Seit 5 Tagen einen C30 => happy aber ein paar Fragen
Hallo!
So seit 5 Tagen habe ich erstmals einen Volvo. Und ich muss sagen ich war noch nie soo happy mit einem Auto.
Also habe einen 2008er C30 Summum R-Design 2.0D (72.000km) und stell mir folgende Fragen:
1.) Unter dem oberen Kühlergrill mit dem Volvo-Logo gibt es ja noch eine zweite Öffnung zum Kühler. Die ist bei mir völlig 'offen' also geht direkt zum Kühler. Ist das normal?
2.) Bei uns in Ö hat es jetzt immer Minusgrade. Nach dem Start habe ich direkt Probleme in den 2ten zu schalten weil das Getriebe so schwergängig ist. Wenn alles warm ist, kein Problem...Habt ihr das auch? Ist das normal?
3.) Ich hab auch nach dem Start oft Geräusche. Entweder schleifend von hinten oder 'knarzend' von rechts vorne. Ich ziehe meistens instinktiv die Handbremse an am Abend. Vielleicht hängt die jetzt bei minus 10grad aber es könnte vorne imho auch das Domlager sein. Das kommt ja häufig vor oder?
4.) Der Sound is echt gut. Ich weiß aber nicht welche Variante da verbaut ist. Hab 2LS in den Türen unten,2 hinten, und 2 auf Höhe der Spiegel in den Türen. Ist das High Performance? ich hoffs 😉
Ansonsten kann ich nur sagen, ich hätte nicht gedacht das ich mal so auf Volvo stehen werde, aber das Auto is echt klasse. Schade das kein C30 nachkommt...
danke schon mal!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von christionson24
...
4.) Der Sound is echt gut. Ich weiß aber nicht welche Variante da verbaut ist. Hab 2LS in den Türen unten,2 hinten, und 2 auf Höhe der Spiegel in den Türen. Ist das High Performance? ich hoffs 😉
Also welches Soundsystem du hast, wird beim einschalten auf dem grossen Display angezeigt 🙂. Deiner Beschreibung nach müsste es High-Performance sein und das klingt im C30 schon wirklich ziemlich gut. Ich frag mich ob sich beim C30 der Aufpreis zum Premium-Sound überhaupt lohnen würde.
Beim C70 lohnt es sich, aber der hat dann auch 12+1(Center) Lautsprecher.
22 Antworten
Ich habe mal bissl geuscht, das Handbremsthema wurd ausführlich ausdiskutiert. Die MEinungen gehen halt in 2 Richtungen. Wer es nachlesen mag http://www.motor-talk.de/forum/handbremse-ja-oder-nein-t957488.html . Jeder solls machen wie er es bisher gehalten hat.
@ christionson24: Bekommen wir Bilder?
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
Ein schöner Trugschluss ist auch die Getriebesperre in P bei Automatikfahrzeugen. Zumindest der XC60 D5 hat keine mechanische Getriebesperre. Mein Vater Nahm wohl eine Sperre an, stellete den Wagen vor meinem an einem Hang ab. Als ich morgens los fahren wollte, lehnte sich der XC60 gemütlich an meinen C30 an. Seitdem: immer Handbremse. 😉
Wie funktioniert die Getriebesperre denn dann beim XC60? Worin besteht der Unterschied zwischen P und N?
Mein XC60 rollt in P jedenfalls (auch am Hang) nicht. Ich drücke allerdings immer den Knopf für die Parkbremse, stelle auf N und löse kurz die Fußbremse, damit sich der Wagen "setzen" kann. Erst dann lege ich P ein, damit die Belastung nicht auf dem Getriebe liegt.
Anscheinend wird beim XC60 nur die hydraulische Wandlerüberbrückungskupplung geschlossen. Da ist dann zwar so viel Druck drauf, dass der Wagen in der Ebene nicht wegrollt, unsere 10%ige Einfahrt war anscheinend aber zu viel. Glücklicherweise ist der schwarze Kunststoff am XC60 gegen mein Nummernschild gerollt, es gab also bei keinem einen Kratzer. Trotzdem schaut man erstmal blöde ...
Interessant, danke für die Info! 🙂
Ähnliche Themen
... also es mag an meiner wirklich kurzen Getriebeuntersetzung gelegen haben... sowie an der (leider nicht selten vorkommenden) schweren Einfrierneigung der "nur Scheibenbremsen"...
meinen Vorgängerwagen habe ich (nach 2 Schäden und trotz Umrüstung auf angeblich(!) bessere Bremszangen hinten) immer im R/1-Gang und im Winter OHNE Handbremse abgestellt... den hätten auch 3 Kraftsportler in der Ebene nicht bewegt bekommen... zur Sicherheit Vorderräder gen Bordstein eingeschlagen. Hier ist bergisches Land... 12% Steigung sind hier kein Sonderfall.
Das mag bei vielen anderen Fahrzeugen weder nötig sein (z.B. durch zusätzliche Trommeln oder andere Ansteuerung der Scheibe) noch evtl. möglich sein.
Ja also das gitter hat kein C30 aber ich haber mir da selbst etwas zurecht gebaut und weiß nicht aber gefällts recht gut 🙂