Sehr merkwürdige Beobachtung gemacht

Hi Leute

Mir ist was seltsames aufgefallen und zwar sehe ich ständig 2 Autos ein Maserati Quattroporte und ein Audi Q7 beide haben jede Woche neue Kurzeitkennzeichen dran. Aber fahren habe ich damit noch kein gesehen stehen auch auf der Strasse.

Die stehen aber an verschiedenen Plätzen gehören also nicht zusammen. Erstmal dachte ich mir ah wohl ein bisschen zu teuer die Versicherung und nur alle 3 Monate damit mal rumfahren aber die haben wirklich jede Woche neue dran. Das sind ja auch mal ebend 80€ pro Woche, da wird das normale Anmelden ja billiger sein oder ?

Find ich wirklich sehr komisch, vielleicht wisst ihr ja wo der Trick an der Sache ist ?

Das wären dann knapp 4200€ pro Jahr

PS: Die stehen nicht gerade in "gut betuchten" Gegenden

Beste Antwort im Thema

Ausfuhrkennzeichen haben ein rotes Feld auf der rechten Seite mit dem Gültigkeitsdatum, die Kurzzeitkkenzeichen ein gelbes. Die Ausfuhrkennzeichen sind eine ganz normale Zulassung, die Kurzzeitkennzeichen hingegen stellen keine Zulassung dar.

Warum ausgerechnet die Kennzeichen HD, Zulassungsstelle Wiesloch, verwendet werden, kann man unter dem Googlebegriff "Firma Speer" finden. Aber das soll angeblich auch zurückgehen...man wird sehen. Generell kann man aber schon sagen, dass die Polizei vor eine nicht unerhebliche Problematik gestellt wird, wenn bei Straftaten Kurzzeitkkennzeichen für Fluchtfahrzeuge genutzt werden...

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ah Interessanter Link

Dann versuch ich das mal zusammen zu fassen wie ich das jetzt denke

Die kaufen sich wohl von ihrem Schwarzgeld die teuren Schlitten sind aber wahrscheinlich als Harz 4 Empfänger regestriert und da sie soein Auto nicht haben dürfen holen die sich diese Kennzeichen für bestimmt kleines Geld und fertig, das würde ich jetzt denken.

Sehe hier soweiso ständig Südländische Mitbürger mit 7ern und Cl's rumfahren die haben dann aber die Kennzeichen mit den roten statt gelben Rand das heisst ja irgendwas mit Export

Zitat:

Original geschrieben von chuwak123


...die haben dann aber die Kennzeichen mit den roten statt gelben Rand das heisst ja irgendwas mit Export...

Ja, das sind Exportkennzeichen, die man sich kurz vor der Ausfuhr aus Deutschland besorgt.

Ausfuhrkennzeichen haben ein rotes Feld auf der rechten Seite mit dem Gültigkeitsdatum, die Kurzzeitkkenzeichen ein gelbes. Die Ausfuhrkennzeichen sind eine ganz normale Zulassung, die Kurzzeitkennzeichen hingegen stellen keine Zulassung dar.

Warum ausgerechnet die Kennzeichen HD, Zulassungsstelle Wiesloch, verwendet werden, kann man unter dem Googlebegriff "Firma Speer" finden. Aber das soll angeblich auch zurückgehen...man wird sehen. Generell kann man aber schon sagen, dass die Polizei vor eine nicht unerhebliche Problematik gestellt wird, wenn bei Straftaten Kurzzeitkkennzeichen für Fluchtfahrzeuge genutzt werden...

Zitat:

Original geschrieben von Harry999



Zitat:

Original geschrieben von sebler


Lass mich raten die Kennzeichen fangen mit "HD" an ?
meinst du wegen u.a. deswegen?

Na super, wegen solchen schwachmatischen Verbrecherpennern haben wir dann bald schwierigkeiten rechtmäßig kurzzeitkennzeichen zu kriegen... Und teurer werden sie sicher auch noch! Dreckspack!

Ähnliche Themen

Also weiss niemand so wirklich was da abgeht oder ?

Nein, das wissen wohl nur die Insider. Und die werden sich hier mit Sicherheit nicht dazu äußern...😉

Hi,

Allg,

Früher sah ich meist Kzz. von "M",hier in München seit paar Jahren fast nur noch von "HD" bin nicht mehr so aktiv im Kfz-Geschäft,auf die frage zu einem Händler-Bekannte meinte der "die gibts fast geschenk" weiter bin ich die sache nicht angegangen.(sehe sie an alle mögliche kisten)

grüsse seppi

Ich kann mir schon vorstellen, was da in etwa abgeht.

Tecci6N's Hinweis hat mich auf die Idee gebracht. Erster Treffer bei google:http://www.motor-talk.de/.../...consulting-services-gmbh-t2029950.html

Die Firma Speer lässt offenbar Fahrzeuge aus dem EU-Ausland in Deutschland zu (Zulassungsdienstleister für Händler, kümmern sich um TÜV und neue Papiere). Die Wagen kommen oft aus Italien, einem der Länder mit der höchten Diebstahlsquote bei Leasingwagen und massig Unfallbetrügereien mit Leasingwagen. Irgendwo müssen die gestohlenen und/oder verunfallten Karren ja wieder auftauchen. Und wenn man sich die Berichte in dem Thread anschaut, ahne ich auch, wo das ist.

Da die Zulassungsstelle Wiesloch (Kreis HD) und der lokale TÜV zumindest für die ortsansässige Fa. Speer offenbar beide Augen zudrücken (all diese Unfallwägen durch den TÜV? Da ist was faul), und die Wägen dann an Fähnchenhändler in ganz Dtld gehen, tauchen hier so viele HD Kurzzeitkennzeichen auf.

Für mich ergibt das alles ganz gut Sinn. Kenne solche ähnlichen Modelle aus meiner Zeit als Staatsanwalt zur Genüge.

als ehem. staatsanwalt, weisst du aber auch, dass solche aeusserungen evtl MT in eine schwierige position bringen koennten?
aber ok, im genannten thread stoerts ja auch keinen.

Der andere Thread geht noch deutlich mehr ins Detail und für Grenzefälle haben sie ihre Moderatoren. Der Bedarf einer Warnung vor solchen Geschäftsmodellen ist real, deswegen ist das Schreiben darüber auch nur die Wahrnehmung berechtigter Interessen.

Und: vorauseilende Selbstzensur aus Angst vor möglichem Ärger? Ohne mich.

Moin,

evtl. möchte da auch nur jemand den Wertverlust der hochwertigen Fahrzeuge begrenzen, die ja bisher als nicht zugelassen angesehen werden könnten 😉

Wo in Bremen stehen die denn?

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Harry999



Zitat:

Original geschrieben von sebler


Lass mich raten die Kennzeichen fangen mit "HD" an ?
meinst du wegen u.a. deswegen?

das is für mich wieder ein typischer axel springer artikel. viel rauch um nichts! wen einer 10 mal durch n blitzer rast dann is der der das kennzeichen beantragt hat erstmal der depp. der das schild weiterzugeben ist nicht drin. das steht auch riesengross auf dem rosa zettelchen drauf.

Hi,

Allg,

Seit dem die rote Kennzeichen,vor paar Jahren ziemlich beschränkt worden sind,da sie für alles mögliche sachen wie von Händler zum rumfahren,benutzt wurden als für denn eigentlichen nutzen oder einfach an die bekannten/verwandten ausgegeben.(Polizei kontrolliert verstärkt)

Soweit ich weiss kann man die Rose FZ.leer lassen und sie ausfüllen sobald man angehalten wird und es kostet OWG.(theoretisch kann man einige kisten in denn 4 tagen bewegen wenn man die Kzz für lau bekommt)(z.b. 20 Euro für 2 Tage usw.)

Mit den Zoll Kennzeichen war es ja auch so,das die kisten D verlassen und hier nicht mehr Angemeldet werden,können das geht wieder.

ist das nicht ein Deutscher-Spruch "es ist alles erlaubt,solange man sich nicht erwischen lässt"

sepp grüsse

p.s: Sorry für Grammatik und Schreibfehler + von Firma Speer bis jetzt nix gehört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen