Seat Leon - Zu gut um wahr zu sein?

Hallo Liebe Motortalker!

Ich suche zur zeit ein gebrauchtwagen für maximal 5000€ und bin auf den hier gestoßen

http://suchen.mobile.de/.../196859882.html?...

Das liegt ein wenig unter dem Marktpreis.. Der Verkäufer hat mir gesagt er würde Montag ins Urlaub fliegen und deswegen sind alle seine Autos so billig.

Jetzt frag ich mich ob das wirklich sein kann das so ein Auto für so wenig Geld noch in Ordnung sein kann?

Sonst hatte ich mir ein
Opel corsa(d) 1,4l 2007, 90tkm

bzw ein

Peugeot 207 1,6l, 2007, 90tkm

überlegt

Vielleicht könnte mir jemand einen Rat geben zwecks die 3 Autos 🙂

Das wird mein erstes Auto! 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich würde von dem Seat die Finger lassen. Der lahme Basismotor, das Aerodynamikpaket, der TÜV ist bald fällig - das muss nicht sein! Da liegt irgendwas im Argen, mit ziemlicher Sicherheit. Das Argument mit dem Urlaub ist in meinen Augen Quatsch.

Der Opel dürfte die sorgloseste und preiswerteste Wahl sein, auch was die Unterhaltskosten angeht.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CLS-Junkie



Zitat:

Original geschrieben von Akohn



Auch auf die Zulassungen gesehen.. seit Jahren Konstant, spricht weniger dafür, dass die Dinger Reihenweise ausfallen - denn neu zu kaufen gibt es die Kiste schon lange nicht mehr.
Zulassungsdaten sagen nix aus. Der Hyundai i30 ist auch eins der meistverkauften kleinwagen und trotzdem sind die dinger scheiße. Ich muss es wissen, ich verkaufe die dinger seit jahren.
Wenn der preis und der verbrauch niedrig ist wirds gekauft. Ist heutzutage so.

Ist dieser Post ernst gemeint?

Hyundai I30 ist erstens kein Kleinwagen, er befindet sich auf Augenhöhe mit Golf, Focus, Astra und ist dementsprechend in der Kompaktklasse. Die Fahrzeuge sind nicht unbedingt das, was ein Oberklasse-Mercedes-Fahrer als gut empfindet, aber sehr solide und und unauffällige Fahrzeuge. Das liest man nicht nur in TÜV und Pannenstatisitik sondern ist auch allgemeiner Konsens der Automobil-Fachzeitschriften.

Es gibt eben in der heutigen Zeit mehr preisbewusste Käufer, die nicht für einen deutschen Hersteller einen Aufschlag zahlen wollen,während ein anderer Hersteller dies ebenso gut kann, und das finde Ich vollkommen zurecht!

Aber dafür,dass du die Dinger ja seit Jahren verkaufst hast du scheinbar ein gutes Wissen zu diesen Fahrzeugen 😁😁😁😁

Leute...
/closed please..

Was denkst du warum die dinger verkauft so gut weg gehen?
Bietet an Ausstattung mehr als ein golf, und ist zig tausend euro günstiger.
Änder trotzdem nichts daran das die dinger schlecht sind.
Kannst von mir aus einen i20 nehmen statt einen i30. Was ändert sich? Nix.

Zitat:

Original geschrieben von CLS-Junkie



Merkste was? 🙄

Hmmm ein Auto das nur kurzfristig gebaut wurde, wovon aktuell über 40.000 Exemplare auf Deutschlands Straßen fahren und von denen die noch angeboten werden, sind 25% mit mehr als deiner "Todeskilometeranzahl" unterwegs.

Das es deutlich mehr Golfs und 3er BMWs und.. Corsas gibt ist doch geschenkt - oder wurden die nur 2.5 Jahre lang gebaut?

Zitat:

Original geschrieben von CLS-Junkie


Ja sicher, geh zu mercedes und kauf einen smart. Der wird dir mit sicherheit davon abraten weil die dinger alle kaputt gehen. lol..

Außer Stammtischgelabere nichts drauf? Der Smart kam von einem Mercedeshändler,

Zitat:

Original geschrieben von CLS-Junkie



Wer erzählt so einen schwachsinn, das ich selbständiger händler sei mit eigenem Hof und zig autos? 🙄

Du? "Ich muss es wissen, ich verkaufe die dinger seit jahren." - Aber was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern.

Zitat:

Nur weil deiner reibungslos lief heißt das automatisch das alle smarts keinen ärger machen? In deiner welt möcht ich leben.
Man weiss nie wie der vorbesitzer mit dem wagen umgegangen ist. Qualitätstechnisch ist der smart unterirdisch. Kaum zieht man an dem türgriff ein wenig zu fest, schon reißt das seil und die tür ist kaputt. Stell dir vor, das hab ich auch schon gesehn. Erspar mir bitte dein Wikipedia wissen 🙄

Wie gesagt - meiner lief sauber, der Mercedes Händler ist mit dem ForFour zufrieden und die Internetwelt auch.. Gäbe es massive Mängel hätte man davon erfahren.

Man weiß nie wie der Vorbesitzer... Nächste Stammtischphrase? Das gilt bei jedem Auto. Natürlich steckt man in der Materie nicht drin und jeder Gebrauchtwagenkauf birgt das Risiko sich eine Möhre zu holen. Das Risiko ist beim Smart 454 aber keineswegs Höher, als bei einem Polo, Golf oder Corsa. Eher geringer, da beim TSI tatsächlich erhebliche Mängel bekannt sind.

Also die Tür habe ich nie kaputt bekommen. Mag sein, dass du als 212cm Mann, der beim Bankdrücken seine 500kg abarbeitet und selbst 230KG pure Muskelmasse auf die Waage bringt da nur draufschauen musst, aber als normalsterblicher Nicht-Hulk passiert da rein garnichts. Die Kiste ist äußerst Robust. Ich warte immernoch auf deine immense Anzahl an Bekannten, die den Smart 454 Kaputtgefahren haben. Ansonsten sind Quellen immer gerne gesehen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen