Schlüssel weg:-(
Hi Leute, hab vor ner Woche meine Autoschlüssel verloren.
Nun mal meine Frage an euch, was brauch ich alles um mein Autowagen wieder normal betreiben zukönnen??
Fahrertürschloß, Heckklappenschloß mit Schlüssel, Zündschloß mit Lesespule. Stg für die Zentralveriegelung(wo sitzt das eigendlich??), ??Motorstg?? wenn ja wofür??
mfg
danke
15 Antworten
ich glaube kaum das dir hier jemand verraten wird wie du in dein eigenes Auto einbrechen kannst ^^
so eine Anleitung könnte in meinem Augen zu schnell zweckentfremdet werden, ich würde mal beim ADAC anrufen und schauen ob der den Wagen aufmachen kann ansonsten zum FOH schleppen lassen
Ich denke aber aufjedenfall musst du nachweisen das das dein Fahrzeug ist z.B Fahrzeugschein oder Brief
du brauchste ja dann auch alle Schlösser neu ink. Fernbedinung, dazu kommt ja noch das mit der Wegfahrsperre
ganz sicher das du den Schlüssel nicht wieder findest ?
Alle Angaben sind ohne Gewähr ^^ so denke ich wird das Ablaufen wenn man keinen Schlüssel mehr hat
gruß
Cristian
Eigentlich kein Problem!
mit dem Eigentümernachweiß(kfz-Brief) gehst Du zu Opel!
falls Du einen Security-Pass von Opel besitzt geht es schneller!
Security-Pass kostet ca.20 Euro,da steht die Schlüsselnummer drauf deiner Schlüssel,Radiocode z.B:
Mit diesem Schlüsselcode werden deine Originalschlüssel angefertigt(die in deine vorhandenen Schlösser passen!
danach must Du nur jemanden finden,der Dein Fahrzeug im Schlepp zu Opel bringt,damit die neuen Schlüssel auf die
Wegfahrsperre programmiert werden!
mfg
Geht nicht auch:
Schlüssel und Schlösser ausm Schrotti und dann mit OP-Com neu anlernen?
Müsste Kurti ja wissen.
Nur: Wie bekommt man ein Zündschlosszylinder ohne passenden Schlüssel ausgezogen?
Flex? Hammer und Meißel? Griesheimer Schlüssel?
Irgendwie wirds gehen.
Aber vielleicht ist die Opelmethode garnicht so schlecht...
man kann sogar Schließzylinder(nach vorhandenener Schlüsselnummer) fertigen lassen!
man brauch nur etwas Zeit dafür.
liegt eigentlich nur immer an der Werke!
mfg
P.S. bei der A-Klasse wollten sie letztens bei ner Bekannten im Raum Stuttgart(wo sitzt Mercedes-Benz?)
einer Bekannten die da Arbeitet sagen,man kann keinen Schlüssel nachfertigen lassen(wegen der Sicherheit)
einen kompletten Satz Schlösser und Schlüssel einbauen,kosten ca,1200 Euro!
zum Glück hatte sie noch einen zum Heimfahren,hier in bei Mercedes 2 Schlüssel nachbestellt und eine Woche
drauf die Schlüssel einprogrammiert bei Mercedes ,kosten 160 Euro!
Ähnliche Themen
Ohne einen Originalschlüssel bekommst du die Schlösser nur mit Gewalt, also der Bohrmaschine entfernt.
Aus einem Schlachter alle Schlösser mit passenden Schlüsseln besorgen (Handschuhfach nicht vergessen) und diese einbauen.
Achtung!
Ab 96 hat sich was an den Türschlössern verändert, Stichwort Freilaufzylinder.
Dann mit dem OP-Com den Transponder der in den fremden Schlüsseln steckt, nur auf dein WFS-STG programmiernen.
alle tauschteile hab ich mir ja schon aufgeschrieben, woran ich natürlich nicht gedacht habe ist das man den schlüssel in stellung 1 drehen muss um das zündschloss zu ziehen.
wie stellt den opel mit nur meinem brief einen passenden schlüssel her???
mfg
Die hamm da in Elefantenheim so´n schlaues System, das nennt sich Apple Komm-Puter...
Anhand Deiner VIN/FIN (Fahrgestellnummer) können die Deine Securitycodes (Radio, Wegfahrsperre etc.) online zuordnen, ausdrucken für 19,xx €uros netto, und dann nach Deinem individuellen Schlüsselcode einen Klon fertigen 😉.
Funzt natürlich nur wenn das Fahrzeug in den Belangen noch der Werksauslieferung entspricht.
Ach, ja...
einige viele von den FOH-Mitarbeitern wollen dann Deinen Fzg.-Schein oder Brief kopieren, nehmen einen Legitimationscheck mittels Deines gültigen Personalausweises (auch inkl. Copy) vor.
Sind die Daten nicht identisch wird´s schon schwieriger...
Da sollte man sich dann doch lieber an den Dachverband der polnischen Mitternachtsschlosser wenden 😁.
das problem ist nur das ich den wagen vor 2 jahren gekauft habe als teile träger und nie auf mich zugelassen haben. Nun siehts aber wieder anders aus weil der Bock wieder auf die Strasse muss. Wie soll das dann mit dem abgleich funzen==?
Gibt es bei den Zündschlössern die option einen schlagschlüssel zuverwenden???
mfg und danke
Zitat:
Original geschrieben von chaos2005
Wie soll das dann mit dem abgleich funzen==?
Wenn Dein Schwippschwager (o.ä.) nicht zufällig der örtliche FOH ist, wohl gar nicht...🙁
Es gibt wohl einen "Ziehfix" für Zündschlösser, aber wer (außer vielleicht die, die hier im Nachtmodus unterwegs sind 😛) hat so was schon zuhause runliegen.
Ich hatte mir vor einem Jahr einen neuen Zweitschlüssel bei Opel bestellt. Ging ohne Probleme. Hat ca 2 Wochen gedauert und wird von denen auch programmiert. Ca 60€ je nach Ausführen des Schlüssels.
Ist bestimmt günstiger als alles andere!
Ruf einfach im Autohaus an und frag welche Nummern die dafür brauchen. Den F-Brief wirste ja wohl haben?