Schraube im Reifen..
..dank der Baustellenerlebniswelt Hamburg!
Kommt nicht hierher - neben der neuen Regel, Moppedfahrer wegen falsch Parkens zu schröpfen hat man hier alle Nase lang kaputte Reifen!
Irgendwelche Ideen, Tipps, tröstende Worte?
22 Antworten
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 22. August 2018 um 12:09:14 Uhr:
............
Meine Frau fährt ihren 195er Michelin mit dem Würmchen drin schon seit 10.000 Km...
😕
Wird das Mopped nur auf dem Hänger transportiert?
Oder wie sonst erreicht man solche Laufleistungen?
195 ist ne Pkw - Breite .
Pkw haben hinten immer ne 5 .
( 195 / 225 / 245 usw )
Moppedreifen immer ne 0 .
(180 / 190 / 240 usw )
Sorry TDI dass ich dir die Antwort vorweggenommen habe .
Reifenpannen-Sets dienen ausschließlich zur Notreparatur des Reifens und einer kurzen Fahrt mit entsprechend stark reduzierter Geschwindigkeit zur nächsten Fachwerkstatt!
Ich fahre aktuell etwa 500 km wöchentlich - da experimentier ich nicht groß herum.
So, die News:
Gestern morgen habe ich mich mal mit telefonieren beschäftigt...
Die sehr freundlichen und engagierten Herren der BMW-Niederlassung waren wirklich um mich bemüht - und um mein Geld. Es gab eine Terminprognose und eine Vorabkosteninfo die bei ü € 300,00 lag... Naja
Gut, dass mir da noch eine selten gebrauchte aber wohl noch existente Konstante eingefallen ist:
Reifen Hagemann
Nach kurzem Gequatsche ( keine Ahnung wie alt der ist aber er klingt schon seit Jahrzenten gleich und nach Arbeiter, Telefon zwischen Mettwurstkniffte und Schraubstock..) hab ich dann für € 186,50 nen neuen Metzlerschlappen auffem Rad.
Toll: der hat als erstes wissen wollen wie alt meine Reifen sind und meinte als Antwort auf meine Frage, ein neuer Vorderreifen wäre Unfug, nicht alt genug...
Nachmittags fahr ich da nu hin.
Zitat:
@moppetta schrieb am 23. August 2018 um 10:15:20 Uhr:
Reifenpannen-Sets dienen ausschließlich zur Notreparatur des Reifens und einer kurzen Fahrt mit entsprechend stark reduzierter Geschwindigkeit zur nächsten Fachwerkstatt!
Wenn dein Reifen sowieso schon auf ist...wenn neu, habe ich keine Skrupel den reparierten Reifen auch noch 3-4000 Km runterzuhacken. Aber jeder ist seines Glückes Schmied...
Ähnliche Themen
Zum Beispiel kann man einen Reifen flicken und dann kurze Zeit später einen neuen kaufen und draufziehen ,
Ist aber nicht wirklich klug da der Flicken wenn es ordentlich gemacht ist hält bis der Reifen mangels Profil runter muss .
Naja oder man kann ihn richtig flicken d.h. eine Seite abmontieren Schnurdings rausziehen und einen Pilz rein. Lohnt sich halt wenn der reifen recht neu ist. Und das hält dann auch 100%
Bei Autoreofen klappt das Schnurdings gut. Ich hab die mal bei quadreifen gehabt da war des nix.
Habs beim Motorrad noch nie machen müssen.
Ich bin mit so'ner "eingeklebten Gummiwurst" am Mopped schon mal 1.200km von Südfrankreich bis nach Hause gefahren. Völlig unauffällig. Hab dann nur aus Gewissensgründen gewechselt.
In anderen hab ich gehört, dass ihr geflickte Reifen teilweise noch runterfahren.