Schraubermotivation
Hallo, wer selber an seinem Auto schraubt kennt das vielleicht manchmal. Es is zu kalt, mein Rücken tut weh, das mach ich wenn ich mehr Zeit und so weiter.
Was macht ihr so um doch den inneren Schweinehund zu überwinden und was zu arbeiten. Ich brauche dringend mal ein paar tipps xD.
lg Tobi
22 Antworten
...da gibt es eigentlich nur Musik die hilft.Bei mir ist es der Song hier...Endlosschleife.Alternativ längere Pause einlegen,bis die Motivation wieder kommt.Erfahrungsgemäß mit der Sonne...
Hey,
so wie bis jetzt das Wetter war, hatte ich auch kein Bock in der Garage zu verweilen.
Aber die größte Motivation ist doch, wenn man endlich mit seinem Liebling raus auf die Strasse kann um zu cruisen und die Blicke der anderen aufsich ziehn... das gibt mir Motivation genug
Gruß, Thomas
wärmer Anziehn. 😉
Wenn man nichts wichtiges vorhat würd ich warten bis es wärmer wird. Will man unbedingt etwas fertig bekommen hat man schon eine Motivation. Wenn man sich mal an die Temperaturen gewöhnt hat gehts, hab die ganze Woche über max. 12° in der Halle, morgends eher um die 5, und wenn die Heizung wieder streikt noch weniger.
...mich motiviert u.a. unser Forum hier, TV-Sendungen mit dicken Ami-Schlitten, youtube videos über Muscel cars, hot rods, dragster...man, ich halt es schon kaum mehr aus, wieder mal ne riesen Brise "CO" zu schnuppern & das bollern des V8 zu hören. Und dieses Jahr will ich endlich meinen neu gemachten 383er einbauen 😁
Zitat:
Original geschrieben von bigruderod
linaaaaaaaaa😁
Ein seeeehr nettes Mädchen.😁
Aber zum Thema D-Max, wenn ich daran denke wie ich als Kind der damals einzigen Autosendung "Das Rasthaus" am Sonntagmorgen entgegenfieberte und heute gibt es einen ganzen Sender rund um`s Auto, fällt es mir schwer die nicht immer optimalen Sendungen auf D-Max zu kritisieren. 🙄
Gruß Helmut
Zitat:
Original geschrieben von Al Kamino
Ein seeeehr nettes Mädchen.😁Zitat:
Original geschrieben von bigruderod
linaaaaaaaaa😁Aber zum Thema D-Max, wenn ich daran denke wie ich als Kind der damals einzigen Autosendung "Das Rasthaus" am Sonntagmorgen entgegenfieberte und heute gibt es einen ganzen Sender rund um`s Auto, fällt es mir schwer die nicht immer optimalen Sendungen auf D-Max zu kritisieren. 🙄
Gruß Helmut
die sind mittlerweile angepasst ans jüngere publikum, selten sachliche infos usw.....von diesen schnellen schnitten und szenewechsel muss ich immer kotzen
mein favorit war früher der siebte sinn
Motivation = einfach anfangen und teilziele setzen, damit man wenigstens kleine Erfolge gleich geniesen kann 😛
hab mich am WE schon gefreut das 8 von 8 Krümmerschrauben nach 26 Jahren sich ohne Probs lösen liesen (an die 4 anderen bin ich erstmal ned hingekommen 😉
Also mich motiviert die Planung am Projekt, nebenbei ein paar tausend Dollar für gut riechende Neuteile zu verpulvern, fröstelnd in die Garage gehen, ein paar Teile abschauben und mit in den Keller nehmen, dann aus dem vergammelten Kram funkelnde Kleinodien zu machen, Neulack rühren, putzen, rumprobieren.
Besonders motivierend finde ich auch zum Beispiel, daß nächste Woche wohl die in den USA neu gefertigte Sitzpolsterung und die neuen Bezüge hier ankommen.
Im Moment fummle ich gerade mit Farbproben rum. Ich habe heute Nachmittag das erste Probestück in der endgültigen Farbe des Mustang aus dem Trockenschrank geholt. Das erste Mal kann man alle Farben im Zusammenspiel sehen, Teppich, Innenteile, Außenlack. Das motiviert unheimlich!
Ich motiviere mich mit den gelaufenen oder noch zu erledigenden Vorbereitungen für die nächste Saison.
(Ich warte noch immer auf meinen instrument cluster)
So wie Spechti schon schreibt: abschrauben, ins warme tragen, fertig machen und wenn möglich (Temperatur) wieder einbauen.
Nur so gehts, noch ist´s halt zu kalt in meiner "amerikanischen Enklave"😁
Die beste Motivation ist aber immernoch ein kurzer Ritt wenn es der Winter zulässt🙂