Schutzbrief - Plus Mitgliedschaft
Nachdem ich es am Wochenende wieder mal erlebt habe, möchte ich mal dieses Thema hier schriftlich niederlegen.
In meinen Augen ist es sehr wichtig, dass allen Motorradfahrern die weiter wie 50 km von zuhause unterwegs sind ist eine ADAC Plus Mitgliedschaft haben.
Ich zwar weniger aber ich hab schon öfters erlebt, wie sehr diese Art Versicherung funktioniert!
Alex...
Beste Antwort im Thema
Hallo @all...
sollte ich mal hier nicht mehr posten oder aufhören dann aus diesem Grund!
Ich finde es Scheisse ( ja ich weiß ), dass es User gibt die immer und überall ein Haar finden!
ich bin ein Sehr hilfsbereiter Mensch!
Ich hab 5 Liter benzin Öl reifenreperaturset, zu essen, zu trinken, zweites Paar Handschuhe dabei!
sogar "RAkStripst" (so ein Mist schon wieder Schleichwerbung!) dabei- DIESES Material steht JEDEM zu Verfügung! nicht nur die jenigen mit denen ich unterwegs sind - sondern allen die eine Panne haben!
Wenn ich mir hier einige Poster anschaue sollte ich mal mein Tun überdenken!
Ich bin ein Herzensguter Mensch - und dass können zumindest Calle Dirk und Tiguan bestätigen!
Sorry dass ich die Falsch überschrift geschrieben habe
weiterhin Entschuldigung dass ich anderen Versuche zu helfen
Leider versuche ich mein Wissen anderen beizubringen oder
Meinen erlittenen Schaden (ROLAND Versicherung) nicht erleiden zu lassen!
noch ein kleiner Hinweis:
der ADAC ist ein Eingetragener Verein!- dies bedeutet er muss sich dem deutschen Recht unterwerfen!
was wiederrum bedeutet er muss seinen MITGLIEDERN (nicht Kunden) nach seinem Statuten DIENEN!
Ich weiß nicht ob er nicht sogar gemeinnützig ist!
und DASS ist der Unterschied - eine Versicherung versichert KUNDEN!
Diese ist nur sich selbst verantwortlich! Und muss nach Marktwirtschaftlichen Gründen handeln.
Das bedeutet besser ich lehne ab und versuche die Leistung zu verweigern !
Jeder nach seinem Willen.. ich wusste nicht dass ich es hier mit Menschen zu tun habe die bereit sind andere ins offene Messer laufen zu lassen!
so - und jetzt ist es für mich gut!
Fakt ist ich wollte Helfen!.... - ok... mal in mich kehre!
ohne freundlichen Gruß da STINKESAUER!
Alex
PS - danke Twindance für die Korrektur der Überschrift!- war keine Absicht!
wenn wer will gern - PN!
537 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
aber WO wird jetzt nicht geschummelt
Ich dachte immer, die Bayern wären vorbildlich. Bis Hoeneß...
Und sitzt der ADAC nicht in München ?
Damit nicht genug:
http://web.de/.../...l-horst-seehofer-bayern-landrat-miesbach.html?...
Den Begriff "Voralpen-Berlusconi" find ich Klasse... 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
Ich denke halt dass es keine vernünftige Alternative gibt.
Vom Servicenetz und auch von der Leistung natürlich auch nicht!
dann auch noch die Erfahrung...
Monopolstellungen waren schon immer schlecht. Besonders für den Verbraucher.
Ich weiß gar nicht was Ihr alle habt. Das ist doch exakt die gleiche Suppe, die in jeedem deutschen Traditionsverein, der freiwilligen Feuerwehr, dem THW oder DRK serviert wird.
Nur eben größer.
Abwarten in zwei Wochen ist Luft raus aus der n Sensationen. Dann hört man nichts mehr.... Alles wie beim alten.
Wie gehts dem schumi? Liveticker?
Einfach aussitzen. Dann zum Alltagsgeschäft zurück kehren. Der 0815 Bürger denkt nur ein paar Tage zurück und vor ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Ich weiß gar nicht was Ihr alle habt. Das ist doch exakt die gleiche Suppe, die in jeedem deutschen Traditionsverein, der freiwilligen Feuerwehr, dem THW oder DRK serviert wird.Nur eben größer.
Na, na, na, ... das THW ist eine Anstalt öffentlichen Rechts. Kein Vergleich.
Zitat:
Original geschrieben von gullof
Liveticker?
Im Liveticker habe ich gerade gelesen, dass die deutschen Rodlerinnen Gold und Silber gewonnen haben.
Zitat:
Original geschrieben von gullof
Abwarten in zwei Wochen ist Luft raus aus der n Sensationen. Dann hört man nichts mehr.... Alles wie beim alten.
Ich notiere mir den 25. Februar. Da komme ich auf Deine Aussage zurück.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Das ändert nichts an der Tatsache, dass in diesem tollen Club gelogen und betrogen wurde, dass sich die Balken biegen. Da ist der Lack ab. Und da kann mir einer, ob er ein lang erfahrener Journalist ist oder nicht, erzählen, was er will: Spurlos geht das am ADAC nicht vorbei.
