Schnäppchenjäger sucht Auto 15TKM/Jahr

Hallo Gemeinde.

Ich bin soweit, erster Job, 3. Frau, 4. Wohnung... Naja usw.

Auf jedenfall kommt nun die Post-Studententiket Zeit -> 1. Auto.
Dabei suche ich einen Wagen der folgendes hat:

4 Sitze
sportliche Fahrleistungen
langstrecken Komfort

10Euro/100km (Gas-Umbau/Diesel)
ca. 8 Jahre halten

Nice-to-have:

PDC
Teil/vollleder
Klima
WOW-effekt( z.b. nen alter Cadilac, oder Jaguar X-Type)

Mein Fahrprofil ist einfach:
60KM(One-Way) Arbeitsweg(2/3 BAB- Freigegeben)
Dazu kommt der Wocheneinkauf(<2km) und das wars.
Ich fahre zügig aber nur selten Rasant.

Für dieses Projekt habe ca. 8-10t zur Verfügung ( mit Anmeldung, 1.Versicherung, Gas-Umbau, Steuern)

Und jetzt suche ich einen solides gutes Fahrzeug. Zudem habe ich eine KFZ-Ausbildung(mache also vieles selbst)
Bei meiner Suchen kommen immer wieder Modelle wie:
Ford Mondeo ST 220
Mazda 6
Opel vectra C( oder auch der zafira OPC)
Skoda Octavia RS
Audi TT
Mazda RX-8 ( leider kein Gasumbau möglich daher fält der raus)

Zum vergleich in der Firma haben wir neue Skoda Octavia Kombi mit 109PS -Diesel. Die machen bis 70KM/h echt Spaß, sitzen sichen gut(ausreichend Platz für 1,84) und das Fahrwerk ist echt ok.
Im Audi A6- S-Line(2008'er) bekam ich jedoch Platzangst

Fragen:

Wie viel Leistung braucht der Mensch^^

Unterschied Kompakt oder Mittelklasse (vor allem vom Platzangebot imFahren/ Beifahrerbereich)

Welche Auto's sind noch Empfehlenswert.(bitte kein Alfa Romeo und ungern ein Franzose)

BTW. Die allg. Dinge kenne ich shcon - Lieber stufen - eher Opel als VW...

Beste Antwort im Thema

Du ziehst einen TT in Erwägung, hattest jedoch im A6 Platzangst?
Du hättest gerne PDC im alten Cadillac?
Schon komisch, was sich ein mancher für Autos wünscht.
Nimm die Opel aus Deinen Beispielen, dann hast Du immer was zu schrauben.

19 weitere Antworten
19 Antworten

14l bei konstant tempo 90 hinterm laster?

Zitat:

Ford Mondeo ST 220

Das ist ein hervorragendes Fahrzeug mit guter Ausstattung und hoher Alltagstauglichkeit. Zwar gibt es keinen direkten "wow-Effekt" (das ist eher ein Auto für Genießer und Ford-Kenner), aber dafür ist das ein ausgewogener Wagen ohne signifikante Stellen. Der Mondeo macht auch durchaus Spaß und bietet ein sportliches Fahrwerk, eine direkte Lenkung und eine hohe Verarbeitungsqualität. Außerdem ist er gut ausgestattet. Große Serienfehler gibt es nicht; gewisse Modelljahre haben harmlosen Rost an den Tür-Unterkanten, aber da greift eine Lack- bzw. Durchrostungsgarantie von zwölf Jahren, die teilweise noch gilt. Gebraucht ist er recht preiswert zu finden - wieso nicht?

Zitat:

Mazda 6

Im Ganzen ein gutes Auto, aber wo bleibt hier der "wow-Effekt", den du haben möchtest? Das ist ein solider, aber fast schon langweiliger Japaner der Mittelklasse. Gut ausgestattet, technisch problemlos und mit viel Platz gesegnet, aber leider auch mit einem erheblichen Rostproblem. Gammeln tun alle Mazda 6, und das nicht immer harmlos; Mazda hat mit der Rostvorsorge keine glückliche Hand, wobei die neueren Modelle stärker und substanzieller rosten als ältere Baujahre. Zudem gibt es wenige Vertragshändler (früher waren's mal deutlich mehr) und die Teile sind ebenso teuer. Einen gepflegten Mazda 6 kann man kaufen, wenn er lückenlos beim Mazda-Händler scheckheftgepflegt ist, denn dann greift auch hier im Regelfall eine Rostgarantie - aber es gibt im Grunde bessere Alternativen, den Mondeo beispielsweise.

Zitat:

Opel vectra C( oder auch der zafira OPC)

Sind beide gut - beim Vectra allerdings weiß ich nicht, was für einen Motor du wünschst. Der 3.2 V6 mit 211 PS und Automatikgetriebe ist recht durstig und selten zu finden, aber dafür ist der Vectra ein echter Preis-Leistungs-Sieger: Er ist vollkommen unterschätzt und ein sehr gutes Auto mit hohem Qualitätsstandard, dazu sehr zuverlässig und gut ausgestattet. Oft wurde er von älteren Herren gekauft und gut gepflegt, was diesen Rüsselsheimer besonders interessant macht. Einen direkten "wow-Effekt" findet sich hier auch nicht - der Vectra war schon immer solider Mittelklasse-Autobau aus deutschen Landen - aber das Auto ist generell empfehlenswert bis sehr empfehlenswert.

Zitat:

Skoda Octavia RS

Den könntest du sogar verhältnismäßig preiswert bekommen, weil der Octavia RS kaum nachgefragt wird: Wenn Octavia, dann wollen fast alle den Kombi mit TDI-Diesel haben, aber keinen sportlichen RS als Limousine. Das könnte eine Alternative sein! Nur fehlt auch hier der "wow-Effekt"; ein Octavia fällt einfach niemandem auf, selbst als RS-Version.

Zitat:

Audi TT

An dem hat man sich inzwischen einfach sattgesehen; wer denkt, dass hier noch jemand schaut oder gar neidisch wird, ist nicht "up to date", wenn man das so sagen kann. Wenn man damit aber leben kann, erhält man auch hier ein schön verarbeitetes Auto, das durchaus Spaß macht. Ein Schnäppchen wird es aber hier nicht geben - ein guter TT ist niemals billig. Außerdem ist der Unterhalt bei diesem Audi nicht unbedingt preiswert. In Verbindung mit dem niedrigen Nutzwert fällt der Audi TT als Empfehlung heraus; er passt nicht zu den anderen genannten Mittelklasse-Schiffen.

Warum ist der 4T€ Ami 2T€ zu teuer wenn das Budget 10T€ beträgt? 😕 Oder versteh ich da grad was falsch?
Wenn du aber schon mit Amis liebäugelst kannst du dir ja paar neuere anschauen. Cadillac BLS / CTS sind günstig zu haben, weil sie keiner kennt und entsprechend könnte auch dein gewünschter WOW-Effekt ausfallen. Auch dazu könntest du dir den Chrysler 300C mal näher angucken.

Da laut deiner Angabe mit 25-30 tkm im Jahr zu rechnen ist und Du vermutlich gerne schneller fährst, wäre für Dich ein Benziner nicht zu empfehlen.

LPG/CNG täte ich Dir bei den vielen km auch nicht empfehlen, weil Du sonst alle 2 Tage tanken musst (Reichweite mit vollem Gastank ist nur gering).

Folglich bleibt nur Diesel übrig...

Ähnliche Themen

Danke für euere antworten,

1. ist mit 15t km zu rechen da ich 1. öftermal mit Frimenwagen auf montage bin und 2. nur jedes 2. mal fahren (Kollege kommt aus den gleichen Ort)

Der WOW effekt kann sowohl durch wolf im schafspelz(zafira OPC, Skoda RS) als auch durch wolfsoptik(AMI) endstehen. Beim Mazda 6 zählte mehr die angepriesene zuverlässigkeit. und btw der TT ist raus
@carisim: sry falscher link gestern stand noch einer für 10t drin...

Beim Skoda greift die Gas-Problematik der FSI motoren :S

Beim Vectra hätte ich auf den 2.2 direkt gesetzt.

Also beschränke ich meine Suche erstmal auf die drei:

Mondeo ST 220
Zafira OPC
Vectra(2.2 oder mehr)

Bin aber weiter (auch für diesel bis 2199ccm) Vorschläge offen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen