Schon wieder ein Fahranfänger ;)
Also, nachdem ich die Sufu gequält hab bin ich keinen Schritt weiter und zwar suche ich ein Auto für mich, das nicht teurer als MAXIMAL 3,5k ist, relativ wenig Sprit verbraucht aber trotzdem einigermassen sportlich ist, ich weiß sowas gibts net wenn man die Versicherung noch bezahlen möchte.
Markenmäßig bin ich für alles offen (gibts dafür auch en Unterforum, nein oder ?)
und genrell sind mir ältere Autos lieber.
Hängengeblieben bin ich schon so gut wie überall:
Käfer
Ford Capri
Golf 2 Gti
Polo 2f (86c was weiß ich 😁)
Opel Calibra
Toyta MR2 (Heckantrieb 🙁. )
Könnt ihr mir irgendwie helfen, gut wären auch genaure Infos über Reparaturen und die damit verbundenen Kosten.
MfG Kai
23 Antworten
Hi,
Käfer und Capri sind ja reine Oldtimer. Vor allem beim Capri wird es schwer da für 3500€ was anständiges zu finden. Heckantrieb und ein giftiges Fahrverhalten haben beide.Außerdem im vergleich zu heute ziemlich schlechte Bremsen. Der Käfer mit 34PS ist noch halbwegs sparsam und günstig in der Versicherung.Aber heutzutage mit 34 PS herumzufahren erfordert schon ne Menge Selbstbewußstsein 😉. Der Verkehr ist heutzutage halt deutlich schneller als früher. Steuer kostet viel Geld wenn die nicht als Oldtimer zugelassen sind. Außerdem bekommst du ohne H-Zulassung(mindesten 30 Jahre alt) keine Plakette und darfst nicht in Innenstädte fahren.
Golf2 GTi und Calibra sind durchaus sportlich zu bewegen,aber meistens verheizt und teuer im Unterhalt.
Der Mr2 ist ein Liebaberfahrzeug,bekommst du für 3500 garantiert nicht in nem ordentlichen zu Zustand. Dazu ein schlecht zu reparierender Mittelmotor mit giftigem Fahrverhalten.
Wenn es unbedingt eines dieser Modelle sein soll dann ist der Polo 2F (das ist das Facelift vom 86C gebaut bis 94) bestimmt er beste. Mit 55 oder 75 PS macht der schon viel Spaß und vor allem als Steilheck ist der in der Versicherung noch bezahlbar.
Mein Tipp wäre aber ein Polo 6N. Am besten mit 1,4l 60PS. Mit Airbags und ABS. Deutlich sicherer und moderner als deine Auswahl. Realtiv sparsam und günstig im Unterhalt. Und man kann immer noch ne Menge selbst dran basteln.
Gruß Tobias
Ich will keinen 6N, der is mir zu rundgelutscht.
Das Ding is halt ich will en sportliches Auto, an dem nicht viel auszutauschen ist (alle Golf und Polo fallen quasi weg) weil sie totgeheizt wurden.
Gibts da echt nix ?
Hi,
sportliche Auto´s zu dem Preis sind praktisch immer totgeheizt 😉
Außerdem ist der Unterhalt meist recht teuer. Wie sieht es denn bei dir mit der Versicherung aus. Mußt du den Wagen auf dich versichern oder kannst du nen 2. Wagentarif der Eltern nutzen?
Wenn du den Wagen selbst versichern mußt wird selbst ein Kleinwagen richtig teuer.
Unter www.typklassen.de kannst du die Versicherungseinstufung aller PKW in Deutschland nachlesen.(komlexe Suche)
Dann man bei ner Online Versicherung z.B. Huk24 durchrechnen was dich so ein Wagen kostet.
Je nach Auot und je nachdem wie du eingestuft bist sind da schnell 100-200€ im Monat fällig.
Gruß Tobias
Ich versuch auf mich selber und das noch zu drücken, kenn den typ von de Huk recht gut (Nachbar 😁)
Zur Not Zweitwagen.
Und ich will keine Familienkutsche, Typklasse hab ich schon abgeklapert, joar die Sachen die ich aufgezählt hab bis auf den Calibra warn da recht günstig afaik, aber alle totgeheizt bis auf Käfer und Capri.
Ähnliche Themen
Honda Civic?
Nen 97er mit 90 oder 114 PS.
Airbags und ABS, Hondamotoren sind kaum kaputtzukriegen. Wäre das, was Du suchst.
Da ein Civic aber auch eher rund ist, wird der auch nix für Dich sein.
Der 6N wäre auch eine sehr gute Wahl. Meine Bekannten haben einen 1.0 und einen 1.4l und die fahren seit Jahren problemlos. Das eine ist ein 95er und das andere ein 97er Polo.
Wenn Du Fahranfänger bist (=18?), dann fahr halt zwei Jahre nen Polo. Tut doch auch nicht weh und später kannst Du immer noch auf was anderes zugreifen, wenn Du mehr über hast.
Und wenn Du Dir sowas wie GTI oder GSi holst, guck Dir einfach mal myvideo an, da siehst Du, wie die mit ner Karre umgehen 😠
Sehr gute Motoren, aber leider total verheizt. Jedes dritte Video zeigt nen GTI oder nen Calibra mit Tacho 280. Naja, da weiß man doch, wovon man die Finger läßt.
cheerio
wie kommst jetzt auf käfer,capri,gti & calibra !
sind alles schon mehr oder weniger klassiker & spass machen auch alle !
aber für 3,5mille es gibts schon noch alternativen,mensch grad hier im vw-forum muss man doch auf autos wie scirocco,corrado oder audi80/audi90🙂 oder das audi qp kommen 🙄
gut so richtige sportskanonen sind sie auch nicht wirklich,aber bewährt,durchaus haltbar & auch recht schick !
& ob nun wirklich alle verheizt sind,weiss man vorher nie,z.b. hat nen audi qp mal richtig viel geld gekostet,wenn de so einen aus ersthand kriegst kannst auch oft nen gepflegtes fastrentnerauto erwischen !
Corrado, Coupe und Scirocco gefallen mir garnicht, sehen aus wie ein zu großer 2er Polo :P
Hab grad gesehn, Golf 4 Gti KH Klasse 17, is der echt soo billig ?
... hab grad nachgerechtnet, 1,5k bei 140 %... so komm ich nie zu Potte -.-
Meine Freundin fährt einen Ford Puma, das ist auch ein selten gesehenes Fahrzeug.
Und mit 125 PS sorgt der auch gerne für Überraschungen bei der Fraktion mit eingebauter Vorfahrt 😁
Allerdings hat sie schon einen 2000er in Futura-Austattung mit Leder und so, aber nen 97er wird man noch günstig bekommen. 115 Euro Steuern im Jahr und 7 Liter Benzin auf 100 km, gerne auch etwas mehr, wenn man ihm Beine macht.
cheerio
Mitm Golf 2 würd ich so auf 1k kommen für Versicherung, ich denk viel billiger wirds net oder ?
Bin weiterhin für Vorschläge offen.
Zitat:
Original geschrieben von Prinz Narizz
Mitm Golf 2 würd ich so auf 1k kommen für Versicherung, ich denk viel billiger wirds net oder ?Bin weiterhin für Vorschläge offen.
Kann man Beiträge hier nicht mehr editieren ?
Also nen Vw Corado find ich irgendwie doch ganz schick 🙂)
Aber ich denk der G60 kommt nicht in Frage oder ?
wird halt wenn de ihn pushst mehr brauchen als der 2.0 8v & mehr bauteile sind auch mehr sachen die kaputt gehen können !
von der versicherung her wirds wohl wie bei meinen audi t89 sein,haftpflicht kost für meinen 136ps 5zylinder genauso wie bei meinem 1.8er mit 90ps !
siehste wär auch nen tipp,wenns auch nen älteres auto is !
der audi 90 2.3e is zwar nicht sportlich,aber macht auch viel spass dazu ist er recht zuverlässig,kosten etwa genauso viel wien gleich alter audi 80,passat oder golf & man sieht sie auch nicht mehr an jeder ecke stehen 😎
Kauf dir lieber mal ein Auto was wenig geld kostet....
es geht ja nicht nur um den kaufpreis sondern auch versicherung, steuer, sprit und besonders ersatzteilkosten
Kommt halt auf dein Budget an
Ein Renault Clio
Peugeot 205,206
Ford Ka, Fiesta
Opel Corsa Astra
VW Golf
oder sowas.... halt was die Masse fährt....später kannst du dir noch immer den Traum von einem Klassiker oder einem selten Fahrzeug verwirklichen....
Auch wenn jetzt Einige nen Haß auf die Marke haben, aber v.a. Opel und auch z.B.ein Golf 3 und ältere VW allgemein haben doch sehr humane Ersatzteilpreise und man kriegt Teile an jeder Ecke.
Ich seh das doch an meinem Hobel, was der an Ersatzteilen braucht (wenn er denn welche braucht). Mein Bruder hat für die Wasserpumpe seines 60 PS starken Twingo das Doppelte bezahlt von dem, was die neue Wasserpumpe (beim Zahnriemenwechsel mitgemacht) bei meinem Vectra kostete.
Und vor allem (auch im Gegensatz zu manchen Ford-Modellen) kannst Du bei Opel und VW so Sachen wie ein kaputtes Abblendlicht in Minuten selbst tauschen, bei dem Puma meiner Freundin muß der Kühler demontiert und zur Seite raus, um ans rechte Abblendlicht zu kommen 😠 ich dagegen brauche halt nur ein paar Minuten, um an die Scheinwerfer zu kommen und alles heile zu machen. Und VW nimmt sich da auch nichts, die sind ja relativ problemlos und haltbar.
Wie mein Vorredner sagt, lieber so ein Auto nehmen, was die Masse hat und später dann was Exquisites fahren 🙂
Ich hätt auch gern nen BMW mit Sechszylinder (und nicht gerade nen E36) oder vielleicht einen Exoten, aber eben alles zu seiner Zeit 😉
cheerio
Ich up das mal wieder:
Ich lauf noch Amok, bei meiner Autosuche dreh ich mich echt im Kreis!
Derzeitige Auswahl:
Golf2 Gti
Corrado
Audi 80
Calibra
Kadett/Astra Gsi
E30/36
Golf/Kadett/Astra: verheizt bis zum geht net mehr, was kommt da an Reparaturen auf mich zu ?
Calibra/E30/E36: Versicherung -.- viiiel zu teuer
Audi80: zuverlässig, aber net wirklich sportlich. also quatrro zu viel sprit, als 16v competition die (anfällige?) 16v Technik
Corrado: soll net zuverlässig sein
was dabei rauskommt: ich hab kein Bock auf 45 PS gegurke, das wird der reinste Horror wennde mal Leute mitnehmen musst!!! Also hab ich kein Plan was ich mir kaufen soll, am Schluss wirds garnix -.-
Corrado is atm mein Favorit, wenn ich den schön pflege (wollte den 136 PS 16v) hällt der vllt länger und ich gönne mir ein paar Sportsitze oder steige auf G60 um.
Ich finde eh das 2 Sitzer für mich praktischer is, da ich net viel Platz brauch und wenn doch unsern zafira ham kann.
Ich geh pennen und heulen 😁