Scottoiler?
Wie sind die Erfahrungen damit?
Lohnt sich die Ausgabe?
Angeblich soll die Kette bis zu 7x länger leben. Kann das jemand bestätigen?
Wie ist das mit der Umstellung von Kettenfett auf Scottoiler? Kann man das einfach so machen, oder besser bei neuem Kettenkit umstellen??
Wie ist das mit der Reinigung? Anstatt nen paar Tropfen Kettenfett müsste man ja dann ordentlich Öl auf der Felge haben, das im Gegenzug leichter abgeht....
Ähnliche Themen
29 Antworten
schau mal dort rein:
http://www.scottoiler.de/html/schmiersystem.html
da ist auch ne Anleitung online und ein paar Beispielbilder.
Lediglich bei Triumph und noch ner Marke machen sie auf Garantieprobleme aufmerksam (sofern man denn noch Garantie hat 🙂)
Gruß
Tommy
PS: Auch unter Technik -> Zusatzteile mal reinsschauen
@ tommy_68
😰 das mit der Garantie bei Triumph hab ich garnet gesehn, da werd ich mich vorher doch ma schlaumachen. Aber ich denk ma da ich eh selbst viel mach am Bock kann sich das mit dem Garantiefall nur auf Teile beziehen die direkt von dem Öler in Mitleidenschaft gezogen werden könnten. Die können ja net einfach behaupten wenn mir n Kolbenring winkt das des von dem Öler kommt😉
Die haben bestimmt nur Angst n Teil könnte durch den Öler länger halten und sie bleiben auf ihren Ritzeln und Antriebsketten sitzen😁
Gruss Michael
Daran hatte ich ja auch gedacht den nach 2 Jahren einfach an die nächste Kiste zu bauen, nur weiß ich halt noch nicht was das für eine wird (obwohl die Wahrscheinlichkeit dasses ne Kette hat doch recht hoch ist). Das mitm Verkäufer hingegen fällt weg, da die Kiste (BJ 91) sowieso nicht mehr so den Wertverlust hat und eigentlich auch meiner Mutter gehört und nur zu meinem gunsten für 2 Jahre wieder gedrosselt wurde, sonst bräucht ich mir keine Gedanken drüber machen, bei meiner alten 125er würds sich definitiv nicht lohnen und ne große wär nicht drin gewesen vom Geld her.
@ Darknibbler..:
es wird echt Zeit das Du mit der Schule fertigwirst. Ich hoff nur Du kaufst Dir dann n vernünftiges Fahrgerät 😁
Also ich hab bemerkt, das es bei manchen Anschaffungen echt Sinn macht bissl mehr zu investieren damit man auch lange Spass dran hat😉
Wenns halt die finanziellen Mittel net erlauben, naja muss man halt bissl kreativ sein und sich selber was basteln😁
Obwohl ich mir das bei so nem sicherheitsrelevanten Teil net zutrauen würd weil das ganz schön in die Hose gehn könnte, hab kein Bock zum Raumgleiter zu werden nur weil ich wegen Sparsamkeit nen Liter Öl aufm Hinterrad hab😰
Gruss Michael
Hallo, ich habe meinen Scotti unter der Sitzbank montiert. Sieht man gar nichts von außen. Nur wenn man wirklich sucht dann sieht man den Tropfschlauch , der zur Kette führt. Und wie schon vorher beschrieben ist die Reinigung der Felge halb so wild.
CU
Ich glaube ich mache das einfach mal über den Winter.
Meine Kette is noch nicht runter, hat erst 4000km, werde dann ja sehen, wie lange sie hält. die 100€ lohnen sich in meinen Augen auch schon wegen des Komforts.
Kleiner seitenhieb in anderes Thema:
Dann mache ich mir noch Öladditive rein und die Karre muss die nächsten 10 Jahre nur noch zum Bremsflüssigkeits /belägewechsel.
Obwohl die bei vernünftiger Schmierung sicher auch länger halten sollten ... (jaja, ....)
