ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Schneeketten für XC-70?

Schneeketten für XC-70?

Volvo XC70 2 (B/P24)
Themenstarteram 1. Januar 2015 um 18:02

Hallo,

nachdem ich vorgestern seit langem mal wieder Schneeketten brauchte um sicher und gesetzeskonform über Passtrassen fahren zu können/dürfen bin ich natürlich am Grübeln was ich nun mit meinem XC70 mache (steht grad in der Werkstatt und ich bin mit V70 unterwegs gewesen).

Ich habe Pewag Schneeketten Super Snow Fix verpasst bekommen und muss sagen, perfektes System.

Das manuelle "nachspannen" nach ein paar Metern stört nicht und gibt ein gutes Gefühl, daß die Servo nicht versagt (moderne Schneeketten spannen sich ja gerne selber nach).

Nun die Frage: bei Volvo direkt bekommt man ja nur die Centrax von Rud - aber ganz ehrlich die gefallen mir gar nicht.

Was meint Ihr? Kann man sich über die Empfehlung von Volvo hinwegsetzen und dann doch die für den XC-70 passenden Pewag brenta 9 nehmen?

Liebe Grüße aus dem immer noch schön verschneiten München!

Alexander

Ähnliche Themen
14 Antworten

Servus,

es passen auf den XC70 folgende Ketten:

215/65/16

pewag Servo RS 76

pewag Servo Sport RSS 75

pewag Brenta 9 XMB 76

pewag SNOX PRO SXP 560

235/55/17

pewag Servo RS77

pewag Servo Sport RSS 77

pewag Brenta 9 XMB 77

pewag SNOX PRO SXP 570

Ich verwende auf meinem XC60 die Servo, mein Vater hat die neuere Servo Sport. Diese hat nur mehr 7mm Glieder und läuft noch ruhiger. Auf das Nachspannen verzichte ich sehr gerne. Das Auflegen der Servo geht sehr schnell - ich würde sagen 3-4 Minuten für beide Räder (manchmal Schneller, aber dann darf im Radkasten kein Schnee sein). Meine Ketten sind jetzt 3 Jahre alt, bisher keine Abnutzung bei den Gliedern feststellbar, auch die Ratsche funktioniert noch perfekt.

Die SNOX vergiss auf jeden Fall - wir haben vorigen Winter eine Garnitur von einem Fahrzeug geschnitten. Das System ist meiner Meinung nach nicht optimal wenn die Ketten mal länger oben bleiben.

Zumindest am XC60 gibt es in Österreich eine Freigabe von Volvo für die pewag Ketten - XC70 müsste ich fragen. Das Centrax System ist zu anfällig und zu Aufwendig (siehe entsprechende Threads hier im Forum). Es ist meiner Meinung nach eine reine Anfahrhilfe.

Themenstarteram 1. Januar 2015 um 20:09

Das wär super wenn du da mal fragen könntest

Ich bin zwar in München - aber österreichischer Staatsbürger und ÖAMTC Mitglied - da kann man das sicher verargumentieren,.

 

Ich hätte Interesse an den pewag Brente 9 XMB76

Danke auf jeden Fall.

Das Thema Centrax sehe ich ähnlich....

Interessant wäre noch was mit den Snox passiert ist? Haben die sich zu sehr festgefressen?

LG

Alexander

Zitat:

Ich verwende auf meinem XC60 die Servo, mein Vater hat die neuere Servo Sport. Diese hat nur mehr 7mm Glieder und läuft noch ruhiger.

die geht mit 7mm beim XC60? Ist das nicht zu eng? Hat sich da etwas geändert?

Ist schon eine Weile her, aber als ich 2009 den ersten XC60 angeschafft hatte, hat sich heraus gestellt, dass zwischen dem Reifen und dem Stoßdämpfer/Federbein beim XC60 ein äußerst kleiner Abstand vorhanden ist, die von Volvo respektive Rud Schneekette deshalb ein Typ war, der da gar nicht so weit hinter das Rad greift.

Aber es gab damals die Pewag Sport SMX 80 mit sehr dünnen Gliedern, "Laufnetz in Materialstärke 3.2 mm".

Die habe ich sogar noch herum liegen, völlig unbenutzt (man fährt sie doch zumeist nur spazieren). Falls jemand daran interessiert ist (Raum München; 235/65-17, 225/60-18; 235/18-18; 245/60-18).

Dürften aber auf den XC70 nicht passen, außerdem nehme ich an, dass es dort nicht ganz so eng zu geht?

Leider ist mein Händler heute nicht da, konnte wegen dem XC-70 nicht fragen

@Elch1964: pewag gibt hier nicht die Materialstärke an (7mm dürfte für schwere LKW ausreichen) sondern die Stärke der gesamten Kette. Die 9mm pewag passt perfekt in den XC60, die 7mm noch besser. Teilweise werden Lenkwinkelbegrenzer empfohlen (bei vielen Volvo Varianten serienmäßig). Fahre jeden Winter viele hundert km mit den Ketten und hatte noch nie Probleme.

LG

Klingt ja gut!

Da geht's halt schon eng zu, siehe http://www.motor-talk.de/.../23102010046-i203609624.html (aus dem MT thread http://www.motor-talk.de/.../...ketten-neue-erkenntnisse-t2954565.html von 2008-2009).

Zitat:

@elch1964 schrieb am 2. Januar 2015 um 14:39:16 Uhr:

Klingt ja gut!

Da geht's halt schon eng zu, siehe http://www.motor-talk.de/.../23102010046-i203609624.html (aus dem MT thread http://www.motor-talk.de/.../...ketten-neue-erkenntnisse-t2954565.html von 2008-2009).

Sind lt. den Fotos ca. 18-25mm - da sollten 7mm Ketten dann leicht Platz haben

LG

Mal eine vielleicht kuriose Frage. Auf welcher Achse installiert man am AWD die Ketten? Situationsabhängig?

Gruss Wim

An der Vorderachse.

Der AWD des XC70 hat standardmäßig 95% der Antriebskraft auf der Vorderachse.

Gruß

beetle367

am 4. Januar 2015 um 11:01

Zitat:

@Wim93 schrieb am 4. Januar 2015 um 10:52:12 Uhr:

Mal eine vielleicht kuriose Frage. Auf welcher Achse installiert man am AWD die Ketten? Situationsabhängig?

Gruss Wim

Generell an der Vorderachse laut Volvo Zubehör - Schneeketten.

Gruß Günter

Nur an der Vorderachse, auch bei AWD Fahrzeugen ist es von Volvo NICHT erlaubt an allen 4 Rädern Ketten zu montieren. Der AWD würde das evt. auftretende Moment nicht aushalten.

Zitat:

Fahre jeden Winter viele hundert km mit den Ketten und hatte noch nie Probleme.

Hallo Kuni,

Darf ich neugierig sein und fragen wie das kommt? Also so viele km mit Ketten. Ich habe 4 Winter in der Schweiz auf 1650 m gelebt und musste dem C70 FWD nur 2x die letzten 7,5 km die Ketten anlegen. Mit AWD wärs nie nötig gewesen. Einige hundert km...?

Sorry für OT ;)

NLTT

 

Zitat:

@NLTT schrieb am 5. Januar 2015 um 01:42:10 Uhr:

Zitat:

Fahre jeden Winter viele hundert km mit den Ketten und hatte noch nie Probleme.

Hallo Kuni,

Darf ich neugierig sein und fragen wie das kommt? Also so viele km mit Ketten. Ich habe 4 Winter in der Schweiz auf 1650 m gelebt und musste dem C70 FWD nur 2x die letzten 7,5 km die Ketten anlegen. Mit AWD wärs nie nötig gewesen. Einige hundert km...?

Sorry für OT ;)

NLTT

Für einen "kleinen" Forstbetrieb (etwas über 2000ha) mach ich die Jagdaufsicht und wir haben auf unseren Wegen keinen Winterdienst :-) . Und im Sommer sind die Wege durch die Vollernter nebenbei etwas mitgenommen.

Auf der "normalen" Straße brauche ich sehr selten Ketten. Heuer bisher noch gar nicht - wir haben bisher sehr wenig Schnee

Themenstarteram 5. Januar 2015 um 13:53

Also nun sitze ich wieder in meinem gemütlichen XC-70 und er heizt sogar!!! ;-)

Aber die Schneeketten wollte das Volvo Autohaus partou nicht abkaufen/übernehmen.

Der Verkäufer ist zwar sehr bemüht und hat in Kommission nehmen angeboten aber die Aussichten sind nicht sehr gut.

Daher biete ich diese hier im Forum an.

http://www.motorbasar.de/...volvo-v70-nur-einmal-genutzt-t5165137.html

Vielleicht hat ja jemand Bedarf - wie gesagt einwandfrei und eigentlich neu - aber die falsche Dimension für meinen XC70.

LG

Alexander

Und noch ne Info, heute erhalten: In Ö kannst bei Volvo Händlern ganz normal die pewag Ketten kaufen - sind die von mir genannten. Alternativ auf der pewag Seite einfach den Ketten Konfigurator verwenden

Deine Antwort
Ähnliche Themen