Schwerfer innenleben
Na hallo! ( mein V40 hat sich bis jetz nicht noch mal in Rauch aufgelöst)
Hier kann mir jemand sagen wo man das ganze innenleben eines Scheinwerfers bestellen kann! muss zum TÜV und, wenn man da nicht mehr die leuchtweite regulieren kann, wird dat wohl bemängelt!
bei mir ist der ´Mist an der Manuellen Leitweitenregulierung weggenackt!( das war bei Vorbesitzer, net ich)
ich will ja jetzt net den ganzen Scheinwerfer wechseln! man kann die bzw. den vorn rechts ausbauen und auf machen oder nie? klar geht doch!
Äh ich meine, ich habe Klarglasschweinwerfer!
was für unterschiede bei den reflektorscheiben im inneren gibt es da bzw. ist das bei jedem gleich, und wo kann ich das richtige Bestellen?
12 Antworten
Hallo,
falls Du interesse hast, ich habe einen rechten Scheinwerfer mit defektem Glas. Das Innenleben sollt ok sein. Bj. 1999.
Na klaro geht das doch, bei Volvo.
Da hams `Reparatursets ;-)
also wenn du nicht total am sparen bist, dann versuch besser original volvo sachen zu bekommen. die billig dinger von depo sind total günstig bei ebay, aber das geld nicht wert. da ging bei mir am ersten tag schon was an der leuchtweitenregulierung kaputt. und wenn man den kompletten scheinwerfer von denen kauft, hat man nen schlechteren reflektor mit schwammigen kanten und fehlern und das abblendlichtröhrchen is ebenfalls mist. das is ganz anders geschnitten als das originale.
gibt vielleicht auch günstige ohne diese ganzen probleme, aber keine ahnung welche das wärn.
Hallöle,
was ist genau kaputt? Die Halterung vom Reflektor? Die du mauell verstellen kannst? Wenns das ist, dafür gibts beim 🙂 Reparatursätze. Kosten um 20 Euro, und du hast die leidige Plasikaufhängung und ne neue Dichtung mit drin. Scheinwerfer kannst selber ausbauen. Erst Blinker raus( vorher Schraube lockern ), dann die 4 Muttern lösen. Scheinwerfer vorsichtig raus ziehen ( Stoßstange kann drin bleiben, trotzdem aufpassen wegen Kratzern ). Dann die Klemmen abmachen und Glas abnehmen. Wenn du den Scheinwerfer offen hast, siehst meist schon ob und wo evtl. was gebrochen ist.
Viel Erfolg. Wenn du die Nummer fürs Rep-Set brauchst, sag bescheid. Dann guck ich mal.
Gruß Lars
danke für die Hilfe!
jo, die Halterung vom Reflektor, dort wo man das Manuel verstellen kann! ist en schwarze Ding, zumindest bei mir!
Wenn du die Nummer findest, könnstest du mir die mal durchgeben! wäre cool! da kann ich am Telefon glei die Nummer ansagen, weil mein Freundlicher en bissel weit ist!
danke!
na moin!
he habe jetzt meinen Scheinwerfer mal ausgebaut! um das schwarze ding zu wechseln!
habe den scheinwerfer nicht raus bekomme n habe die das glas abgebaut dann den reflektor, und wie bekommen ich den mist wieder Zusammen ohne die stoßstange ab zu bauen!
das ist en dreck !
man kann das nicht einfach so rausdrehen ohne eine beschädigung hervorzurufen
habe gelesen das man das so rausdrhen muss, das geht aber net, meine ich mal!
wie soll ich jetzt vorgehen ohne die stoßstange abzubauen?
manche schaffen es, ohne die Stoßstange zu lockern. Ich habe es noch nicht geschafft.
Also heisst es immer: Stoßstange von unten lockern, leicht vorziehen und scheinwerfer raus oder rein.
Moin!
Bei mir hat es schon des öfteren funktioniert, die SW ohne Stoßstangen Demontage oder lösen dieser aus und einzubauen.
Zugegeben es bedarf Geduld und Fummelei aber es geht!
Ich vermute die Tatsache, dass du jetzt das Glas bereits entfernt hast, macht die Sache nicht leichter und es ist besondere Vorsicht geboten, dass du nichts am SW abbrichst.
Vielleicht ist es in deinem Fall wirklich aufwendiger aber besser und du löst die Stoßstange. Denn wenn dir erst eine Ecke aus dem SW weggebrochen ist hast du weder Zeit noch Kosten gespart.
Ebenfalls Vorsicht bzw das vermeiden von Gewalt ist angesagt, wenn du den Reflektor wieder einsetzt, nicht dass das kleine schwarze Teil gleich wieder bricht....
Beste Grüße von nr15, der seine SW zu jedem Birnenwechsel (zwangsweise) demontiert.
nein es geht nicht!
egal mit wieviel geduld, fummelei, biegen und brechen. bei manchen v40 geht das einfach nicht, da MUSS man die stoßstange lösen. ich hab schon über 4 mal scheinwerfer ausgebaut weil die billig depo scheinwerfer nur probleme machten und hab das auch ohne stoßstange lösen versucht, weil ich im forum gelesen hab, dass andre das hingekriegt haben. ich kann mit 100%iger sicherheit sagen, dass man bei machen v40 nicht mal in die nähe davon kommt, das ohne stoßstange lösen zu schaffen.
kann aber jede birne im scheinwerfer wechseln ohne ausbau.
Zitat:
Original geschrieben von Ducay
nein es geht nicht!
egal mit wieviel geduld, fummelei, biegen und brechen. bei manchen v40 geht das einfach nicht, da MUSS man die stoßstange lösen. ich hab schon über 4 mal scheinwerfer ausgebaut weil die billig depo scheinwerfer nur probleme machten und hab das auch ohne stoßstange lösen versucht, weil ich im forum gelesen hab, dass andre das hingekriegt haben. ich kann mit 100%iger sicherheit sagen, dass man bei machen v40 nicht mal in die nähe davon kommt, das ohne stoßstange lösen zu schaffen.kann aber jede birne im scheinwerfer wechseln ohne ausbau.
Habe auch einen 98er T4. Wer weiß wie großzügig die Holländer mit den Spaltmaßen waren 😉
Dann ist es aber sehr fummelig die Birnen zu tauschen...
Beim normalen Doppel SW mit H7 Birnen mag das mit Mühe gerade so eben hinhauen, aber bei Xenon kannst du es vergessen.
Hin oder her der Scheinwerfer- / Birnenwechsel ist insbesondere bei den Turbomodellen echt nicht benutzerfreundlich.
jo du hast recht, es geht einfach net, ohne die stoßstange zu lösen!
habe jetzt die stoßstange gelöst und den scheinwerfer rausnehmen und zusammen bauen und wieder rein bauen können, ohne kartzer zu machen!
supi, alle alle schrauben die, für die befestigung diehnen finden können und en bissel gelöst, hauptsächlich natürlich die scheiss 4 schrauben(14 schlüsselweite, die meine ich!) die so scheisse zu finden wareen!
naja habe es jetzt erledigt, supi danke!
reinhauen
volvo v40................einfach eine gute entscheidung..................bis jetzt..........