Schlüssel weg!!!
Hallo Leute.
Mir ist soeben ein Disaster passiert.Habe mein Schlüssel irgendwo verloren und ist nun unauffindbar und noch schlimmer ist das ich keinen Ersatz habe,wie doof kann man sein.Kann mir vielleicht jemand tips geben wie ich schnellstens einen Ersatz bekommen kann und was für kosten auf mich zu kommen werden???
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Manuel
X20XEV'97
29 Antworten
Bei mir ging es mit dem Schlüssel recht schnell.
Ich meine die Daten vom Schlüssel stehen auch im Car-Pass drin. Schlepp' alles was Du hast zum FOH!
Viel Glück!
So war beim FOH und Schlüssel ist bestellt.Laut FOH ist der Morgen früh sogar schon da?HÖ?Nun gut falls ja brauche ich also noch diesen code der sich irgendwo bei den Handbüchern im Wagen befindet was ich auch zu 99% weiss.
Nur mal so aus interesse.Was ist denn wenn ich den code nicht mehr habe aber einen neuen Schlüssel.Schonmal jemand Erfahrung gemacht oder jemand ne Ahnung?
Gruß
Manuel
Gute Frage!
Ich habe keine Ahnung. Aber würde mich auch interessieren!
Hi,
das hab ich kürzlich mal ausprobiert. Mit dem Fz-Schein zum FOH, der hat sich online in die Fahrzeugdatenbank in Elefantennasendorf eingeklinkt, und los gings. Dabei kamen die PIN für das damals verbaute Radio ebenso raus wie die PIN für das Steuergerät, und noch ein paar andere Sachen. Hat 15 Öroooh gekostet.
Grüssle
Jackson5
Ähnliche Themen
Interessant wird es aber, wenn der neue Schlüssel nicht passt. Ist bei mir so. Schlüssel nach Schlüsselnummer aus CarPass/Fahrzeugbrief bestellt, passt aber nicht. Dann rumgeforscht, was beim Scheckheft gepflegten OMI ja einfach ist und die FOH angerufen. Ergebnis: ist nie eine neue Schließanlage eingebaut worden. Dann hat mein FOH bei OPEL nachgefragt: "Ja, in '95 gab es eine Reihe von Fahrzeugen, welche im Werk nach der Fertigstellung andere Schließsysteme bekommen haben wegen Problemen mit der ZV, dabei ist bei diversen Fahrzeugen die Schlüsselnummer im Pass und Brief nicht geändert worden". Aber auf irgendeinem Schloss steht die Schlüsselnummer drauf, man braucht "nur" alle Verkleidungen abnehmen und nachsehen. Mit viel Glück ist es das Heckklappenschloss.
Gruß
Holger
Zitat:
Original geschrieben von Manniko
...........
Nur mal so aus interesse.Was ist denn wenn ich den code nicht mehr habe aber einen neuen Schlüssel.Schonmal jemand Erfahrung gemacht oder jemand ne Ahnung?
Gruß
Manuel
Der Strichcode gibt nur die Maße für den Schlüsselbart wieder. Also wie die Zacken gefräst werden müssen. Am neuen Schlüssel ist auch wieder ein Etikett mit dem Strichcode dran. Angemeldet am Steuergerät wird der Transponder der oben im Schlüsselkopf sitzt.
Zitat:
Original geschrieben von surveyor99
Interessant wird es aber, wenn der neue Schlüssel nicht passt. Ist bei mir so. Schlüssel nach Schlüsselnummer aus CarPass/Fahrzeugbrief bestellt, passt aber nicht. Dann rumgeforscht, was beim Scheckheft gepflegten OMI ja einfach ist und die FOH angerufen. Ergebnis: ist nie eine neue Schließanlage eingebaut worden. Dann hat mein FOH bei OPEL nachgefragt: "Ja, in '95 gab es eine Reihe von Fahrzeugen, welche im Werk nach der Fertigstellung andere Schließsysteme bekommen haben wegen Problemen mit der ZV, dabei ist bei diversen Fahrzeugen die Schlüsselnummer im Pass und Brief nicht geändert worden". Aber auf irgendeinem Schloss steht die Schlüsselnummer drauf, man braucht "nur" alle Verkleidungen abnehmen und nachsehen. Mit viel Glück ist es das Heckklappenschloss.
