Schönster Tourenwagen?
Welchen Tourenwagen aller Zeiten haltet ihr für den schönsten? Mein Favorit ist der Ford Capri Zackspeed mit Dieter Glemser.
Beste Antwort im Thema
Das ist mein Favorit. Der M3 E30 DTM
http://s7.directupload.net/images/user/080221/temp/sefspwzx.jpg
78 Antworten
Hallo!
Für mich sind es die "alten" Kaliber:
Opel Kadett C Coupe
Ford Cabri RS
Simca Rallye
und natürlich mein Liebling
NSU TTS
M.E. der schönste Tourenwagen (ja, auch wenns eigtl ein Protoyp ist):
www.motorsport-total.com/dtm/videos/005.html
🙂
Nich persönlich nehmen,aber was haben diese Kohlefasermonster mit nem Tourenwagen zu tun?
Sowas definiere ich eher Richtung Serienfahrzeug in Rennwagen umgebaut,bzw. Rennwagen auf Serienfahrzeugbasis.
Sehe hier keinerlei Verbindung,außer das die Mühle optisch Ähnlichkeit zu nem Audi-Serienfahrzeug hat.....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Nich persönlich nehmen,aber was haben diese Kohlefasermonster mit nem Tourenwagen zu tun?
Sowas definiere ich eher Richtung Serienfahrzeug in Rennwagen umgebaut,bzw. Rennwagen auf Serienfahrzeugbasis.Sehe hier keinerlei Verbindung,außer das die Mühle optisch Ähnlichkeit zu nem Audi-Serienfahrzeug hat.....
Greetz
Cap
s.o. Text in Klammern. 😉
Ähnliche Themen
Die aktuellen DTM-Kisten sehen ohne Farbe ned anders aus. 😉
Hat damals zu ITC-Zeiten schon so angefangen......
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Die aktuellen DTM-Kisten sehen ohne Farbe ned anders aus. 😉Hat damals zu ITC-Zeiten schon so angefangen......
Greetz
Cap
Irgenwie "verstehst" du mich zum 2. Mal "miß". Daher nochmal unmißverständlicher:
"Auch wenn ich weiß, dass die DTM Wagen eigentlich keine Tourenwagen im engeren Sinne mehr sind, sondern eher Prototypen, finde ich den aktuellen Audi A4 DTM R14 am schönsten unter den "Tourenwagen"."
Hoffe nun ists klarer! 😉
(Dass alle DTM Wagen Carbon unter der Folierung haben, ist mir auch schon klar. 😉)
Zitat:
Original geschrieben von w.master
BMW M1-Procar
BMW M3 GTS E46
Da stimme ich dir zu.
Hinzu kommen für mich noch ganz speziel:
BMW M3 GTS V8 „Eifelblitz“
Und nen Ford Escort MK1 RS2000
Zitat:
Original geschrieben von shasz
Da stimme ich dir zu.Zitat:
Original geschrieben von w.master
BMW M1-Procar
BMW M3 GTS E46
Hinzu kommen für mich noch ganz speziel:
BMW M3 GTS V8 „Eifelblitz“
Und nen Ford Escort MK1 RS2000
Oh ja, der Eifelblitz! Was haben wir diesen Sound an der Nordschleife genossen. Leider hat sich ja das Scheid Motorsport-Team von diesem tollen Wagen getrennt (steht zum Verkauf)🙁. Hoffen wir, dass sie wieder mit einem ähnlichen Schmuckstück antreten und der Eifelblitz in gute Hände kommt!
Zitat:
Original geschrieben von w.master
Oh ja, der Eifelblitz! Was haben wir diesen Sound an der Nordschleife genossen. Leider hat sich ja das Scheid Motorsport-Team von diesem tollen Wagen getrennt (steht zum Verkauf)🙁. Hoffen wir, dass sie wieder mit einem ähnlichen Schmuckstück antreten und der Eifelblitz in gute Hände kommt!
Gib mir das nötige kleingelt und er kommt sogar in sehr sehr gute Hände 😉
Bin aber auch mal auf das neue Auto von Scheidt-Motorsport gespannt!
M1 Procar ist der feuchte Traum 😁
Hm, Scheid. Ist wirklich verkauft? Ich mein, ueber Winter steht ja fast alles mal "zum Angebot".
Laut deren Internetseite soll der Eifelblitz entgültig verkauft werden!
Zitat:
http://www.scheid-motorsport.de/
„Nach einigen doch überwiegend positiven Jahren mit dem E46er BMW M3GTS ist es für mich und meine Partner an der Zeit, ein neues, vielversprechendes Projekt anzugehen“, erläutert der fünfmalige VLN-Meister Johannes Scheid seine Pläne für die Saison 2010.
„Mit meinem Motorenpartner FEV Racing habe ich mich auch schon auf ein sehr interessantes Projekt einigen können, allerdings fehlt in der wirtschaftlich doch recht schwierigen Zeit noch ein wichtiger Teil der Finanzierung. Ich bin in einigen sehr weitreichenden Gesprächen mit Sponsoren, um das Projekt stemmen zu können, und hoffe auf baldige Erfolgsnachrichten.“
Helfen würde sicherlich auch ein Verkauf des bewährten Eifelblitz, welcher einsatzbereit in der Kottenborner Werkstatt steht. „In den letzten Wochen habe ich den E46 nochmal komplett generalüberholt und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Alle Verschleißteile sind getauscht und der Wagen wäre sofort einsatzbereit für die VLN, aber auch für Rennserien wie die STT, in die es immer mehr EX-VLN-Autos zieht und die durchaus ein interessantes Einsatzgebiet für den Eifelblitz bietet.“Sollte sich die Finanzierung des neuen Projektes zeitlich verzögern, wird der bewährte BMW M3GTS weiterhin eingesetzt. „Denn in den letzten Rennen haben wir ja gezeigt, dass Rundenzeiten um die 08:30 min. immer noch möglich sind, und somit durchaus auch Top 10-Plätze in der VLN eingefahren werden können“, ist sich Johannes Scheid sicher.
Interessenten an einem Kauf des BMW M3GTS können sich gerne bei Johannes Scheid (02691 / 2192) melden, um Details über den Zustand des beliebten Eifelblitz zu erfahren.
So heißt es auf der Seite!
Klingt meiner Auffassung nach sehr endgültig, leider!