Schnellumbau auf Raupenantrieb
vielleicht kennt ihrs schon...
Beste Antwort im Thema
vielleicht kennt ihrs schon...
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von falloutboy
schickes System
leider find ich nirgends ne antwort wie genau die denn die Nabenanbindung realisieren.
Leider sieht man wenig davon... Ganz so schnell wie im Video gezeigt wirds nicht gehen...
Andy
Joh, die Idee ist super und sowas war längst überfällig.
Da hat wohl mal ein Ingenieur aufm mechanischen Laufband im Bodygym reichlich Zeit zum Nachdenken gehabt. 😉
Die Verbindung mit der Nabe kann natürlich nicht zum Antrieb genutzt werden.
Sie erscheint mir auch an sich von den Dimensionen etwas knapp bemessen.
Aber sie scheint das ja auszuhalten, jedenfalls solange die ganze Mimik noch nicht zu sehr ausgeleiert ist. 🙄
Hi,
die Frage ist wie wird zuverlässig verhindert das es zwischen Reifen und Raupe zu Schlupf kommt?
GRuß Tobias
Wohl durch die Profilierung von Reifen und Raupe in Verbindung mit dem Eigengewicht des Fahrzeugs.
Mit einem Smart würde das Prinzip wohl kaum funzen.
Mir stellt sich die Frage, wie das Zusammendrücken der Raupengummis der oberen und unteren Lage verhindert wird.
Dann würde sich ja ein Riesenverschleiß einstellen bzw. es würde sich garnix mehr bewegen. 😉
Wahrscheinlich steckt mehr Mimik in den Dingern als man sich so vorstellt.
Und ob das am Ende haltbar ist, muss sich m.E. noch herausstellen.
Ach...... Geld müsste man haben.....
Dann würd ich die Dinger nur zu einem Zweck kaufen: Bein TÜV auf den Hof fahren damit und nach einer Eintragung fragen.
Der war wirklich gut, Red. Kann mir auch lebhaft vorstellen wie der TüV'er dann fahrig nach den Herztabletten in der Kitteltasche fingert.....😁
Hier noch ein real-time-Montagevideo.
Ich frag mich nur, wie man den Wagen von den Dingern wieder runterbekommt. 😁
Und wie sie die Auffahrrampen unter dem Wagen rausbekommen, zeigen sie auch nicht. 🙄
Jungs! in den Youtube Kommentaren hat jemand eine sehr interessante Frage gestellt:
Zitat:
once installed, do you have to drive in reverse to make? the vehicle go forward?
er hat ja voellig Recht 🙂. Aber dann habe ich die Rollen gesehen. Also wieder alles logisch 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von astrodriver
Der war wirklich gut, Red. Kann mir auch lebhaft vorstellen wie der TüV'er dann fahrig nach den Herztabletten in der Kitteltasche fingert.....😁
Das wird er spätestens dann tun, wenn er die inneren Kettenverstrebungen entdeckt. 😁
Weiß jemand obs in Quebec so ne Art Firmenverzeichnis gibt, wo man erfährt wieviele Mitarbeiter, Umsatz etc so ne Firma macht?
Denn die HP von AD Boivin Design Inc. gibt nicht viel über die Firma preis.