Wenn du noch einen Schlüssel hast kann man den "auslesen" und danach einen neuen anfertigen. Du mußt dann nur einen Schlüssel einschicken.
Gruß Kalle
Zitat:
Wenn du noch einen Schlüssel hast kann man den "auslesen" und danach einen neuen anfertigen. Du mußt dann nur einen Schlüssel einschicken.
Ja, sagte der FOH auch, wird aber richtig teuer, er redete was von €150.
Gruß
Holger
Kannst ja mal beim Schloßhersteller fragen. Ich weiß aber nicht ob die das machen. Aber fragen kostet ja nichts, und wenn du noch erwähnst das du schon einen Schlüssel hast machen lassen und der aber nicht passt, sollten sie kulant sein, sie sind ja da nicht ganz unschuldig.
Gruß Kalle
Fällt mir gerade noch ein, ob die Nr. auf dem Heckklappenschloß steht werd ich nachher mal nachsehen. Hab noch ein neues rumliegen.
Gruß Kalle
Zitat:
Der Strichcode gibt nur die Maße für den Schlüsselbart wieder. Also wie die Zacken gefräst werden müssen. Am neuen Schlüssel ist auch wieder ein Etikett mit dem Strichcode dran. Angemeldet am Steuergerät wird der Transponder der oben im Schlüsselkopf sitzt.
Hm als ich den Schlüssel heute Morgen bestellt habe brauchte ich aber gar keinen Strichcode vorlegen.So wie ich das aus dem Zitat vernehmen kann bräuchten die den Strichcode auch bei der Bestellung damit die halt wissen wie die Fräsung ist.Ansonsten bräuchte ich den Strichcode doch garnicht wenn am neuen wieder einer dran ist oder verstehe ich das falsch.
PS:Weil der Strichcode ist im Wagen in den ich ja lohischer Weise momentan nicht reinkomme:-(
Gruß
Manuel
Zitat:
Kannst ja mal beim Schloßhersteller fragen
Genau da liegt ja das Problem: Opel hat Schlösser verschiedener Hersteller verbaut. Steht der Hersteller auf dem Schloß drauf?
Zitat:
Original geschrieben von Manniko
Hm als ich den Schlüssel heute Morgen bestellt habe brauchte ich aber gar keinen Strichcode vorlegen.So wie ich das aus dem Zitat vernehmen kann bräuchten die den Strichcode auch bei der Bestellung damit die halt wissen wie die Fräsung ist.Ansonsten bräuchte ich den Strichcode doch garnicht wenn am neuen wieder einer dran ist oder verstehe ich das falsch.
PS:Weil der Strichcode ist im Wagen in den ich ja lohischer Weise momentan nicht reinkomme:-(
Gruß
Manuel
Der Strichcode ist da dran weil bei Opel da keiner am Band steht und Nr. von der Schließung aufschreibt. Die wird einfach eingeskannt und dann der Fahrgestellnummer zugeordnet. Ist aber sicherer das Teil aufzuheben und dann bei einer Schlüsselbestellung beizulegen. Siehe surveyor99.
@ surveyor99
Was für eine dreistellige Nr. steht auf dem Metallteil vom Schlüssel?
Gruß Kalle
Zitat:
Ich werde das dann auf dem Treffen mal ausprobieren!
ohoh...
gibt`s da `ne steckdose zwecks `außenbestromung` ? 🙂
@52kalle
Ist die Nummer 105.
Gruß
Holger
@ surveyor99
du hast eine Pn.
Hab auch mal nachgeschaut, Heckklappenschloß hat keine Nr.
Gruß Kalle