Schmalzfilm im Ersten
Hallo an Alle,
mußte mich gestern meiner Family geschlagen geben und im Abendprogramm den Schmalzfilm im Ersten schauen.
Und siehe da : Die Hauptrolle spielte ein wunderschöner V70 I in silbermetallic mit schönen breiten Schlappen und sehr schönen Alus.
Daher meine Frage : Wer hat den Film noch gesehen und kann mir sagen, ob das Volvo-Alus waren ??
Auf jeden Fall werde ich versuchen, den Film nächste Woche aufzunehmen und über das Standbild was rauszukriegen oder ich schau jetzt gleich mal ob ich den Film in der Mediathek oder sowas finde.
Ich hoffe ich habe euch nicht gelangweilt und wünsche ein schönes Wochenende ! 😉
41 Antworten
Zitat:
Ich habe das Gartenhäuschen in ein Reifen- und Felgenlager umgewandelt...😉😁
Ich sehe, Du hast das im Griff. 😉
Hallo noch mal und vielen Dank für eure Hilfe aber seid Ihr euch ganz sicher, daß das die Comet Felgen sind, denn die "Speichen" der Comet-Felge sind ja "so leicht eingedreht und haben dieses auslaufende Dreieck. Das kann ich auf den Bildern nicht so wirklich erkennen, auch nicht auf dem Youtube-Filmchen, wo die Qualität ja wirklich gut ist. Andererseits denke ich schon daß 17Zoll hinkommen würde.
Übrigens:
Das Ebay-Angebot sagt mir daß die Comet n i c h t auf meinen V70 II passen würden, andererseits fahre ich als Winterfelgen die Volans auch in 17 Zoll und funzt einwandfrei, außerdem habe ich schon Bilder von einem V70 II mit Comet Felgen gesehen ?? 😕
Also wer kennt sich aus ????
Hat jemand Bilder von den Comet in Anthrazit, also mit Auto meine ich !!!
Ähnliche Themen
Und:
Kann man aus dem Film nicht solche Screenshots machen und die dann vergrößern, um die Felgen noch besser zu sehen ???
ich denke eher die hier. Hier fährt auch ein v70 mit den dotz rum und da siehts genauso aus.
bitte diesen knopf drücken
soweit ich weiß, sind das die comet, die waren auf den V70 R original drauf wenn mich das nicht täuscht... jedenfalls hatten alle V70 R die ich mir angecahut hatte eben diese drauf....
Sind die Comet.
Warum sollen die nicht auf den V70II passen. Die Mimas vom V70II gehen ja auch auf den 850.