Schwedenflagge Motorhaube
Hallo XC40-Fahrer,
Kann mir jemand mal ein Bild posten, wie diese kleine Schwedenflagge unter der Motorhaube befestigt ist?
Mir gefällt dieses Detail sehr gut und bin am rausfinden, ob ich das auch für meinen XC60 adaptieren kann.
Eine Teilenummer wäre natürlich noch der Oberhammer 🙂
Danke und LG
Beste Antwort im Thema
Alle Bestellungen sind Gestern in die Post gegangen.
127 Antworten
@spanky84:dem Set der Gummiflagge ist eine selbstklebende Folie beigelegt, die man auf den Bereich des Lack‘s anbringt, den die Gummiflagge „berührt“
Na das ist ja mal gut durchdacht.
Müsste man mal wissen ob man das auch am V40 anbringen kann oder ob dort der Spalt zu gering ist. Versuch macht klug.
Zitat:
@Alexdelarge-hro schrieb am 24. Juli 2018 um 22:27:40 Uhr:
Würde mir auch gerne zwei unter die Motorhaube kleben (l1x links und 1x rechts natürlich) aber bin mir noch unsicher, ob das am V70 so passt. Nicht, dass die dann aufgrund der Bauform nach oben oder zur Seite zeigen...
V70 passt nicht. Ein Forist hat es sich dann innen an den Rückspiegel geklebt. Hat allgemeine Zustimmung gefunden.
Ich habe es an den Parktickethalter geklebt. Das gilt in dieser Runde als nicht schick.
---
V40 kann ich am Wochenende ausprobieren. Und Info geben. Nach schnellem Studium von Bildern im Netz bin ich auch beim 40er eher skeptisch, da der Spalt zwischen Haube und Kotflügel nach oben zeigt. Beim XC40 ist er seitlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
V40 kann ich am Wochenende ausprobieren.
Wäre prima. Danke vorab.
Zitat:
beim 40er eher skeptisch, da der Spalt zwischen Haube und Kotflügel nach oben zeigt
Hast' auch wieder Recht. Evtl. In Richtung A Säule, da wird es wieder schräger.
Zitat:
@spanky84 schrieb am 24. Juli 2018 um 22:45:21 Uhr:
Wie sieht es eigentlich mit Folgendem aus: Die Gummiflagge liegt ja quasi immer am Lack an un reibt wie ein Radiergummi (!?). Tut das dem Lack auf Dauer nichts?P.S. Mir gefällt das außerordentlich gut!
Testzeit seit Aktivierung 22 Tage
Abrieb: Null
Kleben ausserhalb der Klebefläche: Null
Waschstrassenfähig: Nach 3 Durchgängen - klebt noch immer dort, wo sie angebracht wurde
Ausbleichen: bis datto Null. Allerdings sind Blau und Gelb in der Farbechtheit auch die letzten, die sich im Sonnenlicht verabschieden.
Wir beobachten weiter :-))
Grundsätzlich eine nette Idee, aber ich hab da so meine Bedenken: während der Fahrt sieht man sie nicht mehr, weil sie sich nach innen biegt (und dadurch auf Dauer eventuell löst und gänzlich verlustig geht)?!
Hallo ,
@Fire82 , klebt die Flagge noch an der Stelle ?
Würde mich auch begeistern können an so einem schicken Detail !