Schlüssel am Strand

Hi,
ich geh jetzt mit meinem neuen Skoda in den Urlaub und mache mir Gedanken was ich mit dem Schlüssel machen soll wenn ich an den Strand gehe. Es soll wörtlich gemeint sein, ich gehe also viel spazieren, habe aber meistens keine Hosen oder Hemdtaschen wo ich den Schlüssel verstauen kann.
Hat irgendwer eine konstruktive Idee?

Mir kam:
- Um den Hals binden, in Form einer Kette
- Mit einer Sicherheitsnadel anstecken

Aber mit beiden Lösungen bin ich nicht zufrieden ...

Gruß und Dank
Dom

Beste Antwort im Thema

Hi!

Ich will ja am Strand beim Spazierengehen auch mal ins Wasser hüpfen.

Daher vergrabe ich den Schlüssel in einer Plastiktüte unter dem Handtuch, seit es diese Monster mit Fernbedienung gibt. Früher taten es diese zylinderförmigen Plastikhüllen mit Halsband. Erinnert sich noch jemand an die Dinger? Gibt´s die noch?

Die Keyless-Go Karten von Mercedes passen ganz gut in die Innentaschen der Badeshorts, sind aber, wie ich erkennen musste, nicht salzwasserfest... ;-(

Gruß,
M. (der seit 20 Jahren Schlüssel vergräbt und sie immer wiedergefunden hat...)

Schönen Urlaub!

22 weitere Antworten
22 Antworten

Auto abschließen. Sich zum Schuh-zubinden bücken. Schlüssel mit doppelseitigem Klebeband von unten ans Auto kleben. Spazieren gehen. Zurückkommen. Fluchen. Taxi rufen. Noch mehr fluchen.

Ansonsten wäre vielleicht eine dieser Boxen mit Zahlenschloss und Alarmsignal eine Idee. Gab's mal in sonem Fernsehbeitrag zu sehen. Sieht aus wie ne Kühltruhe in klein und kann via Zahlenschloss geschlossen werden. Wird das Ding bewegt, ohne das dass Schloß vorher entsichert wurde, fängt es furchtbar an zu piepen, so dass der Dieb das Ding dann wohl lieber doch stehen lässt. Einiges Manko ist halt, dass das Teil nicht ganz billig ist. Achso und der Dieb ist mit der Kiste am Strand wahrscheinlich schneller, als der dem sie gehört und der gerade bis zum Hals im Salzwasser steht.

oder noch besser...
Schlüssel stecken lassen, und alle 4 Räder abbauen un mit ins Wasser nehmen, die werden wohl kaum kaputt gehen... 😁

Nach diesen besonders wertfollen Tip wünsche ich schönen Urlaub

Nun ja, da der S. ja eh besser eine diskrete Verwahrung erfahren soll könntest Du doch eine ... Körperöffnung nutzen.
Nein, nicht in den Mund stecken, sondern halt vice versa.
Und aus ... hygienischen Gründen packst Du ihn bitte gut ein und so, dass Du den S. immer wieder aus dem A. ziehen kannst.
Sonst ist das wirklich zu riskant mit einem Skoda.

Badehose mit inneneingenähter Schlüsseltasche... oder Badeshorts. Den Schlüssel in eine wiederverschließbare Plastiktüte stecken, also eine kleine Plastiktüte mit Zipp-Verschluss.

Ähnliche Themen

Die Alramboxen taugen nichts. Und zwar weil sich meistens niemand traut einen Dieb fest zu halten. Da haben die meisten zu viel Angst um ihre Gesundheit, was ich auch bei manchen Dieben verstehen kann.

Ich würde dir raten, geh in ein Sportgeschäft und guck dir die verschiedenen Möglichkeiten an. Ein großes Sportgeschäft sollte für sowas was im Angebot haben.

Sowas in dieser Art vielleicht:

http://www.asmc.de/.../Beach-Box-schwarz-p.html

@TE
Stell dir vor das Auto ist dein Schlüssel...

Felgen abschrauben und mit in (Salz)Wasser nehmen ist wohl keine gute Idee. Da blüht die Alu Felge...!

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA


Badehose mit inneneingenähter Schlüsseltasche... oder Badeshorts. Den Schlüssel in eine wiederverschließbare Plastiktüte stecken, also eine kleine Plastiktüte mit Zipp-Verschluss.

Aus leidiger Erfahrung möchte ich davon abraten, denn mich hat es so mal ganz übel erwischt. Hatte auch auf dieses Täschchen vorn rechts in der Badehose vertraut. War ein schönes Baden, bis zu dem Moment, wo ich bedeppert am Strand stand und verwirrt an der Basehose herumtastete. Der Schlüssel war stiften gegangen - eine Naht war aufgegangen und beim Schwimmen und Tollen mit den Kindern ging der Schlüssen eben auch baden. Also, der Urlaub war gelaufen, da ich den Reserveschlüssel nicht mit zum Urlaubsort genommen hatte. In solchen Momenten merkt man erst, wie abhängig man von solchen kleinen Dingen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen