Schweller Lackieren, Problem ist der Türgummi
Hallo zusammen,
Ich will jetzt meine Seitenschweller Lackieren und die untere hälfte meiner Stoßstangen.
Fahre einen Silbernen CLK und unten ist er halt schwarz was mich Persöhnlich Wahnsinnig stört.
Wie gesagt untere hälften der stoßstangen is ja kein Thema, die schweller an sich eigentlich auch nicht nur die gummilippe die unten an der Tür ist zum Abdichten ist ein Problem..Der Gummi ist definitiv nicht zur behandlung geeignet sprich nicht lackierbar..jetzt könnte ich mir vorstellen das daß mächtig dumm aussieht wenn alles jetzt schick silber ist und unten an den türen der schwarze gummi leuchtet.
Hat einen schonmal diese Prozedur hintersich gebracht und wenn ja wie hat er das gelöst... die CLK´s sind ja meistens komplett Lackiert, gibts da ne extra silberne gummilippe oder wie?
MFG TommmeK
37 Antworten
@clkcan:
Ja, eigentlich stehe ich auch nicht so auf extrem verspoilerte CLKs, sondern eher auf die dezenter gestylten Fahrzeuge. Aber so, wie es auf dem Foto gemacht wurde, sieht es sehr schön gemacht aus.
Wie tief ist denn eigentlich dein CLK und welche Federtellergummis hast du eingesetzt?
Erstmal danke für eure Tips, nun meine frage:
ich hab mir überlegt nur die Seitenschweller dran zu setzen ich denke das es ausreicht.natürlich die Originalteile lackiert komplett..
Unabhängig davon, selbst wenn ich die Mopf Seitenschweller anbaue hab ich doch trotzdem den schwarzen Gummi unter der Tür noch oder sehe ich das jetzt falsch?
MFG Tommy
Habe ein 60/40 fahrwerk von h&r, vorne mit den dünnsten gummis, hinten weiß ich nicht.
@tommek
Das sieht meiner meinung nach nicht so schön aus, weil die mopf "Verspoilerung" leicht nach außen gewölbt ist und die alten nach innen verlaufen. Die gummis vom mopf sind ziemlich schmal im gegensatz zu den vor mopfs, sieht auch dezenter aus. du wirst bestimmt einen clk bei dir in der gegend haben der mopf ist, schau dir den unterschied zwischen deinem und den mal an.
Zitat:
Original geschrieben von clkcan
Habe ein 60/40 fahrwerk von h&r, vorne mit den dünnsten gummis, hinten weiß ich nicht.
@tommek
Das sieht meiner meinung nach nicht so schön aus, weil die mopf "Verspoilerung" leicht nach außen gewölbt ist und die alten nach innen verlaufen. Die gummis vom mopf sind ziemlich schmal im gegensatz zu den vor mopfs, sieht auch dezenter aus. du wirst bestimmt einen clk bei dir in der gegend haben der mopf ist, schau dir den unterschied zwischen deinem und den mal an.
Es ist wie verhext, sei dem ich diesen Plan hab seh ich keinen mehr auf der straße stehen.. manchmal fahre ich nur durch die gegend um zu schauen ob ich mal einen sehe!
Wo bekomme ich denn die Schweller günstig her, in dem Link der hier auf der ersten oder zweiten Seite gepostet wurde hab ich nichts gefunden
MFG Tommmek
Ähnliche Themen
@TommmeK
die schweller kosten bei www.mbgtc.de 81 Euro +Mwst Pro seite...
am besten ist es wenn du dort anrufst..hab ich auch so gemacht
hier die Tel. Nr Tel.: 0711-17-70000
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag
8.00 - 17.30 Uhr
Samstag
9.00 - 13.00 Uhr
viel glück
Kleiner Zwischenbericht...
Hallo,
da bin ich wieder... 🙂
Wie eigentlich geplant, sollten ja am vergangenen Samstag die neuen Mopf-Spoiler angebracht werden. Da aber in der Werkstatt viel los war (der Sommer kommt und jeder will gut aussehen 😉 ) wurde daraus leider nichts. So wurde eben nur Tiefer gelegt, gebördelt und die Spur verbreitert. Das war schon ne menge Arbeit, für "einfach mal dazwischen schieben" (hier einen super Dank an SIM-Tuning! Ihr seid super korrekt!).
Die Mopf-Teile werden ende dieser Woche angebracht.
Ich hoffe, dass ich euch dann mit meinen Fotos dienen kann 😉
Gruß
Chung
Fertig!
Jetzt ist mein CLK fertig!
Ich hatte meinen Wagen am Freitag Vormittag abgegeben und konnte ihn schon nach kurzer Zeit wieder abholen. Die Jungs von SIM-Tuning sind einfach super schnell und zuverlässig! DANKE!
Leider war das Wetter nicht so dolle. Daher habe ich noch keine Fotos gemacht. ...wird aber garantiert noch nachgeholt.
Bis denne...
bin gespannt...😉