Du vermengst da zwei Sachen. Erstens deine Einschätzung, dass beim ADAC belogen und betrogen wurde, dass sich die Balken biegen. Die teile ich nicht. Sicher ist beim ADAC nicht alles in Ordnung, dennoch werden da in meinen Augen reihenweise aus Mücken Elefanten gemacht.
Das Zweite ist, wie spurlos oder nicht das am ADAC vorbeigeht
Zitat:
Warten wirs ab. Die Zukunft wirds ja zeigen.
Ja, darauf läuft's hinaus.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Wieso also Quatsch mit Soße ist, was ich schreibe, habe ich nicht verstanden.
Du hast mich als ADAC-Fan bezeichnet. Das war Quatsch mit Soße. Ich bin - unterm Strich zufriedener - Kunde. Nicht mehr. Nicht weniger.
Über den Rest kann man diskutieren, tun wir ja auch. Wir sind ja schließlich beide erwachsen.
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Kein Vergleich.
was haben denn die meisten dieser organisationen
- nennen wir sie spaßhalber mal "ortsvereine" -gemeinsam?! 😕
das zauberwort, auf das Dessie dürfte wohl 'förderverein' lauten ^^ 😰😁
Das von Dessi angeführte THW ist eine bundeseigene Behörde, mit eigener Dienstherrenfähigkeit, die Beamte ernennen darf. Da gibt es Kontrollmechanismen bis hin zum Bundesrechniungshof. Genau solche Kontrollmechanismen fehlen aber beim ADAC.
Förderverein ist wieder was anderes.
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Du hast mich als ADAC-Fan bezeichnet. Das war Quatsch mit Soße. Ich bin - unterm Strich zufriedener - Kunde. Nicht mehr. Nicht weniger.
Ich sehe da keinen so großen Unterschied. Das ist Wortklauberei. Zudem ist Deine Aussage unrichtig, um mal von den Kraftausdrücken zur Sachlichkeit zurück zu kehren. Du bist nicht einfach "Kunde". Wenn ich das richtig verstanden habe, bist Du langjähriges, überzeugtes Mitglied in diesem Automobilclub. Das ist schon ein Unterschied. Und in diesem Zusammenhang sehe ich diese harsche Zurückweisung als ungerechtfertigt und überzogen an.
Gerade als Journalist sollte man sich der Macht des Wortes bewusst sein.
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Du vermengst da zwei Sachen. Erstens deine Einschätzung, dass beim ADAC belogen und betrogen wurde, dass sich die Balken biegen. Die teile ich nicht. Sicher ist beim ADAC nicht alles in Ordnung, dennoch werden da in meinen Augen reihenweise aus Mücken Elefanten gemacht.
An meiner Behauptung, dass beim ADAC gelogen und betrogen wurde, halte ich - nicht zuletzt nach der heutigen Morgen-Zeitungslektüre - unbeirrt fest. Dafür gibt es mittlerweile genügend Belege.
Zu Gunsten der oben eingeforderten Sachlichkeit habe ich das Sprichwort mit den sich biegenden Balken nicht erneut bemüht.
Ich bin aber auch kein Journalist.
Der ADAC Südbaden verzeichnet seit Skandalbeginn eine Verdreifachung der Kündigungen. (Schwarzwälder Bote vom 12.2.2014)
Der ADAC ist auf der Titelseite und beansprucht fast die gesamte Seite 3 des Mantels. Soviel zu den Elefantenmücken.
Na dann erzähle ich mal aus meinem Beruf ...
Ich suche die Wirtschaftskriminellen, die Korrupten, die Betrüger, Urkundenfälscher, Unterschlager – insbesondere die, die das zu Lasten des Landes Berlin tun. Da gibt es Kartelle, Preisabsprachen, geschmierte Staatsdiener, über Zuwendungen geförderte Vereine, Selbstbedienungsmentalitäten und Ausnutzer des Systems. Es gibt den kleinen Beamten, der sich der Vorteilsnahme strafbar macht, weil er eine Karte fürs Olympiastadion annimmt oder bei Vorlage des Dienstausweises bei einer Currywurstkette halbe Preise bezahlt ... und es gibt den dicken Fisch, der sich aus Aufträgen für Baufirmen ein ganzes Einfamilienhaus bauen lässt. Es gibt diese Leute in der öffentlichen Verwaltung, in großen Aktiengesellschaften und anderen Firmen. Wesentlich ist, dass sie einen äußerst geringen Anteil an der Zahl der Beschäftigten haben. Die überwiegende Mehrzahl sind anständige Menschen, die ihrer Arbeit nachgehen. Kontrolliert wird das Ganze über Beamtengesetze, Tarifverräge, Compliance Richtlinien, einen Verhaltenscodex – oder, wenn es zu spät ist – über das Strafgesetzbuch.
Wie komme ich jetzt bloß auf ADAC? Dem fehlt es genau an diesen Kontrollmechanismen. Es gibt keine Prüfinstanz, keine Qualitätskontrolle der eigenen Zertifikate. Das ist, als wenn man sich einen Zettel mit der Aufschrift auf die Stirn pappt „ich bin der Beste“. Bisher hats ja geklappt.