@ Motörhead
.. dassich mit der Schule fertig werde dauert noch zwei Jahre und dann gehts eigentlich gleich weiter, jetzt neben der Schule noch Arbeiten an zu fangen kann ich mir leider nicht leisten, dafür reichts dann doch nicht, würd ich gnadenlos untergehen und unters neue Oberstufengesetz fallen was noch zwei Jahre Französisch bedeuten würde, und die Musik wirft momentan leider auch noch nicht so sehr viel ab (kostet mehr). Mal sehn wo ichs Geld auftreibe, aber wenn ichs irgendwie hin kriege kommt mit 20 was ordentliches, dann auch auf jedenfall mit Scottoiler oder umbaukit auf Riemen, find ich nämlich auch nicht schlecht möcht nur nicht unbedingt nen Chopper haben.
Wenn ich mirn Scotti hol werd ich ihn in den Passenden Farben mitlackieren oder so, irgendwie krieg ich den schon optisch an die GS angepasst, und in Kupfer macht der sich bestimmt gut.
@ Darknibbler...
Nur das Schauglas würd ich net unbedingt mitlackieren wenns dann ma soweit is...😁
Mit vernünftigem Fahrgerät meinte ich übrigens die Marke😉
Was es denn dann wird is eh geschmacksache, ...ich cruise jedenfalls lieber und seh was von der Gegend als das ich nur Kilometer fress auf nem Heizteil😁
Riemenantrieb is halt auch net grad billig, egal für was für ne Maschine😰
Gruss Michael
Zitat:
Die können ja net einfach behaupten wenn mir n Kolbenring winkt das des von dem Öler kommt
stimmt schon, aber manchmal sind die ja schlimmer als die Versicherungen. Ich war vorhin auch beim Händler und hab erstmal nachgefragt. Bei mir soll ne Alarmanlage rein, und da ich dazu an die Elektrik muss ...
Sicher ist sicher.
Das mit der Garantie bei Triumph steht übrigens auch unter den Zusatzteilen ganz oben, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Gruß
Tommy
hi jungs,
mein bock is super in schuss.....doch baujahr 96,macht für mich so`n oiler sinn,gibts da keine standardbefestigungen,muss ich improvisieren,,wenn ich sowas mach sollts schon garantie und hand und fuss haben...
ich hab nur nen seitenständer....wär praktisch wenn sich die kette so gut wie von selbst schmieren würde,
per hand ketten-instandhaltung is ne umständliche sache,muss die lady durch die halbe tiefgarage schieben,peu a peu,
so ab in die maloche
@ michel,tommy.....grüsse an euch
und an alle gruss robi h 1
Moin Tommy_68
Werd mich die tage ma schlau machen. Bei meinem Triumph Dealer stehn die Scottoiler im Regal, der muss ja wissen was Sache is mit der Garantie.
Gruss Michael
Ich habe den von www.kettenoeler.com
Einbau ist recht einfach, und die Funktion ist gut, habe als Stromversorgung die Kennzeichenbeleuchtung genommen, leider geht dann keine Parkleuchte mehr, da sonst der Kettenöler die ganze Zeit in Betrieb ist.
Ok, hab mich endschlossen werd mir nen Scotti kaufen, aber eine Frage noch, wie siehts mit dem "Dual inject" ergänzungskit aus? Lohnt das die 30 Euro mehr?
@ Darknibbler
Also ich würd sagen das kommt auf die Kilometerleistung von deinem Bock an. Ich werds erstmal mit der Grundausstattung antesten😉 Aufrüsten kann man später immer noch...
Gruss Michael
Km Leistung ist eher gering fürs BJ, seit 91 ist sie knapp 40.000 gelaufen, oder natürlich 140.000 auch möglich, wenn ichs richtig seh get der nicht in den 100.000er Bereich. Da ich mal eher von dem ersteren Ausgehe würd ich sagen das ich im Vergleich zu denen relativ viele Km abreiße (mitter 125er warens ~15.000 pro Jahr) ganz soviele werdens nicht werden, aber 10.000 sind durchaus ein ding des möglichen. Denk aber auch mal ich werd bei der Grundausstattung bleiben, dürfte damit bei 34PS eh ewig halten. Und ansonsten wenn man nen bischen bei E-bay guckt findet man immer mal wieder händler bei denen man ncihtmal Versand zahlen muss.