1952 - die Serienfertigung 1956 in geringem Umfang. Insgesamt wurden ca. 700 GAZ M21 mit Automatikgetriebe ausgerüstet - mit Schwerpunkt im Jahr 1958.

hab mich nochmals erkundigt Gaz begann 1951 das automatikgetriebe zu erfinden) und ab 56 verbaut... 🙂

Im LKW seit 1937. Der Morris CVF konnte entweder mit Dreigang-Schaltgetriebe oder, gegen Aufpreis, mit einer 2 Stufenautomatik bestellt werden.

Dein Link unten geht nicht !!
Mich würde auch interessieren, wer der Erfinder das Automatikgetriebes ist.

Kam drauf, weil an meinen 1957er Chevy Belair das Getriebe grade neu gemacht wurde
und ich fasziniert von dem fotografierten Innenleben war.

Gab es mehrere Erfinder, z.B. in Europa, Deutschland oder USA unabhängig voneinander?

Zitat:

@nordlicht schrieb am 5. Juli 2006 um 12:36:15 Uhr:


1905 !

Ob das Teil brauchbar war, entzieht sich meiner Kenntnis, ich habe aber in mehreren Quellen* den Hinweis gefunden, dass die Fa. STURTEVANT bereits 1905 ein Mobil mit Automatikgetriebe in Serie gefertigt hat.

*(z.B. hier: http://www.oldtimer.de/Archiv/Automobilgeschichte/a_geschich02.htm)

Das 1905er Sturtevant Brothers "Automatikgetriebe" war nur vom Namen her eins, es funktionierte nicht hydraulisch sondern durch Fliehkraftgewichte gesteuert. Das erste richtige Automatikgetriebe war die Hydramatik.
https://www.mistertransmission.com/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen