Seat Ibiza SC 1.6 TDI - bekomme ihn nicht verkauft!
Moin!
Ich möchte gerne unseren Seat Ibiza SC 1.6 TDI CR Style verkaufen, was sich relativ schwierig gestaltet.
Hatte den Wagen im letzten Jahr schonmal für einige Wochen inseriert und da hat sich leider überhaupt kein Interessent gemeldet. Aktuell sieht das ähnlich aus.
Was haltet ihr von dem Angebot und wie würdet ihr den Wagen preislich positionieren?
Was kann ich sonst verbessern?
Ich habe auf mobile.de und zwei weiteren Onlinebörsen Inserate geschaltet.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=278643534
Es mag sein, dass der Preis etwas hoch angesetzt ist, aber ~4.800€ hätte ich doch ganz gerne noch für das KFZ 😉
Vielen Dank für ein paar Tipps!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Drahkke schrieb am 21. Mai 2019 um 20:58:16 Uhr:
7.
Die leeren Getränkedosen werten den Innenraum auch nicht gerade auf...
Warum?
sind 2x25 Cent Zusatzrabatt für den Käufer, der die Dosen nur noch beim nächsten Lidl/... abgeben muss 😉
24 Antworten
4.650,- € zeigt mir die ADAC-Gebrauchtwagenbewertung an, als Händler-VK, also mit Gewährleistung. Realistisch für deinen wären dann ca. 4.000,- €.
Wenn du 4.800,- € haben möchtest, warum inserierst du dann deutlich über 5.000,- €? Setzt 4.999,- € rein, so erreichst du auch die Interessenten, die ihre Schmerzgrenze bei 5.000,- € haben.
Zitat:
@PaXiLeXiFiXi_ schrieb am 21. Mai 2019 um 10:37:07 Uhr:
Es mag sein, dass der Preis etwas hoch angesetzt ist, aber ~4.800€ hätte ich doch ganz gerne noch für das KFZ 😉
und was ist an DEINEM 0815-Dieselkleinwagen sooooo besonderes, dass potentielle Interessenten geil darauf sein sollten, Dir 500 bis 1.000 Euro mehr zu zahlen als denjenigen, die "preislich niedrig angesetzte" Ibizas verkaufen?
Untertreibe doch nicht so, der günstigste, vergleichbare
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
liegt bei 3.299,- €, also 1.500,- € unter Wunschvorstellung.
Und wer schaut bei mobile.de beim Allerweltsauto noch auf die zweite, dritte, vierte... Seite der Angebote?
Der für 3299€ ist aber auch ein Unfallwagen. Alle Anderen vergleichbaren bewegen sich preislich von ~4750 - 5500€.
Ich werde mal etwas runtergehen mit dem Preis, aber das hatte ich letztes Jahr auch schon versucht.
Meiner ist tatsächlich extrem gut gepflegt, aber das scheint viele Leute nicht zu interessieren.
Die neuen Reifen haben auch nochmal knapp 400€ gekostet, die Inspektion kürzlich 250€ etc pp. und somit fand ich meine Preisvorstellung eigentlich angemessen.
Letztendlich muss ich den Ibiza auch nicht unbedingt verkaufen und halb verschenken werde ich ihn nicht - auch wenn's ein Diesel mit Euro 5 ist.
Hätte eigentlich gern einen anderen Zweitwagen, aber zur Not fahr ich die Kiste auch noch bis zum bitteren Ende 😁 Um zur Arbeit zu fahren etc. ist das Auto für mich immer noch mehr als ausreichend.
Ähnliche Themen
Zitat:
@PaXiLeXiFiXi_ schrieb am 21. Mai 2019 um 12:38:35 Uhr:
... Alle ... vergleichbaren bewegen sich preislich von ~4750 - 5500€.
hast Du dabei von den Händler-Angeboten 10 % bis 15 % abgezogen?
oder gibst Du Deinem Käufer 1 Jahr Gewährleistung???
+ wenn Du "Vergleichbare" von Privatverkäufern betrachtest:
betrachtest Du da die auf mobile geposteten Wunsch-/Traumpreise?
oder die Preise, zu denen Autos (am Ende der Preisverhandlungen) auch REAL verkauft werden?
(die 4.800 waren ja Dein WILL HABEN- und nicht der Angebots-Preis 😉 )
PS:
Zitat:
@PaXiLeXiFiXi_ schrieb am 21. Mai 2019 um 12:38:35 Uhr:
Die neuen Reifen haben auch nochmal knapp 400€ gekostet, die Inspektion kürzlich 250€ etc pp. und ...
... und BEVOR man soviel in sein Auto investiert, überlegt man sich, ob man die Kiste noch lange genug fährt, dass sich das rentiert? oder ob ein baldiger Verkauf geplant ist?!
Kleinwagen und Diesel waren nie so wirklich lukrativ und vor allem jetzt in der Dieselkrise 😉 wird sich doch keine Sau einen Kleinwagen mit Diesel ans Bein binden wollen.
Hab eh nie verstanden, warum man in einem Kleinwagen einen Diesel benötigt. Selbst mit einem Benziner ist der Verbrauch niedrig. Und wer schrubbt schon gerne 30tkm mit einem Kleinwagen? Nur die aller wenigsten.
Hier geht es nur über den Preis, egal wie super dupa gepflegt Dein Wagen ist. Und für wie viel die Wagen bei mobile drin stehen, ist eh Latte, da dies Traumwerte sind die NIE erreicht werden. Für wie viel die Wagen dann hinterher weg gehen, wird man leider nie in Erfahrung bringen können 😉
Ja, verglichen mit Händlerpreisen und sonstigen Traumpreisen 😉
Wenn ich den Wagen für 4.500€ inseriere lande ich wahrscheinlich sowieso irgendwo bei einem Verkaufspreis von 4.000€ und das wollte ich in gewisser Weise vermeiden. Deswegen habe ich höher angesetzt - runtergehen kann ich immer noch. Das Auto steht auch bei mobile bei 5 Leuten auf dem Parkplatz, aber keine Ahnung ab welchem Preis die gedenken anzubeißen.
Letztes Jahr hatte ich auch einen Käufer an der Angel, der hätte den Wagen mit ~130.000km für 5.400€ gekauft. Angeblich hat seine Bank dann die Kreditanfrage abgelehnt^^
Na, was muss das muss. Wenn die Reifen runter sind muss ich neue kaufen, egal ob ich die Kiste noch 1 Monat oder 5 Jahre fahre.
Die Inspektion hätte man sich ggf. sparen können, allerdings sollte das Auto zwecks Wiederverkauf auch scheckheftgepflegt sein.
Zitat:
@PaXiLeXiFiXi_ schrieb am 21. Mai 2019 um 13:08:59 Uhr:
Wenn ich den Wagen für 4.500€ inseriere lande ich wahrscheinlich sowieso irgendwo bei einem Verkaufspreis von 4.000€ und das wollte ich in gewisser Weise vermeiden. Deswegen habe ich höher angesetzt - runtergehen kann ich immer noch.
wenn Du soooooo teuer inserierst, dass kein realer Interessent zur Probefahrt kommt ...
... kannst Du ihm aber nicht mit dem Preis entgegenkommen!
PS:
"auf dem mobile-Parkplatz" kann auch heißen, dass jemand einen Neuwagen bestellt hat und - während er auf die Lieferung wartet - beobachtet, zu welchen Preisen Ibizas, die seinem vergleichbar sind, verkauft werden bzw. sich die Räder eckig stehen 😉
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 21. Mai 2019 um 13:05:41 Uhr:
Hab eh nie verstanden, warum man in einem Kleinwagen einen Diesel benötigt. Selbst mit einem Benziner ist der Verbrauch niedrig. Und wer schrubbt schon gerne 30tkm mit einem Kleinwagen? Nur die aller wenigsten.
Das muss eben jeder mit seinem eigenen Portemonaie ausmachen 😉
Ich hatte vorher auch einen kleinen Benziner, mit dem ich tagtäglich ~110km zur Arbeit gependelt bin. Der Verbrauch lag zirka 1.5 - 2 Liter höher pro 100km. Im Endeffekt bin ich mit dem kleinen Diesel gut 800€ pro Jahr günstiger gefahren. Das macht in den knapp 6 Jahren, die ich den Ibiza nun fahre, immerhin rund 5.000€ aus. Für mich auf jeden Fall ein nicht ganz unerheblicher Betrag.
Sicher kann man 25000 - 30000km im Jahr komfortabler fahren, aber eben nicht zu dem Kurs. Wirklich langsam ist die Kiste auch nicht und wenn ich mit meinem A4 aus dem Jahr 2016 vergleiche, fährt der Ibiza gar nicht mal sooo schlecht 🙂
Für meine Zwecke ist er als Zweitwagen auf jeden Fall gut genug.
Zitat:
@camper0711 schrieb am 21. Mai 2019 um 13:21:29 Uhr:
wenn Du soooooo teuer inserierst, dass kein realer Interessent zur Probefahrt kommt ...... kannst Du ihm aber nicht mit dem Preis entgegenkommen!
Das ist wohl wahr, aber ich werde mich erst mal noch etwas in Geduld üben 😉
Parkungen kann man eh vergessen. Ich hatte auch immer zig Parkungen und keine Meldungen. Geparkt beutetet REIN GAR NICHTS 😉
Du bist einfach zu teuer 🙂 das hat wohl der Eine gemerkt und ist mit scheinheiligen Ausreden vom Kredit abgesprungen.
Zitat:
@PaXiLeXiFiXi_ schrieb am 21. Mai 2019 um 12:38:35 Uhr:
Der für 3299€ ist aber auch ein Unfallwagen. Alle Anderen vergleichbaren bewegen sich preislich von ~4750 - 5500€.Ich werde mal etwas runtergehen mit dem Preis, aber das hatte ich letztes Jahr auch schon versucht.
Meiner ist tatsächlich extrem gut gepflegt, aber das scheint viele Leute nicht zu interessieren.Die neuen Reifen haben auch nochmal knapp 400€ gekostet, die Inspektion kürzlich 250€ etc pp. und somit fand ich meine Preisvorstellung eigentlich angemessen.
Letztendlich muss ich den Ibiza auch nicht unbedingt verkaufen und halb verschenken werde ich ihn nicht - auch wenn's ein Diesel mit Euro 5 ist.
Hätte eigentlich gern einen anderen Zweitwagen, aber zur Not fahr ich die Kiste auch noch bis zum bitteren Ende 😁 Um zur Arbeit zu fahren etc. ist das Auto für mich immer noch mehr als ausreichend.
Sorry, hab nur die Beschreibung überflogen, da steht nichts von Unfallwagen. Erst aus den Bildern ersichtlich. Neue Reifen, Inspektion - beides nicht unbedingt werterhöhend. Sehr gepflegt - ist toll, aber wenn der Preis zu hoch angesetzt ist und niemand kommt... Dazu sind eigentlich alle Verkäufer der Meinung, ihr Auto sei sehr gepflegt, ist ein dehnbarer Begriff.
Wenn du ohnehin einen Zweitwagen brauchst, dann entweder weiter fahren oder in Zahlung geben.
Hauptgründe aus meiner Sicht:
- Unglückliche Kombination aus Fahrzeugklasse und Motorisierung - der typische Kleinwagenkäufer sucht so etwas nicht, und für ähnliche Kaufpreise gibt es auch deutlich geräumigere Fahrzeuge
- Dieselthema allgemein
- Silber
- Ein solcher Kleinwagen ist kein Liebhaberfahrzeug - der typische Käufer schaut auf die nackten Zahlen und evtl. noch auf Farbe und ein Mindestmaß an Austattung, das wars. Für den "außergewöhnlich guten Pflegezustand" bekommst du eher nichts
- die Fotos sind überwiegend grottig - außen störende Schatten und Hintergrund, innen zu dunkel und detailarm, mit störenden Gegenständen
Ich denke auch dass das Auto realistisch nicht mehr als 4000,- bringen wird
@franneck1989 Wo würdest du denn die Bilder aufnehmen? Haus, drei Garagen etc sollten auch nicht unbedingt drauf sein...
Welche Gegenstände empfindest du sonst als "störend"?
Zitat:
@franneck1989 schrieb am 21. Mai 2019 um 13:34:30 Uhr:
Hauptgründe aus meiner Sicht:- Unglückliche Kombination aus Fahrzeugklasse und Motorisierung - der typische Kleinwagenkäufer sucht so etwas nicht, ...
doch:
in Italien/Frankreich/... werden reichlich Diesel-Kleinwagen gefahren
Problem ist nur, dass der TE einen Käufer in D sucht ...
... und "der Deutsche" kauft entweder einen Langstrecken-Wagen ab Golfklasse AUFWÄRTS
(weil man von 50 km in einem Polo/Corsa/Ibiza/Clio/usw. kaum überleben kann!)
oder einen Kleinwagen für den innerstädtischen Kurzstreckenverkehr!