Sehr sehr unangenehm! Bitte um Hilfe

Volvo C70 1 (N)

Hallo lieber Freunde,

ich habe am Freitag mein Steuergerät aus Lübeck zurückbekommen und hab mich dann
natürlich ins Zeug gelegt 🙂. An der Ampel wollte ich mal die Reifen quitschen hören...
Doch dann erlebte ich den Schock meines lebens.
Die Reifen fingen an durchzudrehen und plötzlich wurde es sehr sehr holprig im Vorderwagen.
Ich dachte mein Motor fliegt gleich raus, so ein entsetzliches gehoppel.

Erst habe ich vermutet, das TRACS wär drann schuld,
hab ich dann ausgeschaltet und nochmal probiert.
Diesmal wars noch heftiger und ich bin auf und ab geflogen,
mein Herz tat weh, denn es fühlte sich sehr Schmerzhaft an für meinen Wagen...

Kennt ihr das?

Immerhin hatte ich davor ein T5 Coupe, und da hat das einwandfrei funktioniert...
Kann mir wirklich nicht vorstellen was der Grund sein könnte...
Eine Zündkerze vielleicht die dann nicht mehr mitmacht und den Motor
unruhig werden lässt?

Fahrzeug ist ein c70 Cabrio BJ 2000, Schaltgetriebe, 2.4 liter Motor.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Holpern kann alles und nichts sein. Ohne dass jemand das miterlebt kann er nichtmal erahnen ob Deine Kupplung rupft, irgendein Motorlager aufgibt, die Antriebswelle schlägt, der Motor Fehlzündungen produziert - da hat Rossi mit der Glaskugel schon ganz Recht.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Das unterstreiche ich gerne

Das kann man sehen wie man will. Vor dem Tuning hat's ja noch gefunzt...

Das heisst ja nicht, dass FC-Tuning unsauber arbeitet. Ich halte aber definitiv nichts davon, einfach ein Steuergerät zu modifizieren, ohne den Wagen als ganzes geprüft/getestet zu haben. Auch ein Stage 1 packt nicht einfach jeder Volvo.

Ich sag's nochmal: Einfach mit Chip reinlöten oder SW draufpacken alleine ist es häufig nicht getan 🙄

Zitat:

Original geschrieben von kunzs


Das kann man sehen wie man will. Vor dem Tuning hat's ja noch gefunzt...

Das heisst ja nicht, dass FC-Tuning unsauber arbeitet. Ich halte aber definitiv nichts davon, einfach ein Steuergerät zu modifizieren, ohne den Wagen als ganzes geprüft/getestet zu haben. Auch ein Stage 1 packt nicht einfach jeder Volvo.

Ich sag's nochmal: Einfach mit Chip reinlöten oder SW draufpacken alleine ist es häufig nicht getan 🙄

Ich sehe das anders.

Anstatt vieles unnötig zu tauschen kucke ich erst was schlapp macht und tausche es dann.

Stage 0 schön und gut, aber zu aufwändig wenn man es wirklich richtig machen will. Außerdem ist mein Wagen erst 134.000 Km gelaufen und macht einen guten Eindruck, ist ja nicht so dass ich es hier mit ner Klapperkiste zu tun habe...

Und anstatt jedesmal die Leute mit "du hättest erst Stage 0 machen müssen" zu belehren, wäre es sicher hilfreicher, konkret auf die Fragen einzugehen.

Tja, Du ärgerst Dich mit nem spuckenden Wagen rum, ich nicht. Meine Wagen wurden pepimpt, getestet, 'feinjustiert' und erst dann an mich abgegeben. Könnte doch was Wahres dran sein, an meinem Geschreibsel, findest Du nicht?

Zu Stage 0: Du vermischst da etwas. Es geht nicht darum, vorher alles zu wechseln. Die Frage ist auch nicht, was direkt nach dem Tuning schlapp macht, das kann, da gebe ich Dir vollkommen Recht, auch so passieren. Es geht bei Stage 0 viel mehr darum, ob der Wagen das Tuning auch mittel- bis langfristig verkraftet. Wer ein seriöses Stage 0 für zu aufwendig hält, hat so ne Tuninggeschichte m.E. nicht wirklich gut durchgedacht. Ich halte Deine Äusserungen zu dem Thema so gesehen für nicht wirklich korrekt...

Aber schon klar: Das hilft Dir alles kurzfristig jetzt auch nicht weiter - Kein Grund gleich krümelig zu werden 😉.

LIES den Fred, den ich Dir hier verlinkt habe und benutze vor allem die SUFU... Du wirst sehen, dass alles schon mal da war

.

Ähnliche Themen

Problem wäre gelöst.
Nachdem ich bei Volvo war um mein Problem beheben zu lassen haben die mir ein paar Blätter in die Hand gedrückt und gemeint dass wahrscheinlich das Steuergerät defekt ist.
Danach hab ich Firstclass angeschrieben und hab ihm die Sitiuation geschildert. Er hat gesagt dass es kein Grund zur Panik gebe und es wahrscheinlich nur die Zündkerzen sind, welche ich erneuern soll und den Abstand der Elektrode um 0,1mm verkürzen sollte.
Gesagt getan bei Volvo vorbeigefahren und Zündkerzen für 75 € (Ich weiß gibt es im inet günstiger) gekauft, den Abstand verkürzt (fühlerlehre gekauft, benutzt) und dann ab zum Motor.
Beim Ausbauen der Kerzen sind mir erstmal die Krümeligen plastikteilchen aufgefallen, welche eigentlich die Zündkkabel verkleiden sollen aufgefallen, welche da verkrümelt rumlagen.
Zweitens lag hier und da Öl in diesen Kerbungen.
Drittens war die dritte Zündspule ( die in der mitte) versifft mit Öl...?
Die Zündkerze war in Öl und sah auch dementsprechend aus, was kann da die Ursache sein?

Naja ich war ungeduldig, hab da ein bisschen sauber gemacht und die neuen Zündkerzen rein und los!

Problem behoben! Er zieht zwar nicht so ganz sauber durch, vorallem wenn man im höheren Gang ist und durchdrückt hört man den Turbolader mehrmals anfahren, aber das Spucken ist weg.

Das reicht mir, vielen Dank trotzdem für alles.

Und nochwas, trotz Software änderung, 3" Downpipe und 2,5" Rest, kommt die leistung nicht an die Leistung eines T5 ran.
Nur mal am Rand.
Spaß macht er trotzdem... Vorallem wegen dem Sound 😁

Vielleicht liegt der unterschied auch am Gewicht, mein T5 war ein Coupe,
dieser ist ein Cabrio.

Ist schon irgendwie lustig, wenn man das hier liest.
Viele sagen zum 321x 'tausch erst mal die Kerzen, sieh dir mal die ganze Zündanlage an' ....
.... neeeeiiinnn - es wird gemutmasst, gebastelt, hier gefummelt, dort geschraubt, anstatt mit ein wenig Logik erst mal die Kernverdächtigen auszuschließen.
Auf andere hören - warum ?

Und was isses auch hier wieder gewesen ?

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Ist schon irgendwie lustig, wenn man das hier liest.
Viele sagen zum 321x 'tausch erst mal die Kerzen, sieh dir mal die ganze Zündanlage an' ....
.... neeeeiiinnn - es wird gemutmasst, gebastelt, hier gefummelt, dort geschraubt, anstatt mit ein wenig Logik erst mal die Kernverdächtigen auszuschließen.
Auf andere hören - warum ?

Und was isses auch hier wieder gewesen ?

... Wer hat denn bitte gemutmasst, gebastelt gefummelt oder geschraubt?

Das erste was ich gemacht habe war es die Zündkerzen zu wechseln... 😁 Ich glaube du verwechselst irgendetwas

Zitat:

Original geschrieben von hamzag


Problem wäre gelöst.
Nachdem ich bei Volvo war um mein Problem beheben zu lassen haben die mir ein paar Blätter in die Hand gedrückt und gemeint dass wahrscheinlich das Steuergerät defekt ist.
Danach hab ich Firstclass angeschrieben und hab ihm die Sitiuation geschildert. Er hat gesagt dass es kein Grund zur Panik gebe und es wahrscheinlich nur die Zündkerzen sind, welche ich erneuern soll und den Abstand der Elektrode um 0,1mm verkürzen sollte.
Gesagt getan bei Volvo vorbeigefahren und Zündkerzen für 75 € (Ich weiß gibt es im inet günstiger) gekauft, den Abstand verkürzt (fühlerlehre gekauft, benutzt) und dann ab zum Motor.
Beim Ausbauen der Kerzen sind mir erstmal die Krümeligen plastikteilchen aufgefallen, welche eigentlich die Zündkkabel verkleiden sollen aufgefallen, welche da verkrümelt rumlagen.
Zweitens lag hier und da Öl in diesen Kerbungen.
Drittens war die dritte Zündspule ( die in der mitte) versifft mit Öl...?
Die Zündkerze war in Öl und sah auch dementsprechend aus, was kann da die Ursache sein?

Naja ich war ungeduldig, hab da ein bisschen sauber gemacht und die neuen Zündkerzen rein und los!

Problem behoben! Er zieht zwar nicht so ganz sauber durch, vorallem wenn man im höheren Gang ist und durchdrückt hört man den Turbolader mehrmals anfahren, aber das Spucken ist weg.

Das reicht mir, vielen Dank trotzdem für alles.

Ahhhja - das nochmal zum Thema Stage 0....

Wie hast du denn die Räder durchdrehen lassen ?
von rollenden Zustand gleich voll Gas oder den Kupplung hart kommen lassen ?
War es auf Nasser Straße ?
Falls du einfach voll Gas bei rollenden Zustand gegeben hast, dann ist das holpern nochmal, weil die Reifen ihren Grip nicht so einfach verlieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen